Datum: 25.09.2007 Uhrzeit: 10:12:58 Peter Schö¶ler Hallo Steffen, > vernünftige Ausleuchtungen zu erzielen. Ein langes Kabel ist > natürlich eine günstige Lö¶sung, aber auch lästig. Ich habe mir > beim Ebay-Händler Virtual-Village-Deutschland einen Funkauslö¶ser > für ca. 25 EUR geholt. Funktioniert super und kein Kabelsalat mehr > dabei. da mich diese Sache auch interessiert, wäre nett, wenn du das Modell des Funkauslö¶sers und den Link nennst. Ich bin am Überlegen, ob ich den kurzen Spiralkabel gegen ein längeres austausche. In der Tat ist der Kabel einfach zu kurz. Danken und Gruß, Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2007 Uhrzeit: 10:22:33 Steffen Stockmeyer Ok, habe selbst nochmal geschaut, und folgenden Link gefunden: http://cgi.ebay.de/Digital-4-Kanal-Studioblitze-Funkausloeser-2_W0QQitemZ170150289164QQihZ007QQcategoryZ10603QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Kostet sogar nur 20 EUR und ist exakt der gleiche Auslö¶ser, wie meiner. Grüsse Steffen (12) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2007 Uhrzeit: 10:50:36 Peter Schö¶ler Am Tue, 25 Sep 2007 10:22:33 +0200 schrieb Steffen Stockmeyer: > Ok, habe selbst nochmal geschaut, und folgenden Link gefunden: > > http://cgi.ebay.de/Digital-4-Kanal-Studioblitze-Funkausloeser-2_W0QQitemZ170150289164QQihZ007QQcategoryZ10603QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem > > Kostet sogar nur 20 EUR und ist exakt der gleiche Auslö¶ser, wie > meiner. > > Grüsse Steffen > > (12) Hallo Steffen, danke 🙂 Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2007 Uhrzeit: 11:45:25 Uwe H. Müller Peter Schö¶ler schrieb: > Am Tue, 25 Sep 2007 10:22:33 +0200 schrieb Steffen Stockmeyer: > >> Ok, habe selbst nochmal geschaut, und folgenden Link gefunden: >> >> http://cgi.ebay.de/Digital-4-Kanal-Studioblitze-Funkausloeser-2_W0QQitemZ170150289164QQihZ007QQcategoryZ10603QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem >> >> Kostet sogar nur 20 EUR und ist exakt der gleiche Auslö¶ser, wie >> meiner. >> >> Grüsse Steffen >> >> (12) > > Hallo Steffen, > > danke 🙂 > > Gruß Peter Hallo Steffen und Peter Euch ist aber schon klar, daß dieser Link einen Auslö¶ser bzw. Empfänger für einen Studioblitz darstellt. Der Anschluss eines Blitzgerätes ist hier schon ein wenig umständlich. Wenn schon, dann eher dieser hier: http://tinyurl.com/2fmmyw Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de www.fotoalb-um.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2007 Uhrzeit: 11:54:19 Peter Schö¶ler Am Tue, 25 Sep 2007 11:45:25 +0200 schrieb Uwe H. Müller: > Peter Schö¶ler schrieb: > >> Am Tue, 25 Sep 2007 10:22:33 +0200 schrieb Steffen Stockmeyer: >> >>> Ok, habe selbst nochmal geschaut, und folgenden Link gefunden: >>> >>> http://cgi.ebay.de/Digital-4-Kanal-Studioblitze-Funkausloeser-2_W0QQitemZ170150289164QQihZ007QQcategoryZ10603QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem >>> >>> Kostet sogar nur 20 EUR und ist exakt der gleiche Auslö¶ser, wie >>> meiner. >>> >>> Grüsse Steffen >>> >>> (12) >> >> Hallo Steffen, >> >> danke 🙂 >> >> Gruß Peter > > Hallo Steffen und Peter > > Euch ist aber schon klar, daß dieser Link einen Auslö¶ser bzw. > Empfänger für einen Studioblitz darstellt. Der Anschluss eines > Blitzgerätes ist hier schon ein wenig umständlich. Wenn schon, > dann eher dieser hier: > http://tinyurl.com/2fmmyw > > Grüße > Uwe Hallo Uwe, danke für den Link. Sieht schon besser aus. Aber auf der Seite ist schon ein in rot geschriebener Hinweis, dass es nicht mit dem FL-36 arbeitet. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2007 Uhrzeit: 12:12:24 Uwe H. Müller Peter Schö¶ler schrieb: > Am Tue, 25 Sep 2007 11:45:25 +0200 schrieb Uwe H. Müller: > >> Peter Schö¶ler schrieb: >> >>> Am Tue, 25 Sep 2007 10:22:33 +0200 schrieb Steffen Stockmeyer: >>> >>>> Ok, habe selbst nochmal geschaut, und folgenden Link gefunden: >>>> >>>> >>>> >>>> Kostet sogar nur 20 EUR und ist exakt der gleiche Auslö¶ser, wie >>>> meiner. >>>> >>>> Grüsse Steffen >>>> >>>> (12) >>> >>> Hallo Steffen, >>> >>> danke 🙂 >>> >>> Gruß Peter >> >> Hallo Steffen und Peter >> >> Euch ist aber schon klar, daß dieser Link einen Auslö¶ser bzw. >> Empfänger für einen Studioblitz darstellt. Der Anschluss eines >> Blitzgerätes ist hier schon ein wenig umständlich. Wenn schon, >> dann eher dieser hier: >> http://tinyurl.com/2fmmyw >> >> Grüße >> Uwe > > Hallo Uwe, > > danke für den Link. > Sieht schon besser aus. Aber auf der Seite ist schon ein in rot > geschriebener Hinweis, dass es nicht mit dem FL-36 arbeitet. > > Gruß Peter Hallo Peter Ja den Hinweis hab ich gelesen. Der FL36 hat so seine Eigenheiten, wie man an Hand der verschiedenen Beiträge hier im Forum feststellen muß. Ich hab so eine Funkkombi, allerdings nich von diesem Lieferanten. Mit meinen Metzblitzen funktioniert es perfekt. FL-36 wäre in Versuch wert, ob es nicht doch geht. Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de www.fotoalb-um.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2007 Uhrzeit: 13:20:19 Steffen Stockmeyer Oh ja klasse, Uwe! Den Link kannte ich noch nicht, der muss neu sein. Ich habe mir noch einen Adapter extra kaufen müssen. (10) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2007 Uhrzeit: 13:21:18 Steffen Stockmeyer Mit dem FL-36 scheint es wirklich nicht zu gehen, das ist auch meine Erfahrung…. 🙁 (5) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2007 Uhrzeit: 13:39:43 Peter Schö¶ler Am Tue, 25 Sep 2007 13:21:18 +0200 schrieb Steffen Stockmeyer: > Mit dem FL-36 scheint es wirklich nicht zu gehen, das ist auch > meine Erfahrung…. 🙁 > > (5) Leider 🙁 Das ist ja schade! Interessant ist die Kombination dennoch. Aber nicht nur beim Oly-Blitz, auch bei dem von Canon sollte das auch nicht funktionieren. Wenn man die Kontakte genau ansieht, ist das nur der Mittenkontakt vorhanden. Sieht eher so aus, als würde man den Blitz nur manuell ansteuern (was auch nicht schlimm ist) kö¶nnen. TTL, Fastpath oder so entfallen. Oder wird’s nichts ausgelö¶st? Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2007 Uhrzeit: 14:07:15 clochard von unterwegs Steffen Stockmeyer schrieb: > Mit dem FL-36 scheint es wirklich nicht zu gehen, das ist auch > meine Erfahrung…. 🙁 Auf einer US seite fand ich den Hinweis, der FL36 stö¶rt derart daß der Blitz wie wild selbständig blitzt. Leider hab ich die Seite nicht mehr. Cvu — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2007 Uhrzeit: 14:14:13 Philipp Koch clochard von unterwegs schrieb: > Auf einer US seite fand ich den Hinweis, der FL36 stö¶rt derart > daß der Blitz wie wild selbständig blitzt. Daher ja auch der Ausdruck entfesselter Blitz“: Die normalerweise gebändigte Eigenwilligkeit (d.i. der eingebaute Kobold im Blitz) tritt nun ungehemmt unkontrolliert — entfesselt eben — zu Tage. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2007 Uhrzeit: 7:47:10 Steffen Stockmeyer Es wird gar nicht ausgelö¶st! 🙁 Gruss Steffen (10) — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Entfesselter Blitz
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s