Objektiv fuer die E1

Datum: 12.04.2011 Uhrzeit: 18:08:55 Heinz Guilpain Hallo, wer kann mir ein sogenanntes Reisezoom“ für meine Kamera empfehlen. Ich hab so ab etwa 14mm bis 200mm gedacht.Wer hat denn schon Erfahrungen mit dem Teil von Tamron gemacht? Dank an alle. Heinz posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.04.2011 Uhrzeit: 18:42:22 Georg Dahlhoff Heinz Guilpain schrieb: > Hallo, > > wer kann mir ein sogenanntes Reisezoom“ für meine Kamera > empfehlen. Ich hab so ab etwa 14mm bis 200mm gedacht.Wer hat denn > schon Erfahrungen mit dem Teil von Tamron gemacht? > Dank an alle. Hallo Heinz das Tamron hat keinen Anschluss für Olympus-FT deshalb kannst Du es nicht an der E-1 verwenden. Zwar ließe sich die Nikon-Ausführung per Adapter an die E-1 flanschen aber dann hast Du keinen Autofukus und was noch viel schlimmer ist Du kannst die Blende nicht betätigen weil die heutigen Objektive meistens keinen Blendenring mehr haben. Da bleiben dann nur noch 2 sinnvolle Alternativen: Das Olympus 18-180 oder das Panasonic/Leica 14-150. Damit hast Du dann auch den vollen Funktionsumfang. Herzliche Grüße Georg http://georg-dahlhoff.de/blog/ Fotografie in Rheinhessen und mehr…“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.04.2011 Uhrzeit: 18:45:31 Gerhard Frenzel Hallo, fuer das E-System gibt es leider nichts von Tamron. Von Zuiko gibt es das 18-180 http://olypedia.de/Zuiko_Digital_18-180mm%2C_F3.5-6.3 Gruss Gerhard Heinz Guilpain schrieb: > Hallo, > > wer kann mir ein sogenanntes Reisezoom“ für meine Kamera > empfehlen. Ich hab so ab etwa 14mm bis 200mm gedacht.Wer hat denn > schon Erfahrungen mit dem Teil von Tamron gemacht? > Dank an alle. > Heinz > posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.04.2011 Uhrzeit: 14:26:11 Oliver Wobei das 18-180 gar nicht schlecht ist, und man unten ideal noch das kleine 9-18 dazunehmen kö¶nnte. Das 14-150 Panaleica ist sehr gut (zu gut“ für die E-1) und sehr teuer. Ich würde daher zur ersten Variante greifen. Oliver posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.04.2011 Uhrzeit: 8:23:18 Andy > Wobei das 18-180 gar nicht schlecht ist, Ja, ich bin damit zufrieden (gehö¶rt bei mir klar in die Kategorie Lieblingsobjektiv“) aber es deckt leider nicht den Brennweitenbereich ab 14mm ab (was mich nicht stö¶rt – andere schon). > Das 14-150 Panaleica ist sehr gut („zu gut“ für die E-1) nee – eigentlich ist es sogar nahezu perfekt für die E1 weil es selber einen Bildstabilisator mitbringt den die E1 ja nicht hat! > und sehr teuer. Das ist der eigentliche Knackpunkt! Es ist aber seinen Preis wert das muss man einfach zugeben – nur: nicht für jeden ist es diesen Preis wert. Nachdenken rechnen überlegen. Das Objektiv ist wirklich gut und schlägt das 18-180 um Längen. Selbst die fehlende Brennweite am langen Ende spielt keine Rolle weil man sich die durch die Qualität auch „ercroppen“ kann. Für mich war es allerdings zu teuer weil ich für „gute“ Fotos anderes Glas nutze und für meine Reisezoomanwendungen das 18-180 ausreicht. Andy imreisezoommodus“ ——————————————————————————————————————————————