Artikel: Angst vor Gepaeckdiebstahl? Bewaffnen Sie sich!

Datum: 27.09.2006 Uhrzeit: 12:55:20 Fabian Jansen Hallo! Habe eben diesen Artikel gefunden, der sich mit der Problematik des Transports von Kameraausrüstungen auf Flugreisen beschäftigt: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23629/1.html Ist denn schon jemand seit den (mal wieder) verschärften Sicherheitsbedingungen geflogen? Fabian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2006 Uhrzeit: 13:20:11 Rolf-Christian Müller Fabian Jansen schrieb: > Hallo! > Habe eben diesen Artikel gefunden, der sich mit der Problematik > des Transports von Kameraausrüstungen auf Flugreisen > beschäftigt: > > http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23629/1.html > > Ist denn schon jemand seit den (mal wieder) verschärften > Sicherheitsbedingungen geflogen? > > Fabian > Liest sich ja wie ne Anekdote! Rolf posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2006 Uhrzeit: 13:39:21 Andy ….SIE haben es geschafft! Die Freiheit der freien Welt ist dahin, die Terroristen diktieren dieser freien Welt ihren Willen auf! Ich glaube ich werde all die vielen Länder außerhalb Europas nicht mehr sehen – fliegen wird ja immer mehr zum Horrortrip. 🙁 In Europa geht es auch langsam los – mein Chef sollte letztens sein Notebook (mit allen firmeninternen Daten!) abgeben – das hat er rundrum abgelehnt und durfte ihn am Ende auch im Handgepäck mitnehmen – aber es scheint ja immer schlimmer zu werden – irgendwann sitzen wir nackt im Flugzeug (dafliegeichdannwiedermitabernurwenneinecheerleadermanschaftmitfliegt) Andy —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2006 Uhrzeit: 14:30:33 Rolf-Christian Müller Andy schrieb: > ….SIE haben es geschafft! > Die Freiheit der freien Welt ist dahin, die Terroristen diktieren > dieser freien Welt ihren Willen auf! Nee Andy, da muss ich Dir widersprechen! Nicht SIE haben es Geschafft, WIR haben es geschafft! UNSERE Politiker kö¶nnen endlich widerstandslos das durchsetzen was sie schon immer durchsetzen wollten, dank Terroristen“. Und wenn es die nicht gäbe würden sie was anderes erfinden. Immer harmlosere Ereignisse werden zum „Terrorismus“-Popanz aufgebauscht. Wenn sie sich dann als das was sie wirklich waren herausgestellt haben sind die Gesetze schon verschärft und kein Hahn kräht mehr danach. Ich bin 57 Jahre alt und seit 40 Jahren politisch interessiert. Seit 40 Jahren lese ich Zeitung und hö¶re Nachrichten. Ja auch DDR-Zeitungen und DDR-Nachrichten. Die Herrschenden sind alle gleich! Ich empfehle Dir Aldous Huxley „Schö¶ne Neue Welt“ oder Orwell „1984“. Oder beide. Dann wiesst Du wies gemacht wird. Schuld sind nicht immer die anderen. Rolf posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2006 Uhrzeit: 15:34:15 Andy > Schuld sind nicht immer die anderen. Rolf, glaub mir – ich kenne die Zusammenhänge schon und weiß um die Schuld“ unserer Politiker (und jedes Volk bekommt die Regirung die es verdient). Aber in dem Fall ist es tatsächlich so dass die Terroristen zumindest ein Ziel erreicht haben: sie haben Unruhe und Unsicherheit zu uns gebracht und unseren Politikern fällt nichts weiter ein als sich auf das Spiel einzulassen. Also SIE haben es geschafft weil WIR genauso reagieren wie SIE es wollen. Wer Schuld ist habe ich doch gar nicht gesagt – die Welt besteht aus Reaktionen und wer kann schon sagen ob das Huhn oder das Ei eher da war… Aber das geht jetzt sogar für Kleinsprech zu weit. Andy“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2006 Uhrzeit: 17:42:43 Helge Süß Hallo Fabian! > Ist denn schon jemand seit den (mal wieder) verschärften > Sicherheitsbedingungen geflogen? Ja, war neulich in der Schweiz, mit Tauchausrüstung und Kamera. Alles harmlos verlaufen (überraschenderweise). Kein Problem mit der Kamera, ein sehr brav“ für die Art wie ich meine Tauchlampe (= Gefahrengut) verpackt hatte. In den USA (zählt für mich zu den Schurkenstaaten die ich nicht bereise) muss man allerdings ein „TSA-approved lock“ also ein Schloss für das es einen behö¶rdlichen (und natürlich nur die haben ihn 🙂 Schlüssel gibt verwenden. Die Folge ist ein Anstieg der Versicherungsfälle. Ansonsten ist die Lage so dass die IATA (Vereinigung aller international tätigen Fluglinien) sehr konkrete Richtlinien hat wie und wo was zu transportieren ist. Das Problem ist dass manchmal lokale (z.B. EU) Richtlinien widersprüchliche Aussagen treffen. Was da rauskommt liegt ganz am Sicherheitspersonal. Ich plane jede Reise mit mehr Gepäck. Schriftliche Erklärung der Fluglinie was sie wie haben wollen anmelden des Gepäcks genug Stauraum zum Umpacken. Eine Jacke mit vielen Taschen kann da schon recht gut helfen. Wenn wieder einmal alle durchdrehen ist’s wohl besser auf den Flug zu verzichten. Es gibt ja auch noch andere Verkehrsmittel. Unschuldigdreinschauen hilft auch (Jö¶rg bitte keinen Link du weisst schon …:) Meine Utopie geht dahin dass wir alle am Tropf hängend nackt in einem Transportbehälter im Flugzeug vor uns hindämmern. Kein Jetlag nix zu essen kein Film keine Aufregung weil’s so lange dauert. Alles ruhig und entspannt auch wenn das Flugzeug abschmiert. Schö¶ne neue Welt. Ich fahre wieder mit dem Schiff. Das geht wenigstens mit Anstand unter (und was kann einem Taucher denn besseres passieren als ein frisches Wrack 🙂 Helge ;-)=) 10 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2006 Uhrzeit: 20:58:33 Hans Obermann Helge Süß schrieb: …. > Meine Utopie geht dahin, dass wir alle am Tropf hängend nackt in > einem Transportbehälter im Flugzeug vor uns hindämmern. Kein > Jetlag, nix zu essen, kein Film, keine Aufregung weil’s so lange > dauert. Alles ruhig und entspannt, auch wenn das Flugzeug > abschmiert. und in den neuen a380 passen dann auch 2500 passagiere, weil man sie stapeln kann, ein lob auf die terroristen 😉 gruß Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2006 Uhrzeit: 21:14:35 Gerd H. Gross Hans Obermann schrieb: > und in den neuen a380 passen dann auch 2500 passagiere, weil man > sie stapeln kann, ein lob auf die terroristen 😉 Die Kontrolle ist dadurch auch einfacher!, Flachbett Scanner!!!.;-) Gruß gerd (mal mit Sigma, aber dann _ohne_ Oly unterwegs) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2006 Uhrzeit: 23:29:47 Peter Eckel Hallo Helge, > In den USA (zählt für mich zu den Schurkenstaaten die ich nicht > bereise) kommt mir sehr bekannt vor … ich handhabe das ähnlich. > muss man allerdings ein TSA-approved lock“ also ein > Schloss für das es einen behö¶rdlichen (und natürlich nur die > haben ihn 🙂 Schlüssel gibt verwenden. Die Folge ist ein > Anstieg der Versicherungsfälle. Als ich das gesehen habe mußte ich auch sehr lachen. Naiv vollkommen naiv – wie lange bleibt ein Generalschlüssel für *alle* Gepäckstücke wohl allein in den richtigen Händen? Aber klar das ist natürlich zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus unerläßlich. Sicherlich. Vollkommen einleuchtend. Vor TSA haben die Terroristen ihre Bomben in ihre Koffer geschlossen und die Behö¶rden waren vollkommen hilflos – das ist jetzt natürlich etwas ganz anderes und ich kann viel ruhiger schlafen. > Unschuldigdreinschauen hilft auch Bei Dir? 🙂 > (Jö¶rg bitte keinen Link du weisst schon …:) Das Bild dürfte mittlerweile als Fahndungsphoto auf allen Grenzschutzstationen hängen 🙂 > Meine Utopie geht dahin dass wir alle am Tropf hängend nackt in > einem Transportbehälter im Flugzeug vor uns hindämmern. Kein > Jetlag nix zu essen kein Film keine Aufregung weil’s so lange > dauert. Alles ruhig und entspannt auch wenn das Flugzeug > abschmiert. Oder so: > Schö¶ne neue Welt. Ich fahre wieder mit dem Schiff. Das geht > wenigstens mit Anstand unter (und was kann einem Taucher denn > besseres passieren als ein frisches Wrack 🙂 Tja ich denke mal die nächsten Phototouren nach Schottland werden auch wieder mit zwei Tagen zusätzlicher Reisezeit auf dem Dampfer geplant. Erfreulicherweise geht das ja jetzt direkt bis Edinburgh. Viele Grüße Peter.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2006 Uhrzeit: 23:53:45 Rolf-Christian Müller Peter Eckel schrieb: > Hallo Helge, > >> In den USA (zählt für mich zu den Schurkenstaaten die ich nicht >> bereise) > > kommt mir sehr bekannt vor … ich handhabe das ähnlich. Es freut mich doch sehr, dass ich nicht alleine bin! Wir sollten aber keinen Verein gründen, denn ab drei ist es eine terroristische *Vereinigug*. Rolf 16 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2006 Uhrzeit: 10:04:42 Kai Pervoelz Hallo Fabian, ich bin vor ca. 4 Wochen in die USA geflogen und hatte meine E-300 mit 2 Objektiven und Blitz im Handgepäck. War gar kein Problem. Mußte auch nicht zeigen, daß sie funktionieren. Gruß Kai Fabian Jansen wrote: > Hallo! > Habe eben diesen Artikel gefunden, der sich mit der Problematik > des Transports von Kameraausrüstungen auf Flugreisen > beschäftigt: > > http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23629/1.html > > Ist denn schon jemand seit den (mal wieder) verschärften > Sicherheitsbedingungen geflogen? > > Fabian > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2006 Uhrzeit: 10:55:03 Andy > ich bin vor ca. 4 Wochen in die USA geflogen und hatte meine E-300 > mit 2 Objektiven und Blitz im Handgepäck. War gar kein Problem. > Mußte auch nicht zeigen, daß sie funktionieren. ….das ist 4 Wochen her – in der heutigen Zeit eine Ewigkeit 😉 (heute gab es erst wieder eine Meldung über aktuelle Verschärfungen beim Fliegen….) Andy dersowiesoliebermitdemmotorradunterwegsist —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2006 Uhrzeit: 11:01:02 Andy > Wir sollten aber keinen Verein gründen, denn ab drei ist es eine > terroristische *Vereinigug*. ist man ab vier wieder raus aus der Zwickmühle? Dann mache ich mit 😉 Und an Peter und Helge: wie wäre es mit einem Motorradausflug an den Baikal? Helge, da kann man bestimmt traumhaft tauchen, das Wasser ist sehr klar (und schmeckt nach Mineralnaja Woda – oh, Wolfgang ist das jetzt richtig?) und tief ist es auch und eine sonst nirgens anzutreffende Fauna&Flora gibt es auch noch…… (und der See liegt nicht übern Teich und man kann sogar trockenen Fußes über Land dahin) Andy —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2006 Uhrzeit: 11:04:56 Rolf-Christian Müller Andy schrieb: > Andy > dersowiesoliebermitdemmotorradunterwegsist Und ich hoffe, Du fliegst nicht damit… und wenn, Gute Landung! Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2006 Uhrzeit: 11:28:48 Rolf-Christian Müller Andy schrieb: >> Wir sollten aber keinen Verein gründen, denn ab drei ist es eine >> terroristische *Vereinigug*. > > ist man ab vier wieder raus aus der Zwickmühle? Dann mache ich mit > 😉 Nee, dann naht schon eine grundgesetzwidrige Partei (5), die dann vom Verfassungsgericht verboten werden kann. Aber wir hätten ja Ausländer dabei, und das kö¶nnte zu internationalen Verwicklungen führen. Vielleicht droht uns dann Guantanamo!? > > Und an Peter und Helge: wie wäre es mit einem Motorradausflug an > den Baikal? Habt Ihr noch nen Platz frei (im Boot?). ich bin allerdings schlecht beieinander. Aber ein Traum ist es trotzdem! Und viel spannender alsd Amerika! Rolf > Helge, da kann man bestimmt traumhaft tauchen, das Wasser ist sehr > klar (und schmeckt nach Mineralnaja Woda – oh, Wolfgang ist das > jetzt richtig?) und tief ist es auch und eine sonst nirgens > anzutreffende Fauna&Flora gibt es auch noch…… > (und der See liegt nicht übern Teich und man kann sogar trockenen > Fußes über Land dahin) > > Andy — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2006 Uhrzeit: 12:23:16 Georg Dahlhoff Peter Eckel schrieb: > Tja, ich denke mal, die nächsten Phototouren nach Schottland werden > auch wieder mit zwei Tagen zusätzlicher Reisezeit auf dem Dampfer > geplant. Erfreulicherweise geht das ja jetzt direkt bis Edinburgh. Hallo Peter, nach Schottland geht’s mit dem Auto auch recht flott. Bin mal von Mainz nach Alloa/Schottland mit dem Auto gefahren: Abfahrt Mainz 6:00 Uhr, Ankunft: 21:30 Uhr. Den Kanal habe ich per Kanaltunnel bewältigt. Also, braucht’s dafür keinen Flieger. Aber ich weiß, eine gemütliche Schiffsfahrt hat auch was, ist einfach entspannter. Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.mainz-bingen-foto.de http://www.dahlhoff.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2006 Uhrzeit: 15:16:10 Hans H. Siegrist Jetzt ist es endlich raus: die Fluggesellschaften wollen die Getränke an Bord selber verkaufen… Gruss, Hans — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2006 Uhrzeit: 15:32:25 Rolf-Christian Müller Hans H. Siegrist schrieb: > Jetzt ist es endlich raus: die Fluggesellschaften wollen die > Getränke an Bord selber verkaufen… … zu profitablen Preisen natürlich! DAS wirds wohl sein! Rolf — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————