RAW-Files ultimativ schaerfen

Datum: 01.02.2006 Uhrzeit: 22:53:45 johann hallo, wer hat schon mit nachfolgender ps-aktion gearbeit bzw. was haltet ihr davon? http://www.fineartprinter.de/de,03ee,03f8,29;doc.html gruß johann — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.02.2006 Uhrzeit: 22:55:59 Heiko Kanzler johann wrote: > wer hat schon mit nachfolgender ps-aktion gearbeit bzw. was > haltet ihr davon? Ich habe es ein paar mal probiert. Eine schö¶ne kostenlose Variante für die denen Nik Sharpener zu teuer ist. http://www.heikokanzler.de/stuff/trotz_3.jpg Lohnt sich so richtig wenn man etwas grö¶ßere Prints oder Abzüge (ab 18cm) herstellt. LG, Heiko —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.02.2006 Uhrzeit: 23:50:55 Frank Hintermaier Hallo Johann! :-)) johann“ schrieb: > wer hat schon mit nachfolgender ps-aktion gearbeit bzw. was > haltet ihr davon? > http://www.fineartprinter.de/de 03ee 03f8 29;doc.html Hab es mal in PS Elements eingebaut. Sieht ganz gut aus. Gruß Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 12:11:15 Michael Pfister Am Wed, 01 Feb 2006 21:53:45 +0100 schrieb johann: > hallo, > > wer hat schon mit nachfolgender ps-aktion gearbeit bzw. was > haltet ihr davon? > > http://www.fineartprinter.de/de,03ee,03f8,29;doc.html Benutze ich auch manchmal – ist m.E. ganz OK (der Preis stimmt ja auch 🙂 z.Zt. probiere ich viel mit dieser Aktion: http://www.thelightsrightstudio.com/TLRProfessionalSharpeningToolkit.htm (auch umsonst) Ist etwas aufwändiger, man schärft in 3 Zügen. Gleich am Anfang (vor dem evtl. Entrauschen) Capture“-Sharpening nach erfolgter Bearbeitung dann „Creative“- und „Output“-Sharpening. Bei Creative wird mittels Maskierungstechnik das Schärfen nur auf bestimmte Bereiche angewandt Output verwende ich dann noch als letzten Schritt (nach dem Verkleinern für’s Web).. Aufwändiger wie die Fineartprinter Aktion aber ich habe etwas mehr Kontrolle über den Prozess… Dieses Tutorial fand ich noch recht interessant: http://www.thelightsrightstudio.com/tutorials/PutAFineEdgeOnYourSharpeningSkills.pdf schö¶nen Gruß michi“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 22:38:29 johann grazie für die tips. aber bei diesenarbeits abläufen werkelt mein rechner schon arg. jedes bild kann ich so nicht schärfen! aber die ergebnisse sind gut. gruß johann — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2006 Uhrzeit: 13:14:13 Minek73 Klingt nach einer PixelGenius PhotoKit Sharpener Kopie. http://www.thelightsrightstudio.com/TLRProfessionalSharpeningToolkit.htm > (auch umsonst) > > Ist etwas aufwändiger, man schärft in 3 Zügen. Gleich am Anfang > (vor dem evtl. Entrauschen) Capture“-Sharpening nach erfolgter > Bearbeitung dann „Creative“- und „Output“-Sharpening. Bei Creative > wird mittels Maskierungstechnik das Schärfen nur auf bestimmte > Bereiche angewandt Output verwende ich dann noch als letzten > Schritt (nach dem Verkleinern für’s Web).. > Aufwändiger wie die Fineartprinter Aktion aber ich habe etwas > mehr Kontrolle über den Prozess… posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————