Datum: 20.08.2010 Uhrzeit: 17:30:04 R.Wagner Am Fri, 20 Aug 2010 12:33:23 +0200 schrieb Karl Grabherr: > gibts die probleme auch bei der e-450, e-520, e-620? Nein, die haben alle einen deutlich niedrigeren Blitzbuckel (habe ich mal alle ausgemessen) Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.05.2011 Uhrzeit: 23:02:51 Hans H. Siegrist Andreas Schäfer“ wrote in message news:4dcd7c1e45c95.1a6@oly-e.de… Hallo Experten jetzt habe ich zu meiner E-5 ein 90-250 angeschafft. Da ich für mein Dreibein Manfrotto 055XPROB „nur“ den Getriebeneiger 410 Junior habe brauche ich einen schnellen Neiger. Aufnehmen mö¶chte ich Tiere und kleine Flugzeuge bei Flugschauen. Die Vielzahl an Kugelkö¶pfen Neigern Affenschaukeln etc. überfordert mich doch enorm. Was ist für meine Kombi ideal? Hallo Andreas Was ist für Deine Kombi ideal? Eigentlich nur das was Dir an den verschiedenen denkbaren Kombis richtig zusagt. Da gibt es mehrere Lö¶sungen. Neben der Affenschaukel (Kardanaufhängung) gibt es den klassischen Kugelkopf aber auch den Fluidneiger aus der Filmbranche. Einige meiner Bekannten schwö¶ren auf die Affenschaukel andere auf den Fluidneiger. Ich für meinen Teil brauche den asphärischen Kugelkopf Arca Swiss Monoball B1. Alle haben ihre Vor- und Nachteile das muss man selber ausprobieren. Du wirst nur dann so richtig Freude an Deinem neuen Objektiv haben wenn Du es auch bequem und sicher und vor allem mö¶glichst rasch in die richtige Position bringen kannst. Bei der Tierfotgrafie ist Schnelligkeit sehr oft der entscheidende Faktor für ein gutes Bild. Absolute Stabilität beim Auslö¶sen ist der zweite wichtige Punkt. Daher darf nicht am falschen Ende gespart werden. Versuche also die Stativkö¶pfe auszuprobieren bevor Du Dich für etwas entscheidest. Die Preise sind bei allen sehr hoch und zwar so zwischen 500 und 1000 Euros so dass ein Fehlkauf echt ins Geld geht. Gruss Hans“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.05.2011 Uhrzeit: 23:02:51 Hans H. Siegrist Andreas Schäfer“ wrote in message news:4dcd7c1e45c95.1a6@oly-e.de… Hallo Experten jetzt habe ich zu meiner E-5 ein 90-250 angeschafft. Da ich für mein Dreibein Manfrotto 055XPROB „nur“ den Getriebeneiger 410 Junior habe brauche ich einen schnellen Neiger. Aufnehmen mö¶chte ich Tiere und kleine Flugzeuge bei Flugschauen. Die Vielzahl an Kugelkö¶pfen Neigern Affenschaukeln etc. überfordert mich doch enorm. Was ist für meine Kombi ideal? Hallo Andreas Was ist für Deine Kombi ideal? Eigentlich nur das was Dir an den verschiedenen denkbaren Kombis richtig zusagt. Da gibt es mehrere Lö¶sungen. Neben der Affenschaukel (Kardanaufhängung) gibt es den klassischen Kugelkopf aber auch den Fluidneiger aus der Filmbranche. Einige meiner Bekannten schwö¶ren auf die Affenschaukel andere auf den Fluidneiger. Ich für meinen Teil brauche den asphärischen Kugelkopf Arca Swiss Monoball B1. Alle haben ihre Vor- und Nachteile das muss man selber ausprobieren. Du wirst nur dann so richtig Freude an Deinem neuen Objektiv haben wenn Du es auch bequem und sicher und vor allem mö¶glichst rasch in die richtige Position bringen kannst. Bei der Tierfotgrafie ist Schnelligkeit sehr oft der entscheidende Faktor für ein gutes Bild. Absolute Stabilität beim Auslö¶sen ist der zweite wichtige Punkt. Daher darf nicht am falschen Ende gespart werden. Versuche also die Stativkö¶pfe auszuprobieren bevor Du Dich für etwas entscheidest. Die Preise sind bei allen sehr hoch und zwar so zwischen 500 und 1000 Euros so dass ein Fehlkauf echt ins Geld geht. Gruss Hans“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2011 Uhrzeit: 16:34:27 Andreas Schäfer Hallo Christoph, *dp, Klaus und Hans, zuerst vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Entschieden habe ich mich jetzt für den Stativkopf EX von Dietmar Nill. Diese Affenschaukel“ hat mich am meisten überzeugt. Für mich passt die Bedienung besser als mit einem Kugelkopf etc.. Einen Deckel habe ich in HongKong bestellt (6 22EUR) mal sehen wie der so ist. Jetzt steht nur noch der Umbau vom Stativ an. Die Mittelsäule schwingt schon etwas nach. Trotz Spiegelvorauslö¶sung und Drahtauslö¶ser macht meine E-420 etwas schärfere Bilder als die E-5! Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Danke und Gruß Andreas posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
Affenschaukel
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Bedienungsanleitung OM3ti
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Street schwarz-weiß zum 3.
-
Olyknipser zu Street schwarz-weiß zum 3.
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street schwarz-weiß zum 3.
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin