Datum: 22.10.2012 Uhrzeit: 11:43:40 Dirk Hinterthür Hallo Forum, ich komme gerade aus dem Urlaub zurück und hatte mit meiner E-3 mit 12-60mm â immer mal wieder – folgendes Problem beim Fokussieren: In der 12mm-Stellung bei unendlich findet die Kamera mal den Fokus und mal nicht. Ich benutze dabei nur das mittlere AF-Feld. Das ganze ist auch nicht vorhersehbar. Licht war jedes Mal genügend da. Mal kommt der Signalpiep und mal nicht. Die AF Empfindlichkeit steht auf âkleinâ. Besonders erfreulich ist dies natürlich, wenn es beim 3 von 6 Panoramabildern einsetzt. Meist passiert einfach nichts, mal macht das Objektiv viele kleine Stellschritte, ohne zum Ergebnis zu gelangen. Da ich die Auslö¶sepriorität auf âausâ habe, gibt es also kein Bild. Allerdings reicht es schon von 12 mm auf vielleicht 15 mm oder 18 mm reinzuzoomen und der Fehler tritt nicht mehr auf. Auch im Nahbereich tritt der Fehler nicht auf. Ich mö¶chte nun nicht das Problem umgehen, z. B. durch manuelles fokussieren und Auslö¶sepriorität auf âanâ, oder bei 15mm fokussieren und dann wieder herauszoomen, sondern ich mö¶chte dies Verhalten der Kamera mö¶glichst vermeiden. Kennt jemand von Euch dieses Verhalten und hat Tipps für mich? Für jeden Hinweis dankbar ist Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2012 Uhrzeit: 13:10:08 Reinhard Wagner Am Mon, 22 Oct 2012 11:43:40 +0200 schrieb Dirk Hinterthür: > Besonders erfreulich ist dies natürlich, wenn es beim 3 von 6 > Panoramabildern einsetzt. Das ist ein Kardinalfehler. Panoramafotos IMMER mit MF machen. Gerade bei Panoramen landet der Fokus beim Verschwenken oft genug im blauen Himmel, in strukturlosen Bereichen,zerfasernden Wolken, auf Wellblech oder sonstwas. Und dann geht kein AF und die Reihe ist verdorben. Panos: erste Belichtung legt Belichtung und Fokus für alle folgenden Bilder fest. Ohne eine genaue Beschreibung (Bilder), auf was der AF-Punkt lag, werden wir hier wenig ausrichten kö¶nnen. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2012 Uhrzeit: 15:33:49 Eckhard Mache ich etwas falsch, wenn ich bei Panoramen Fokus & Belichtung am wichtigsten“ Ausschnitt festlege und dann auf M und manuellen —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2012 Uhrzeit: 16:20:39 Reinhard Wagner Am Mon, 22 Oct 2012 15:33:49 +0200 schrieb Eckhard: > Mache ich etwas falsch, wenn ich bei Panoramen Fokus & Belichtung > am wichtigsten“ Ausschnitt festlege und dann auf M und manuellen —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2012 Uhrzeit: 19:44:02 Martin Wieprecht Reinhard Wagner schrieb: > Verstehe ich auch nicht. Der zentrale Fokuspunkt ist bei mir nur > dann in Gebrauch, wenn ich Mitzieher oder sehr schnell bewegte > Motive habe, bei denen ich aussenrum ausreichend Platz brauche. > Ansonsten IMMER den richtigen“ Fokuspunkt spart auch das —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2012 Uhrzeit: 21:23:05 U.Walther Reinhard Wagner schrieb: > Verstehe ich auch nicht. Der zentrale Fokuspunkt ist bei mir nur > dann in Gebrauch, wenn ich Mitzieher oder sehr schnell bewegte > Motive habe, bei denen ich aussenrum ausreichend Platz brauche. > Ansonsten IMMER den richtigen“ Fokuspunkt spart auch das —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2012 Uhrzeit: 21:43:11 Eckhard Hallo Martin, die Cam bevormundet Dich doch nicht! Du kannst deren Wahl akzeptieren oder korrigieren. Ich finde es sehr erstaunlich, dass bei meinen lahmen“ Motiven —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2012 Uhrzeit: 8:38:11 Reinhard Wagner Am Mon, 22 Oct 2012 21:23:05 +0200 schrieb U.Walther: > Zur zeit steuere ich mit den > Cursortasten Mache ich auch so. Die Dreherei war nix für mich, spätestens beim Hochformat habe ich immer falsch gedreht. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2012 Uhrzeit: 11:07:17 Andy > Mache ich auch so. Die Dreherei war nix für mich, spätestens beim > Hochformat habe ich immer falsch gedreht. Ist eine reine Übungsfrage. Ich brauche das im Theater ja nun wirklich richtig häufig und habe mich mit den Rädchen angefreundet, die finde ich schnell ohne das Auge vom Sucher zu nehmen (da ich eh ö¶fters mal dran drehe) und wenn ich mal in die Falsche Richtung drehe (was nur in der kurzen Richtung passiert), geht es einfach weiter, die drei Rastungen sind doch schnell durchgescrollt. Aber: wenn ich die E-3 in die Finger bekomme komme auch ich ins trudeln, Mary hat nämlich auf Spirale gestellt – das wäre auf Dauer nichts für mich 😉 Ist aber – wie gesagt – eine Gewohnheitsfrage. Andy imradmodus ——————————————————————————————————————————————
E-3 und 12-60mm – Fokusproblem bei 12mm
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Ich bin’s, der Willy zu Imaging World Nürnberg 2025
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel