Hochformat / Querformaterkennung E-P3

Datum: 05.07.2012 Uhrzeit: 12:32:22 Frank Draeger Hallo, ich hab mal ne Frage in die Runde. Kann man bei der E-P3 die Hochformat / Querformaterkennung ausschalten oder beeinflussen? Die stö¶rt bei der Aufnahme eines ich nenne es mal Überkopfpanoramas (von Horizont zu Horizont) mit der Panoramafunktion. Die Olympussoftware bearbeitet Bilder mit unterschiedlicher Ausrichtung nicht, so gehen maximal nur halbe Panos. Im Handbuch hab ich nichts dazu gefunden. Mit der E-PL1 ohne diese Erkennung gibt es das Problem nicht. Wer weiß was? Gruß Frank — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.07.2012 Uhrzeit: 13:47:25 Claus B Frank Draeger schrieb: > Die Olympussoftware bearbeitet Bilder mit > unterschiedlicher Ausrichtung nicht, so gehen maximal nur halbe > Panos. Das scheint mir ein Problem der Oly-Software zu sein, nicht der Kamera. Andere Panorama-Software hat damit kein Problem, weil die dreht die Bilder an Hand der Punkte, die übereinstimmen. Egal was da im Bild an Rotationsinformation drin steht. Ich habe bei meinen Viewern inzwischen auch überall das automatische Drehen ausgeschalten. Und wenn du unbedingt mit der Oly-SW arbeiten willst: Dreh doch die Bilder von Hand. (IrfanView kann z.B. die Exif-Information dann auch auf 0 setzen.) Gruß Claus PS: wenn du jetzt fragst, welches Pano-Programm ich nutze: Hugin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.07.2012 Uhrzeit: 16:04:25 Werner Pilwousek Hallo, > Und wenn du unbedingt mit der Oly-SW arbeiten willst: > Dreh doch die Bilder von Hand. (IrfanView kann z.B. die > Exif-Information > dann auch auf 0 setzen.) wenn dann 1. 0 ist ungültig. Schö¶nen Gruß Werner ——————————————————————————————————————————————