Photokina Impressionen Sammelthread

Datum: 23.09.2008 Uhrzeit: 19:02:39 oliver oppitz …. so als Vorschlag für die Heimkehrer“ damit nicht jeder —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2008 Uhrzeit: 20:33:36 Matthias M. Von der Photokina heimgekehrt, – fand ich die Runterschmeiß-Kamera“ von Olympus neckisch —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.09.2008 Uhrzeit: 12:51:03 Georg May Auf Einladung zur Preisverleihung Bester Fotograf Deutschlands“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.09.2008 Uhrzeit: 13:43:00 Christian S. hab diesen Thread irgendwie übersehen…also: https://oly-e.de/news/post.php4?type=reply&id=1023438&group=e.e-system — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.09.2008 Uhrzeit: 13:49:00 Christian S. Ach, ich bin zu blö¶d… hier nochmal richtig: https://oly-e.de/forum/e.e-system/102367.htm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.09.2008 Uhrzeit: 15:22:54 Ulrich Baumhö¶gger Hallo Georg, in diesem Zusammenhang mal eine Frage: Kann man seine Kamera eigentlich problemlos auf die Messe mitbringen/mitnehmen, um z.B. Objektive zu testen? Ich bin erst am Samstag dort. Viele Grüße Ulrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.09.2008 Uhrzeit: 15:29:34 Ulf Schneider Ulrich Baumhö¶gger schrieb: > in diesem Zusammenhang mal eine Frage: Kann man seine Kamera > eigentlich problemlos auf die Messe mitbringen/mitnehmen, um z.B. > Objektive zu testen? Ich bin erst am Samstag dort. Ich gehe davon aus. Wenn man auch schon nicht das Objektiv an die eigene Kamera flanschen kann, so gibts dann aber ne Kamera samt Objektiv, wo man mal die eigene Speicherkarte reintun kann. Ich stecke mir jedenfalls zusätzlich noch ne kleine SD und ne MS-Karte mit ein. Will auch mal sehen, was die Konkurrenz so bietet. U.L.F. —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.09.2008 Uhrzeit: 16:02:59 Burkhard K. Ulrich Baumhö¶gger schrieb: > in diesem Zusammenhang mal eine Frage: Kann man seine Kamera > eigentlich problemlos auf die Messe mitbringen/mitnehmen, um z.B. > Objektive zu testen? Ich bin erst am Samstag dort. > Genau diese Frage hatte ich das letzte mal (2006) auch hier gestellt, da es bei uns schon problematisch ist die Fototasche in den MM mitzunehmen, ohne vorher an der Info anzumelden. Aber dort auf der PK ist das kein Problem gewesen, die meisten haben ihre Kamera dabei und teilweise kann man Objektive an der eigenen Kamera testen. Freilich hat man bei Olympus hier ja maximal Sigma als Fremdhersteller zur Auswahl. Da hatte ich z.B. damals das 135-400 mal ausprobiert. Gruss Burkhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.09.2008 Uhrzeit: 16:28:56 Holger Verheyen und bei Oly hat man mir versichert, dass man an einer neuen Firmware für die E3 bastelt. Ziel ist AF-Konfirm für Adapteroptiken ohne Chip. Gruß Holger — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.09.2008 Uhrzeit: 16:43:57 Reinhard Wagner Holger Verheyen schrieb: > und bei Oly hat man mir versichert, dass man an einer neuen > Firmware für die E3 bastelt. Ziel ist AF-Konfirm für > Adapteroptiken ohne Chip. Das ist’n Joke, oder? Wär ja geil… so jedes Jahr ein flottes Firmwareupdate mit neuen Funktionen..ist schon Weihnachten oder was? Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.09.2008 Uhrzeit: 17:00:57 Christian S. Ulrich Baumhö¶gger schrieb: > Hallo Georg, > > in diesem Zusammenhang mal eine Frage: Kann man seine Kamera > eigentlich problemlos auf die Messe mitbringen/mitnehmen, um z.B. > Objektive zu testen? Ich bin erst am Samstag dort. > > Viele Grüße > > Ulrich Ist überhaupt kein Problem. Ich habe bei Sigma das 10-20 und bei Oly das 9-18, das 11-22 und das 70-300 am Stand an meiner E 1 getestet. Ausserdem gibts eine Tribühne an der sämtliche Objektive mit Oly Kameras auf Stativen befestigt sind und eine Kulisse zum fotografieren. In Abstimmung mit den beiden sehr netten Aufpasserinnen“ konnte —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2008 Uhrzeit: 7:16:52 dieter Dann lass alle die zu weit weg wohnen zum selber hingehen mal auch schauen bei deinen Fotos 🙂 An denen des 9-18er waere ich hoechst interessiert, magst da welche hochladen? Oder magst ein paar Eindruecke vom dem neuen Objektiv erzaehlen? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2008 Uhrzeit: 13:07:40 Heiko Hußmann Ich geh mal davon aus, das sich Oly den Launch aller Vaporware Klassiker für das UT in Wien aufgehoben hat, anstatt sie dem gemeinen Volk in dieser Rummelplatzatmossphäre in Kö¶ln zu zeigen… 🙂 oliver oppitz schrieb: > > Also los: erzählt von den vielen schö¶nen neuen Dingen (falls > unser geschätzter Admin nichts dagegen hat) > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2008 Uhrzeit: 14:49:35 Jö¶rg dieter schrieb: > Dann lass alle die zu weit weg wohnen zum selber hingehen mal > auch schauen bei deinen Fotos 🙂 An denen des 9-18er waere ich > hoechst interessiert, magst da welche hochladen? > Oder magst ein paar Eindruecke vom dem neuen Objektiv erzaehlen? > Stelle mal zwei Bilder ein vom 9-18mm Objektiv. Sind in ORF und mit meiner geliebten E-1 gemacht, vielleicht für E-3 Nutzer ein wenig zuviel Rauschen? Das Objektiv macht haptisch einen zuverlässigen Eindruck, halt so wie die anderen Konsumerteile auch. Habe dann aber einen wahrscheinlich folgenschweren Fehler gemacht und das 14-35mm getestet – ein Traum! Werde wohl nicht eher ruhen bis es meins ist 😉 Gruß Jö¶rg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2008 Uhrzeit: 18:03:22 Oliver G. Mal ne blö¶de Frage: Wie finde ich diese Bilder in der Galerie? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2008 Uhrzeit: 19:39:21 Michael Ich finde den Olympus-Stand sehr gut gemacht in Kö¶ln. Einerseits sind die Modelle deutlich getrennt (eigene Theken für z.B. die E-3 und die E-520) und andererseits haben die – zumindest für einen Werktag – genug Kams je Serie (denke mal so ca. 5-8 E-3´s) da rumliegen. Man kann sich ohne Wartezeit und Hintermann umschauen. Eigene Speicherkarten mitnehmen ist übrigens kein Problem. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2008 Uhrzeit: 20:02:18 rope Jö¶rg schrieb: > Habe dann aber einen wahrscheinlich folgenschweren Fehler gemacht > und das 14-35mm getestet – ein Traum! Werde wohl nicht eher ruhen > bis es meins ist 😉 > > Gruß Jö¶rg > Genau das habe ich auch gemacht. Noch 10 Minuten nach dem ich mit dem 14-35mm getestet hatte, musste ich schwer atmen. Ein Objektiv vom anderen Stern. Gruß rope — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2008 Uhrzeit: 20:56:20 Jö¶rg M. Oliver G. schrieb: > Mal ne blö¶de Frage: Wie finde ich diese Bilder in der Galerie? > Sorry, habe gemerkt das ich ORF nicht hochladen kann. Sie kommen morgen als JPG. Gruß Jö¶rg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2008 Uhrzeit: 6:56:12 Angelika Morre Am Thu, 25 Sep 2008 19:39:21 +0200 schrieb Michael: > Ich finde den Olympus-Stand sehr gut gemacht in Kö¶ln. Einerseits sind > die Modelle deutlich getrennt (eigene Theken für z.B. die E-3 und die > E-520) und andererseits haben die – zumindest für einen Werktag – genug > Kams je Serie (denke mal so ca. 5-8 E-3´s) da rumliegen. Man kann sich > ohne Wartezeit und Hintermann umschauen. Eigene Speicherkarten mitnehmen > ist übrigens kein Problem. Mir hat der Stand auch sehr gut gefallen. Ich war überrascht, dass er so groß war. Eine Freundin, die mehr auf Canon steht, fand den Olympus Stand am besten. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit, ich konnte etliche Objektive an meiner Kamera ausprobieren. Als der Olympus Mitarbeiter meine E-410 sah, bekam ich sogar ein kleines Werbegeschenk, einen Lens Cleaner 😉 Fand ich sehr nett. Den Canon Stand fand ich prinzipiell auch gut, nur war er zu überlaufen als wir da waren, bei Panasonic fand ich (als Frau) das männliche Fotomodell neckisch 😉 Die G1 MicroFT hat mich nicht umgehauen, besonders was die Grö¶ße und der elektronische Sucher betrifft. Ich habe meine E-410 dagegen gehalten und die war nur geringfügig grö¶ßer. Und hier ein paar Tipps für die Jäger und Sammler: Bei Kodak, und ich glaube auch bei HP, kann man übrigens seine Fotos bis auf Postergrö¶ße (40×60) ausdrucken lassen. Und anscheinend nicht nur Fotos, die man auf der Messe gemacht hat, die Frau neben mir bestellte iregendwelche Hochzeitsfotos ;-). Bei Panasonic gab es ein Rental Service, die Speicherkarte (1GB) konnte man anschließend behalten. Bei Markt&Technik gab es Bücher über Aktfotografie und Nikon D40x und D80 kostenlos. Viele Grüße Angelika Morre —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2008 Uhrzeit: 22:01:59 Helge Suess Hallo Heiko! > Ich geh mal davon aus, das sich Oly den Launch aller Vaporware > Klassiker für das UT in Wien aufgehoben hat, anstatt sie dem > gemeinen Volk in dieser Rummelplatzatmossphäre in Kö¶ln zu > zeigen… 🙂 Du scheinst meine Wohnung gesehen zu haben. Da türmen sich seit ein paar Tagen Schachteln von Olympus mit noch geheimen Inhalten …. 🙂 Helge ;-)=) 10 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2008 Uhrzeit: 22:42:31 Peter Wolf Hallo Leute, an der Panasonic G 1 funktioniert der FL 50. Viele Grüsse Peter wolf — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————