Olympus e-1 und 11-22 mm 1:2.8-3.5 und Powergrip HLD-2

Datum: 16.12.2011 Uhrzeit: 20:23:44 Katharina Noord Das ist sehr abhängig vom Zustand. Am einfachsten das 11-22mm, das wurde im letzten halben Jahr für ca. 400,- gebraucht gehandelt. Neu mit 2 Jahren Garantie gibt es das beim freundlichem Holländer ab 630 Euro. Abhängig von Zustand und Restgarantie müsstet Ihr Euch dazwischen treffen. Eine E1 mit starken Abnutzungserscheinungen und 132.000 Auslö¶sungen ist einfach erheblich weniger Wert als eine der man ihr Alter kaum ansieht und die gerade mal 10.000 mal ausgelö¶st wurde. Das billigste was ich im großen Forum finden konnte waren 90,- Euro, das teuerste mit dem Batteriegriff 280,- Euro. Kommt die nächste Frage, brauchst Du sie? Keine Ahnung. Ich selbst würde sie nicht brauchen. Ich hab ja auch unlängst meine E-30 verkauft, da ich kein Profi bin und mir 1 Backup vollkommen reicht. Ob sie angesichts Deiner zwei Bodys eine sinnvolle Investition wäre, dazu weiß ich zu wenig von der E1 und der E330. Aber da gibt es hier bestimmt genug Liebhaber. Diese Komplettangebote haben für mich immer so ein bißchen was von diesen Sammelmarken im Supermarkt. Wenn ich die sammel, muss ich hinterher auch noch Geld bezahlen für das, was ich eigentlich geschenkt kriegen sollte. lg, Katharina Hildegard schrieb: > Habe schon eine e-330 und eine e-620 mit HLD-5 Handgriff und zwei > Kit-Objektiven. > Kann ich die e-1, neben den beiden anderen Gehäusen, heute noch > sinnvoll einsetzen und wenn, dann für welche Aufgaben? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2011 Uhrzeit: 20:50:11 Reinhard Wagner Am Fri, 16 Dec 2011 17:58:40 +0100 schrieb Hildegard: > Kann ich die e-1, neben den beiden anderen Gehäusen, heute noch > sinnvoll einsetzen und wenn, dann für welche Aufgaben? Nägel einschlagen, langsames Genussfotografieren. Die 620er ist in fast allen Belangen besser und schneller – allerdings liefert die E-1 unvergleichliche Bilder. Da kommen jetzt erst die neuesten PENs und die E-5 wieder ‚ran. Und das Auslö¶segeräusch ist ein sinnliches Erlebnis. Aber das Display ist aus heutiger Sicht lächerlich, die Einstellmö¶glichkeiten rudimentär, die Serienbildgeschwindigkeit Naja, der AF lahm. (Nicht umsonst haben sich viele E-1-Besitzer eine Schnittbildmattscheibe eingebaut.) Sie ist meiner Meinung nach die analogeste digitale Kamera, die je gebaut wurde. > Fast sich allerdings wirklich verdammt gut an das Teil. > Aber macht der Kauf für mich auch wirklich Sinn?? Das musst Du wissen. Wenn Du ein Genussfotograf bist, dem 5 MP reichen – ja. Wenn Du Bilder liefern musst – nein. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2011 Uhrzeit: 21:04:48 Katharina Noord Ach ja, ich seh grad, dass in der Fundgrube einer die E1 sucht. Das wäre natürlich auch noch eine Mö¶glichkeit für Dich, günstig an das Objektiv zu kommen. Machen auch viele Leute so beim Kauf eines Kit. lg, Katharina — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2011 Uhrzeit: 21:27:28 Pit Schö¶ler Am Fri, 16 Dec 2011 19:50:11 +0100 schrieb Reinhard Wagner: >> Fast sich allerdings wirklich verdammt gut an das Teil. >> Aber macht der Kauf für mich auch wirklich Sinn?? > > Das musst Du wissen. Wenn Du ein Genussfotograf bist, dem 5 MP > reichen – ja. Wenn Du Bilder liefern musst – nein. …. und erwähnen mö¶chte ich noch hinzu: Staub- und Spritzwassergeschützt. Somit bei Regen kein Problem. (weiß nicht ob die E-620 das auch ist?) Aber sonst kann ich die Punkte von Reinhard bestätigen. Schnell ist die Kamera nicht, aber Spaß macht sie dennoch. Gruß Pit —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2011 Uhrzeit: 22:43:03 Stefan H. Hallo Hildegard, das 11-22 ist ein prima Objektiv, dass du natürlich auch wunderbar an deinen anderen Kameras einsetzen kannst. Sofern du nicht schon Alternativen im WW-Bereich besitzt, lohnt der Kauf sicherlich! Was die E-1 angeht, so braucht diese schö¶ne Kamera wahrscheinlich heute niemand mehr, aber sie ist einfach ein geniales Stück Technik und etwas für Liebhaber. Ich bin auch günstig in den Besitz einer top-erhgaltenen E-1 gekommen und mö¶chte das gute Stück heute einfach nicht mehr missen. Einen kurzen, ersten Erfahrungsbericht habe ich an anderer Stelle einmal verfasst, vlt. hilft er dir ja weiter: http://forum.olympioniken.de/showpost.php?p=26314&postcount=1 Ob die alte Lady für dich Sinn macht, kannst letztlich nur du beantworten. Deshalb mein Tipp, wenn du das 11-22 brauchen kannst und Preis und Kamera ok sind, dann nimm sie, probier’s aus; und wenn sie dir dann doch nicht zusagt, verkaufe sie wieder ohne großen Verlust. 🙂 LG Stefan — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————