Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 18:47:20 Frank Hintermaier Hallo Friedrich! 🙂 Friedrich Staps“ schrieb: > Wolltest du dich nicht ganz deiner Betroffenheit hingeben? > „Ich werde aus gegebenen Anlaß dieses Wochenende nicht im Forum > polemisieren oder andere anmachen sondern in Gedanken bei den > beiden Geiseln deren Eltern Lebenspartnern und Kindern sein. > Vielleicht tut dies der ein oder andere von Euch auch!?“ Das hat weniger mit in „Betroffenheit hingeben“ zu tun als damit das in dem betreffenden Forum immer gerne und ausgiebig über Olykameras und dernen User gelästert wird und dies auch nicht selten unter der Gürtellinie. An meiner Antwort auf die Pixelmappinggeschichte sehe ich auch weniger die Verletzung einer Würde sondern zeige viel mehr auf daß man sich auch selber mal auf die Schippe nehmen kann ohne das Thema totzuschweigen wies all die Protagonisten machen die dort schon dutzendfach ihren Kommentar losgelassen hätten wenn es um eine Olympus-Kamera gegangen wäre. Die einen Stempeln halt die toten Pixel weg die anderen schlagen sich mit Spacken auf dem Sucher rum. Wobei ich Letzteres aufgegeben habe. Was mir in der Tat leichter fällt als es mir mit dem Stempeln gegen die toten Pixel fallen würde die sich nun leider auf den Bilder niederschlagen. Im Übrigen halte ich es als rheinischer Katholik eher mit einer realitätsnahen und weltoffenen Einstellung. Ich habe meine Schwäche gebeichtet! Mein Bemühen wird dies keinen Abbruch tun! > Ich wundere mich. Ich mich eher daß ich es geschafft habe diesmal ob dieser Steilvorlage eben nicht mit der selben Häme und ätzenden Kritik zurückzuschlagen die wie die Kritiker des E-Systems dort „als dem use-net angemessen“ bezeichnen. Gruß Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 24:08:01 julius pflugk Ein Zitat aus dem Vorherigen thread: Wenn ich so etwas lese schenke ich mir regelmässig den Rest – so auch hier.“ Friedrich“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2006 Uhrzeit: 14:19:47 Heiko Kanzler julius pflugk wrote: > Ein Zitat aus dem Vorherigen thread: > > Wenn ich so etwas lese schenke ich mir regelmässig den Rest – so > auch hier.“ > Friedrich Sorry… aber ich verstehe jetzt diesen Post nicht. Er hat weder etwas mit dem Thema zu tun noch scheinen Absenderangabe und Unterschrift übereinzustimmen. Ist hier beim Posten vieleicht was „verloren“ gegangen? @Frank: irgendwie will ich auch nicht glauben das die C350D die Hotpixel nicht rausrechnen kann… Das ist ja sogar bei Consumerprodukten schon fast normal. Liebe Grüße aus Berlin Heiko“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2006 Uhrzeit: 14:33:12 Manfred Paul Am Sat, 04 Feb 2006 13:19:47 +0100 schrieb Heiko Kanzler: > […]irgendwie will ich auch nicht glauben das die C350D die > Hotpixel nicht rausrechnen kann… Das ist ja sogar bei > Consumerprodukten schon fast normal. Hallo Heiko, es scheint aber so zu sein, wie ich auch in dem von Frank zitierten Thread gelesen habe. Alle Welt sprach vom Einschicken der Kamera an de Service und nicht nur die 350D. Gruss Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2006 Uhrzeit: 16:34:36 Frank Hintermaier Heiko Kanzler“ schrieb: > @Frank: irgendwie will ich auch nicht glauben das die C350D die > Hotpixel nicht rausrechnen kann… Das ist ja sogar bei > Consumerprodukten schon fast normal. Ich war auch erstaunt und habe extra nochmal gegoogelt. Und da hat es sich dann auch bestätigt. Ich habbe bisher einmal Pixelmapping gemacht (pro forma) und dann nie mehr wieder. Ich fände es aber auch ziemlich ärgerlich wenn ich die Funktion nicht hätte und die Kamera bei Bedarf dann einschicken müsste. Wenn ich bedenke wie auf die E-Kameras eingehackt wurde…meines Wissens ist das Pixelmapping auch nie von den E-Befürworter ins Feld geführt worden. Dafür wußten die E-Gegner damals noch nichts vom „Staub im Sucher“ der E-300. :-)) > Liebe Grüße aus Berlin > Heiko Gehen auch Retour aus dem verregneten Kö¶ln. :-)) Im Sommer gehts wieder noch Berlin die Verwandschaft besuchen. Gruß Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2006 Uhrzeit: 20:22:05 Andreas Baltrusch Frank Hintermaier schrieb: > In einem anderem Forum hat doch ein User eines Fremdhersteller ein > paar tote Pixel entdeckt. In dem darauf enstanden Thread wurde ich > schwach und musste doch wieder was frotzeln. :-))) > > Zitat on: > >> Hat die 350D eigentlich kein vom Benutzer aufrufbares Pixelmapping? >> >> Ich hatte das Problem bei meiner gebraucht gekauften Oly E-10 >> auch. Mein Gebraucht- Händler hat dann die Kamera zwecks >> Softwareupdate eingeschickt (Garantie). Seit dem kann die Kamera >> das…. Der mit der E-10 war ich :-)=). Und, ich habe mich wirklich gewundert, dass die EOS350D das nicht kann, meine immer dabei Oly C360″ kann das nämlich „out of the box“. Fieser Vergleich eigentlich(C360 versus EOS350D). Deshalb mache ich ihn auch hier und nicht im DSLR Forum. Na ja der E-10 kann man ja nachsehen dass sie erst einmal einen Update gebraucht hat. Ist ja nicht mehr so neu (aber ich bin von dem Teil begeistert). Gruß – Andreas“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2006 Uhrzeit: 20:55:11 Frank Hintermaier Hallo Andreas! 🙂 Andreas Baltrusch“ schrieb: > Der mit der E-10 war ich :-)=). > Und ich habe mich wirklich gewundert dass die EOS350D das nicht > kann meine „immer dabei Oly C360“ kann das nämlich „out of the > box“. Fieser Vergleich eigentlich(C360 versus EOS350D). Deshalb > mache ich ihn auch hier und nicht im DSLR Forum. Ich finde den Vergleich nicht „fies“. Insbesondere wenn die „Kleinen“ den „Großen“ in gewissen Bereichen überlegen sind. Ich finde z.B. den Bildstabi der C-2100 immer noch genial. Die „alten Teile “ haben eben auch heute noch Feature die sie aus der Masse hervorheben. > Na ja der E-10 kann man ja nachsehen dass sie erst einmal einen > Update gebraucht hat. Ist ja nicht mehr so neu (aber ich bin von > dem Teil begeistert). Der 350D kö¶nnte man ja vielleicht auch ein Pixelmapping-Update in der Firmware angedeihen lassen. Aber das weiß wohl nur C* genau. C* hat halt andere Prioritäten gesetzt als Oly und wie ich in meinem Posting geschrieben habe der eine mag es so der andere so. Irrsinnig große Probleme scheinen ja die C*-User nicht damit zu haben sonst würden sie sich lauter in der Sache bemerkbar machen. Nichts desto trotz halte ich es für einen großen Vorteil diese Sache ohne Service daheim erledigen zu kö¶nnen. Nichts würde mich mehr ärgern als die Kamera nicht z.V. zu haben. Gruß Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2006 Uhrzeit: 21:21:41 Andreas Baltrusch Hallo Frank! Frank Hintermaier schrieb: > Ich finde den Vergleich nicht fies“. Insbesondere wenn die > „Kleinen“ den „Großen“ in gewissen Bereichen überlegen sind. > Ich finde z.B. den Bildstabi der C-2100 immer noch genial. > Die „alten Teile “ haben eben auch heute noch Feature die sie > aus der Masse hervorheben. Gute Konzepte sind eben nicht unbedingt von der Aktualität der Technologie abhängig. > Der 350D kö¶nnte man ja vielleicht auch ein Pixelmapping-Update in > der Firmware angedeihen lassen. Aber das weiß wohl nur C* genau. Würde ich als User erwarten. Eigentlich gehö¶rt das (aus meiner kleinen Benutzersicht) in die Software hinein. Eine Nichtverfügbarkeit wegen solch eine Lapalie ist einfach vermeidbar und sehr ärgerlich. Wer glaubt denn dass C* da einen neuen Sensor einbaut? .. Ich jedenfalls nicht. Die mappen den Fehler auch nur weg. > C* hat halt andere Prioritäten gesetzt als Oly und wie ich in > meinem Posting geschrieben habe der eine mag es so der andere so. > Irrsinnig große Probleme scheinen ja die C*-User nicht damit zu > haben sonst würden sie sich lauter in der Sache bemerkbar machen. Vielleicht haben sich die User die auf solche Funktionen wert legen sich ja gleich eine andere Kamera gekauft? Ich habe mich jedenfalls vor dem Kauf meiner E-10 vorher eingehend aufgeschlaut und intensiv in den Foren nach Vor- und Nachteilen gesucht. Ich wußte also; auf was ich mich einlasse. Und das mit dem Mapping (Update) war mir bekannt. Hätte ich auch selbst updaten lassen aber mein Händler hat mir das ja abgenommen :-). > Nichts desto trotz halte ich es für einen großen Vorteil diese > Sache ohne Service daheim erledigen zu kö¶nnen. Nichts würde mich > mehr ärgern als die Kamera nicht z.V. zu haben. Sehe ich genau so. Die schlechteste Kamera ist die die man nicht dabei hat. Man bezahlt ja nicht so viel Geld um das Teil dann laufend beim Service zu haben. Gruß – Andreas“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.02.2006 Uhrzeit: 17:47:57 Hermann Brunner Frank Hintermaier schrieb: > (…) wenn die Kleinen“ den „Großen“ in > gewissen Bereichen überlegen sind. Dazu sage ich nur: „Lagesensor“ !!! LG Hermann“ ——————————————————————————————————————————————