Eneloop laden: reicht ein NiMH Ladegeraet?

Datum: 25.09.2008 Uhrzeit: 13:11:40 Michael Lindner Hallo Herbert, was hälst Du von dem Ansmann Powerline 4 (schon älter) oder dem original Sanyo Quick Charger (nur für 2, aber incl. der Eneloops für 19 Euro). Beide 3-4 h Lader (nur bei vö¶llig leeren Akkus) und mit Weitbereichsnetzteilen für den weltweiten Einsatz (Adapterstecker vorausgesetzt). Grüße Michael Lindner (Bielefeld) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2008 Uhrzeit: 14:37:19 Herbert Pittermann Michael Lindner schrieb: > was hälst Du von dem Ansmann Powerline 4 (schon älter) > oder dem original Sanyo Quick Charger (nur für 2, aber incl. der > Eneloops für 19 Euro). In der Firma haben wir einen Ansmann Powerline 5 LCD. Muss leider sagen der letzte Schrott. Sanyo: ?? Bei den billig Ladern muss man immer paarweise Laden. Benö¶tigt ein Verbraucher 3 Akkus hast du ein großes Problem. Einzelschachtüberwachung ist sehr sinnvoll. Auch Volt und Ampere Anzeige, Kapazitätsermittlung. Habe das ALC 1000. In der Bucht z.Z. für 63,00 den Nachfolger ALC 1010 für 80,00 Conrad hat auch ähnliches im Programm. Oder guck mal hier http://www.accu-select.de/ Herbert 13 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2008 Uhrzeit: 19:29:04 Michael Lindner Hallo Herbert, zur Photokina bringt Ansmann/Hama ? ein neues Gerät heraus, mit dem man normale“ Akkus wie auch LiIo laden kann und mit dem man auch eine vernünftige Abfrage des Ladezustands hinbekommen soll; das werde ich mir erstmal ansehen. Danke für die schnelle Antwort und Grüße Michael Lindner (Bielefeld) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.09.2008 Uhrzeit: 22:18:55 Gerd Ruhland Hallo Burkhard, der Andreas hat den Link ja schon gepostet. http://www.accu-select.de/ Ich habe dort auch ein Ladegerät gekauft, und zwar das AT3+. Ich habe damit meine alten Billigaccus entweder auf Vordermann gebracht oder eben aussortiert. Das waren allesamt mit einem kostet-nix-Ladegerät-kaputtgeladene“ Teile! Das AT3+ gibt es in einer weiterentwickelten Version selbstverständlich auch für Eneloops geeignet. Ich kann hier auch wie schon mehrmals geschehen auf die obengenannte Website hinweisen und wer sich unsicher ist der sollte sich nicht scheuen den Herrn Mö¶ssinger telefonisch zu kontaktieren. Sehr kompetent und sehr freundlich. Danach weiß man etwas mehr über Accus!! Gruss Gerd posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————