Datum: 21.08.2010 Uhrzeit: 22:34:58 Chris Schuff Hallo zusammen, nach den bekannten Fokusproblemen, hat sich mein o.g. Objektiv jetzt vollkommen verabschiedet. Nachdem ich es gestern noch über mehrere Stunden problemlos genutzt hatte, bin auch heute ohne bö¶se Vorahnung zu einem Shooting. Bei ansetzen für die ersten Aufnahmen stelle ich fest das sich der Brennweitenring nicht bewegen lässt. Nach vorsichtigem probieren lässt sich dieser jetzt zwischen 14-25mm ohne Wiederstand bewegen (ohne das ich am Bildausschnitt etwas ändern würde) und nach oben geht nichts… Mir ist aufgefallen das am Tubus ein Stück Gummi herausschaut (Dichtung?), da kö¶nnte sich etwas gelö¶st haben. Nur gut das es heute keine Hochzeit war, sonst wäre ich ziemlich aufgeschmissen gewesen! Das 7-14 taugte nur bedingt als Ersatz Hoffe mal das dass bei einem 9 Monate altem Objektiv als Garantiefall durchgeht. Rechne mal mit mindestens 2 Wochen Ausfall. Zum Glück gibt es einen Retter in der Not (hier aus dem Forum, Danke Dir nochmals!!) der mir sein 14-35 für die Ausfallzeit zur Verfügung stellt. Die Hochzeitsreportage am kommende WE ist gesichert. Werde mal ins Auge fassen, für den Notfall einen Satz Top-Pros in Reserve zu halten ;D Hoffe ich hab jetzt einem 14-35-Besitzer Angst gemacht… Viele Grüße, Chris PS: An alle Taucher unter euch: Unter diesen Koordinaten 49.234092,6.992336 (ca.) findet ihr einen fast ungenutzten Orbis Ringblitz. Dieser ist mir gestern bei einer Doku über Bord gegangen. Zahle Finderlohn! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2010 Uhrzeit: 22:44:28 Dieter Bethke Am 21.08.10 22:34, schrieb Chris Schuff: > PS: An alle Taucher unter euch: Unter diesen Koordinaten > 49.234092,6.992336 (ca.) > findet ihr einen fast ungenutzten Orbis Ringblitz. Ei gugge mohl dooh, uff ‚m Schwimmschiff. Hasch wenigschstens guud gess? — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | http://hdrfoto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2010 Uhrzeit: 22:51:58 Chris Schuff Fast getroffen! War die Frohsina (als Partyschiff mit 120 Verrückten getarnt) und gerade in der unterfahrt W.H.Brücke. Hatte den FL-50R inkl. Kabel und Orbis kurz auf einen Tisch gelegt, dass Schiff neigte sich etwas und in einen ca. 1:100 Wahrscheinlichkeit, hat sich das dicke Ding durch Banner und Geländer gemogelt… Den Blitz konnte ich glücklicherweise retten. Also wenn Du da zufällig einen Orbis findest, meine email hast Du ja ;D Grüße, Chris — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2010 Uhrzeit: 23:54:02 Martin Wieprecht Chris Schuff schrieb: > … > > PS: An alle Taucher unter euch: Unter diesen Koordinaten > 49.234092,6.992336 (ca.) > findet ihr einen fast ungenutzten Orbis Ringblitz. > Dieser ist mir gestern bei einer Doku über Bord gegangen. > Zahle Finderlohn! Nee, lass mal: Schlickrutschen ist nicht so mein Fall! 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2010 Uhrzeit: 24:05:42 Olaf Schultz On Sat, 21 Aug 2010 23:54:02 +0200, Martin Wieprecht wrote: > Chris Schuff schrieb: > >> … >> >> PS: An alle Taucher unter euch: Unter diesen Koordinaten >> 49.234092,6.992336 (ca.) >> findet ihr einen fast ungenutzten Orbis Ringblitz. Dieser ist mir >> gestern bei einer Doku über Bord gegangen. Zahle Finderlohn! > > Nee, lass mal: > Schlickrutschen ist nicht so mein Fall! Nach Atlas sah das aber nach Schlickrutschen bei 200 m unter NN aus…irgendwo südlich Landsend… Olaf —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2010 Uhrzeit: 24:18:03 Chris Schuff Bin mir nicht sicher ob die Ortsangaben korrekt sind, hab die aus Google Maps… Das nasse Grab ist die Saar, genau in SB-City neben der Wilhelm-Heinrich -Brücke. Grüße, Chris — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2010 Uhrzeit: 24:22:03 Martin Wieprecht Chris Schuff schrieb: > Bin mir nicht sicher ob die Ortsangaben korrekt sind, hab die aus > Google Maps… > > Das nasse Grab ist die Saar, genau in SB-City neben der > Wilhelm-Heinrich -Brücke. > > Grüße, > Chris Jepp, so schaut´s auch aus, wenn ich die Daten in Google Earth eingebe… 13! Freitag der 13. war doch aber letzte Woche!?!? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2010 Uhrzeit: 10:22:49 CpunktBartling Chris Schuff schrieb: > > PS: An alle Taucher unter euch: Unter diesen Koordinaten > 49.234092,6.992336 (ca.) > findet ihr einen fast ungenutzten Orbis Ringblitz. > Dieser ist mir gestern bei einer Doku über Bord gegangen. > Zahle Finderlohn! > Na, das ist wohl nicht Dein Wochenende, oder hast Du ö¶fter so einen Materialverschleiss 😉 Künftig mehr Glück wünscht Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.08.2010 Uhrzeit: 9:43:56 Chris Schuff ich wollte natürlich KEINEM 14-35 Besitzer Angst machen ;D — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
14-35 f2 SWD – Defekt
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s