Datum: 06.02.2012 Uhrzeit: 23:26:42 Timo Hallo zusammen, ich mö¶chte mich demnächst an Langzeitbelichtungen jenseits der 60 Sekunden versuchen und mal in die Runde fragen, wer hier bereits Erfahrungen gesammelt hat. Mir geht’s weniger um die technische Herangehensweise sondern um die Belastbarkeit des Sensors. Dieser ist recht lang aktiv (Belichtung zzgl. Rauschminderung) und ich mache mir Sorgen, dass er evtl. überlastet. Wer hat sich also bereits an 2-5 Minuten versucht? Danke für Eure Antworten & Grüße aus Nürnberg Timo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.02.2012 Uhrzeit: 5:09:17 Katharina Noord Timo schrieb: > die Belastbarkeit des Sensors. Dieser ist recht lang aktiv > (Belichtung zzgl. Rauschminderung) und ich mache mir Sorgen, dass > er evtl. überlastet. > > Wer hat sich also bereits an 2-5 Minuten versucht? 10 Minuten (20 mit Rauschminderung) ohne Probleme an einem Frühlingstag. lg, Katharina — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.02.2012 Uhrzeit: 8:11:54 R. Wagner Am Mon, 06 Feb 2012 22:26:42 +0100 schrieb Timo: > Wer hat sich also bereits an 2-5 Minuten versucht? 20 Minuten Sternenhimmel – kein Problem mit Dark Frame dahinter. War allerdings nachts und a****kalt. Wenn’s wirklich so heiß ist, dass der Sensor überhitzt würde, dann ist es meistens auch so hell, dass Du nicht mal mit einem ND3,0-Graufilter in Belichtungszeiten vordringt, wo das kritisch werden kö¶nnte. Grüße Reinhard Wagner PS: es gibt Situationen, in denen die Kamera mit überhitztem Sensor abschaltet, das ist aber ziemlich selten…. —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.02.2012 Uhrzeit: 8:16:10 Pit Schö¶ler Am Mon, 06 Feb 2012 22:26:42 +0100 schrieb Timo: > Wer hat sich also bereits an 2-5 Minuten versucht? 5 Minuten (ingesamt 10 mit Darkframe) und keine Probleme. Darkframe (Rauschminderung) funktioniert wirklich gut. Aufnahme war RAW. Gruß Pit —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.02.2012 Uhrzeit: 10:31:38 Andy > War allerdings nachts und a****kalt. Kann ich bestätigen 😀 Aber stell Dir das mal JETZT vor – dagegen hatten wir damals eine kuschelig warme Nacht 🙂 Andy imgefriermodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.02.2012 Uhrzeit: 20:21:29 Alexander Kluss Am 07.02.2012 09:31 tippte Andy dieses: > >> War allerdings nachts und a****kalt. > > Kann ich bestätigen 😀 > Aber stell Dir das mal JETZT vor – dagegen hatten wir damals eine > kuschelig warme Nacht 🙂 Bei den aktuellen Temperaturen kannst du das Dark Frame weglassen 😀 SCNR Alex — Man darf ruhig intelligent sein, man muss sich nur zu helfen wissen. http://www.seamonkey-project.org —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.02.2012 Uhrzeit: 23:15:11 Timo Dann kann ich den Verschluss also auch etwas länger geö¶ffnet lassen… Besten Dank an alle! Grüße Timo — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
max. Belichtungszeit E-5
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin