E400 Verschluss defekt

Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 12:16:09 Lotus450 Johannes schrieb: > Hallo zusammen, > > Reparieren lassen oder kann man das selber irgendwie beheben? > > Viele Grüße > Johannes > Hallo Joahnnes Mir ist das vor Kurzem mit meiner E-300 bei ca 35.000 Auslö¶sungen passiert. Ich habe heute ein Mail an Oly-Austria geschickt, ob dieses doch sehr eingegrenzte Problem mit einem Betrag unterhalb der Reparaturpauschale zu beheben ist. Wenn ich eine Antwort bekomme, dann werde ich die hier mitteilen. Gruß Lothar (15) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 13:04:17 HJM Johannes schrieb: > Hallo zusammen, > > Hab gerade meine Kamera aus dem Rucksack geholt und wollte > checken ob Sie fürs Wochenende einsatzbereit ist. > > Eingeschaltet und ein beliebiges Bild gemacht. > Ergebnis schwarz 🙁 > > Vll. doch zu dunkel, also Blitz an nochmal Auslö¶ser… > Ergebnis wieder dunkel 🙁 > > Kamera aus -> an > Akku raus -> rein > Objektiv runter Belichtung in den Sekundenbereich und siehe da: > Spiegel klappt hoch und der Sensor lässt sich nicht blicken. > > Die Kamera habe ich hier im Forum vor ca 1,5Jahren gekauft. > Sie hat laut Servicemenü unter 4000 Auslö¶sungen. > > Reparieren lassen oder kann man das selber irgendwie beheben? > > Viele Grüße > Johannes > Hallo Johannes, und was passiert, wenn Du die Funktion Sensor-Reinigung“ im Menü —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 13:16:17 Johannes Hab jetzt nochmal rumgespielt und folgendes rausgefunden: Kamera ohne Stativadapterplatte funktioniert. Wenn man nun die Platte an die Kamera bei offenem Verschluss ranschraubt macht er zu und geht nichtmehr auf bis die Platte wieder losegeschraubt ist…. ganz leicht angeschraubt geht sie noch, aber wenn ich den FL50 draufpacke ist wieder Schicht im Schacht. Da verspannt sich anscheinend etwas. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 13:20:11 Pit Schö¶ler Am Thu, 18 Nov 2010 12:16:17 +0100 schrieb Johannes: > Da verspannt sich anscheinend etwas. Ich fürchte, deine E-400 ist elastisch 😉 Spaße beiseite, ist da am Gehäuse vielleicht locker? Ob sich die Kamera windet, wenn du die Kamera mit beiden Händen etwas drehst. Gruß Pit —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 15:42:26 HJM Johannes schrieb: > Hab jetzt nochmal rumgespielt und folgendes rausgefunden: > > Kamera ohne Stativadapterplatte funktioniert. > Wenn man nun die Platte an die Kamera bei offenem Verschluss > ranschraubt macht er zu und geht nichtmehr auf bis die Platte > wieder losegeschraubt ist…. > > ganz leicht angeschraubt geht sie noch, aber wenn ich den FL50 > draufpacke ist wieder Schicht im Schacht. > > Da verspannt sich anscheinend etwas. > ….kann auch ein Wackelkontakt oder Kontaktproblem sein. Olympus PEN-Kameras machen den Verschluss auf, wenn sie off“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 20:59:46 Johannes Das ist natürlich korrekt, warum sollte es einen offenen Verschluss zuklemmen, es müsste ja dann den Verschluss am schließen hindern. Zur Sensorreinigung: Also ins Menü komm ich und starten kann ich es auch. funktioniert so wie es soll. Stativadapter dran, Spiegel klappt hoch Verschluss bleibt zu. Alles soweit beliebig reproduzierbar. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 21:24:43 Helge Suess Hallo Johannes! > Kamera ohne Stativadapterplatte funktioniert. Die E-400 hat innen eine elektrische Verbindung der Masse im Gehäuse zur Stativschraube (Metall-Lasche). Hast du schon kontrolliert, ob da am Gehäuseboden alle Schrauben vorhanden sind und ob sie satt angezogen sind? > Da verspannt sich anscheinend etwas. Das sehe ich auch so. Kann sein, dass sich dadurch ein Kontakt lö¶st oder an einer Stelle die falschen Teile in Berührung kommen. In den E-4xx ist durch die sehr kompakte Bauweise alles sehr nahe beisammen. Helge ;-)=) 7 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 21:58:48 HJM Johannes schrieb: > Das ist natürlich korrekt, warum sollte es einen offenen > Verschluss zuklemmen, es müsste ja dann den Verschluss am > schließen hindern. > > Zur Sensorreinigung: > > Also ins Menü komm ich und starten kann ich es auch. > funktioniert so wie es soll. > > Stativadapter dran, Spiegel klappt hoch Verschluss bleibt zu. > > Alles soweit beliebig reproduzierbar. > Was ist das für ein Stativadapter? Wohl doch ein ganz simpler mechanischer ohne irgendwo die E-400 elektronisch anzuregen irgendetwas zu tun was nach Spiegelvorauslö¶sung aussieht. Ein Feature das die E-400 eigentlich NICHT besitzt. Gr. HJM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2010 Uhrzeit: 14:15:34 Johannes Hallo Helge, Alle Schrauben sind da wo sie hingehö¶ren und sie sind auch alle fest. Ohne Stativadapter funktioniert sie ja noch einwandfrei, am besten ich klebe das Loch zu 😉 Viele Grüße nach Wien Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2010 Uhrzeit: 14:23:35 Johannes Hallo, Das ist von Manfrotto der RC 323, die Platte ist ja eigentlich relativ groß also sollte sich der Druck auch einigermaßen gleichmässig verteilen. Spiegelvorauslö¶sung, nettes Feature doch leider erfüllt dieser Fehler nicht die gesamten Anforderungen. Aber es scheint wirklich so als würde ich beim anziehen der Schraube die Verschlusssteuerung lahmlegen und beim rausschrauben wieder aktivieren. Er steuert den Verschluss nach lö¶sen der Schraube auch ohne reboot wieder an. Also wenn ich gleich nachdem der Spiegel unten ist wieder auslö¶se. Jetzt müsste man halt wissen wie die ganze Sache angesteuert wird, dann kö¶nnte man den Fehler schon finden…. Viele Grüße Johannes — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————