Datum: 23.05.2009 Uhrzeit: 15:52:12 Frank Bous Ich habe eben in einer Fotozeitschrift für Landschaftsfotografie mehrere Fotos gesehen, die mit dem Polfilter als auch mit einem Grauverlaufsfilter gemacht worden sind. Kann mir jemand erklären, was denn ein Grauverlaufsfilter ist? Wie ich sehen konnte, dunkelt er so ab, dass die Belichtungszeit erhö¶ht werden muß. Über Antworten würde ich mich freuen, Grüße, Frank Bous — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2009 Uhrzeit: 16:31:12 Marie Ein Grauverlauffilter ist oben dunkel, unten hell u. bewirkt, daß z.B. bei einer Landschaftsaufnahme der Himmel dramatischer wirkt, die Helligkeit des Vordergrundes aber erhalten bleibt(Sonnenuntergang ohne abgesoffenen Vordergrund). Ist sehr gut beschreiben in Reinhard Wagners Profibuch, aber googeln hätte vermutlich auch geholfen. Gruss Marie — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2009 Uhrzeit: 18:45:58 Peter Schöler Am Sat, 23 May 2009 15:52:12 +0200 schrieb Frank Bous: > Ich habe eben in einer Fotozeitschrift für Landschaftsfotografie > mehrere Fotos gesehen, die mit dem Polfilter als auch mit einem > Grauverlaufsfilter gemacht worden sind. Kann mir jemand erklären, > was denn ein Grauverlaufsfilter ist? Wie ich sehen konnte, > dunkelt er so ab, dass die Belichtungszeit erhö¶ht werden muß. Hallo Frank, ich habe selbst den Grau-Verlaufsfilter für das ZD 11-22. Marie hat schon erklärt, dass der Filter einen Grauverlauf, oben dunkel, unten klar. Das Glas verläuft von Neutralgrau bis zur Klarsicht. Zweck ist, um den Himmel dramatischer zu wirken. Aber auch um die Probleme des Kontrastumfangs Schö¶nwetter-Himmel mit Wolken und Landschaft entgegenzuwirken. Denn ohne Filter muss man sich entscheiden, den Himmel oder die Landschaft korrekt zu belichten. Entscheidet man sich für die Landschaft, haben die Wolken oft keine Zeichnung. Wenn man sich für die Wolken entscheidet, wird die Landschaft oft dunkel. Mit einem Grauverlaufsfilter hat man für beide eine korrekte Belichtung. Es gibt Filter mit drehbarer Fassung und Filter mit verschiebbarer Fassung. Mit dem Verlaufsfilter kann man mit einer Aufnahme ein Landschaftsfoto machen, ohne dass der Wolkenhimmel ausgefressen wird oder die Landschaft in den Schatten absäuft. Also von oben bis unten ein korrekt belichtetes Bild. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2009 Uhrzeit: 13:31:15 Markus Probst Aha, auch ein Naturfoto-Leser 🙂 Bilder aus dem herrlichen Berchtesgadener Land 🙂 Viele Grüße Markus Frank Bous schrieb: > Ich habe eben in einer Fotozeitschrift für Landschaftsfotografie > mehrere Fotos gesehen, die mit dem Polfilter als auch mit einem > Grauverlaufsfilter gemacht worden sind. Kann mir jemand erklären, > was denn ein Grauverlaufsfilter ist? Wie ich sehen konnte, > dunkelt er so ab, dass die Belichtungszeit erhö¶ht werden muß. > > Über Antworten würde ich mich freuen, > > Grüße, > > Frank Bous > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2009 Uhrzeit: 14:45:54 Frank Bous Hallo Markus, stimmt !!! Ich finde die Zeitschrift einfach toll!, Grüße, Frank PS: Danke an Marie und Peter für die guten Antworten. Markus Probst schrieb: > Aha, auch ein Naturfoto-Leser 🙂 > > Bilder aus dem herrlichen Berchtesgadener Land 🙂 > > Viele Grüße > Markus > > Frank Bous schrieb: > >> Ich habe eben in einer Fotozeitschrift für Landschaftsfotografie >> mehrere Fotos gesehen, die mit dem Polfilter als auch mit einem >> Grauverlaufsfilter gemacht worden sind. Kann mir jemand erklären, >> was denn ein Grauverlaufsfilter ist? Wie ich sehen konnte, >> dunkelt er so ab, dass die Belichtungszeit erhö¶ht werden muß. >> >> Über Antworten würde ich mich freuen, >> >> Grüße, >> >> Frank Bous >> >> — >> posted via https://oly-e.de >> — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2009 Uhrzeit: 9:35:58 Bernhofen Frank Bous schrieb: > Ich habe eben in einer Fotozeitschrift für Landschaftsfotografie > mehrere Fotos gesehen, die mit dem Polfilter als auch mit einem > Grauverlaufsfilter gemacht worden sind. Kann mir jemand erklären, > was denn ein Grauverlaufsfilter ist? Wie ich sehen konnte, > dunkelt er so ab, dass die Belichtungszeit erhö¶ht werden muß. Grauverlauffilter oder Blauverlauffilter sind hauptsächlich dazu gedacht zu helle Himmelspartien abzudunkeln, bzw. anzupassen. Sie verlaufen“ von Grau nach Transparent über ca. ein Drittel der Filterfläche. Im Filterhalter lassen sich die quadratischen Filter noch etwas verschieben und somit an die Horizontlinie anpassen. Ich habe zu Analogzeiten von Cokin diese beiden Filter erworben aber kaum eingesetzt weil mich die Ergebnisse nicht überzeugt haben das sah mir imsbesonders mit dem Blauverlauf zu unnatürlich aus. Mit Photoshop lässt sich dieser Effekt natürlich leicht imitieren und mittels Maskierung viel besser anpassen weil der Verlauf des Filters ja nicht verändert werden kann. Belichtungszeit muss damit nicht verlängert werden da er ja nur den starken Himmels-Kontrast ausgleichen soll. In Kombination mit einem Polfilter kö¶nnen sich natürlich dramatische Himmel-Wolken-Effekte ergeben. Vielleicht wäre diese Filterkombination ja durchaus einen digitalen Versuch wert. posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
Grauverlaufsfilter
Aktuelle Antworten
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin