Datum: 22.10.2012 Uhrzeit: 12:41:42 Hermann Schmitt Gestern Sonntag 21.10.2012 habe ich die ersten E-PL5s in der Bucht als sofort lieferbar gesehen. Deutscher Preis für das Kit 699.- gegenüber 544.- portofrei aus Hongkong. Was ist der Nachteil von Hongkong ausser der langen Lieferzeit? Gruß, Hermann — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2012 Uhrzeit: 13:06:41 Rainer ganz simpel – da kommt Fracht und Zoll dazu uud auf diese Summe nochmal die deutsche Märchensteuer von 19% :-)) Gruß Rainer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2012 Uhrzeit: 13:14:02 Reinhard Wagner Am Mon, 22 Oct 2012 12:41:42 +0200 schrieb Hermann Schmitt: > Was ist der Nachteil von Hongkong ausser der langen Lieferzeit? Garantie nur 1 Jahr und es kommt noch Zoll und auf die Gesamtsumme Einfuhrumsatzsteuer (19%)drauf. Dann unter Umständen noch vom Paketdienst Handäingsgebühren (auch wenn als portofrei angekündigt) Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2012 Uhrzeit: 13:49:42 Oliver Ge.ibel Auch zu beachten: Es scheint im Fachhandel Kits zu geben, bei denen eine Toshiba FlashAir 8 GB-Karte im Preis gleich mit drin ist. Bei dem eBay Händler, den du wahrscheinlich meinst, ist diese Karte nicht dabei. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2012 Uhrzeit: 16:11:45 Reinhard Wagner Am Mon, 22 Oct 2012 13:49:42 +0200 schrieb Oliver Ge.ibel: > Es scheint im Fachhandel Kits zu geben, bei > denen eine Toshiba FlashAir 8 GB-Karte im Preis gleich mit drin > ist. HAbe ich auf der PK gehö¶rt, dass das geplant war. Ich wusste nur noch nicht, dass das dann auch tatsächlich umgesetzt wird. grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2012 Uhrzeit: 18:39:57 Guido Jambor weiß man denn schon wie die Übertragungsleistung bzw. Kompatibilität der Tochiba Karten im Vergleich zu den WIFI Karten ist? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2012 Uhrzeit: 22:59:46 hdm Hermann Schmitt schrieb: > Gestern Sonntag 21.10.2012 habe ich die ersten E-PL5s in der > Bucht als sofort lieferbar gesehen. Deutscher Preis für das Kit > 699.- gegenüber 544.- portofrei aus Hongkong. > > Was ist der Nachteil von Hongkong ausser der langen Lieferzeit? > > Gruß, Hermann das ist ja eine enorme Preisdifferenz. Was mich interessieren würde, hat jemand bereits die Kamera und kann berichten? Der 8mm Bajonettdeckel ist von der Grö¶ße (Gewicht) her sehr interessant, was soll der eigentlich kosten? Ich habe die E-PL5 als kleine Zweitkamera in Erwägung gezogen. Gruß hdm > — > posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2012 Uhrzeit: 9:52:46 Reinhard Wagner Am Fri, 26 Oct 2012 22:59:46 +0200 schrieb hdm: > Was mich interessieren > würde, hat jemand bereits die Kamera und kann berichten? Ich habe sie seit vorgestern hier und war gestern abend erstmals auf Arbeit“ damit – da musste sie gleich ein Konzert filmen. —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2012 Uhrzeit: 15:35:38 helmut voith Am Freitag per Zufall entdeckt, dass Foto Bantle Ravensburg in seinem Internetshop die E-pl 5 anbietet, am Samstag kurz nach Ladenö¶ffnung im Geschäft nachgefragt und mitbekommen. Es war das einzige Exemplar. Am Abend bei einem Konzert in Friedrichshafen eingesetzt, und zwar mit dem Set-Ojektiv zur OM D 5. Ohne vorbereitende Arbeiten! Ergebnis durchaus brauchbar. Heute Morgen bei einer Vernissage eingesetzt. Ergebnis noch besser, weil einfachere Lichtverhältnisse. Großes Ärgernis mein Zusatzsucher . Gestern Abend klappte fast er bei jeder Aufnahme hoch. Bisher habe ich ihn ständig an der XZ1 verwendet, aber ohne diesen Effekt. Ich will mir jetzt den VR3 besorgen, den Reinhard in seinen Handbüchern empfiehlt. Schade, dass dieser Sucher ein helles Gehäuse besitzt. Zwar darf ich fotografieren, offiziell für die Zeitung, aber ich liebe für mich und die Kamera ein dunkles Outfit, um weniger aufzufallen. Seufzer: Wann endlich gibt es lichtstarke Objektive wie zur E. Was hilft mir ein großartiger Sensor, wenn ich häufig im dunklen Kulturbereich mit ISO 3200 oder sogar 6400 arbeiten muss. Die neue Pen und die OM 5 sind sogar da noch gut, aber… Grüße vom Bodensee Schori — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
E-PL5 lieferbar
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Ich bin’s, der Willy zu Imaging World Nürnberg 2025
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel