Datum: 17.05.2010 Uhrzeit: 23:23:24 Fritz Lüthi Da habe ich doch gerade meine neue PEN E-P2 ausgepackt und den Akku aufgeladen. Die Haptik der kleinen schwarzen ist schon klasse und der EVF- Sucher wirklich sehr brauchbar. Doch was sehe ich nach wenigen Sekunden bei wenig Licht ? Ein ganz übles Bildrauschen im Sucher und auf dem grossen TFT. Es sieht aus, als sehe man das Bild wie in einem alten Kino. Halte ich die Hand etwas vor die Linse, wird es sehr deutlich schwarz Streifig verrauscht. Dieses Effekt ist nur in den beiden Suchern zu sehen. Auf dem gespeicherten Bild gibt es diese Bildstö¶rung nicht. So etwas habe ich noch bei keiner anderen Digitalkamera gesehen. Kö¶nnt ihr das bitte einmal nachprüfen. denn so macht das fotografieren mit der PEN keinen Spass. Soll ich die PEN E-P2 zurückgeben ? Gruss Fritz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.05.2010 Uhrzeit: 23:53:18 Heiko Hussmann Also wenn ich meine E-PL1 mit Objektivdeckel drauf einschalte, rauscht das Display natürlich drauf los und man sieht schon eine Art durchlaufendes Streifenmuster. Ähnliches ist durchaus in extremen Lowlight Situationen zu beobachten. Im VF-2 sieht man eher ein buntes Rauschen vorm schwarzen Hintergrund, die Streifenbildung seh ich da nicht. Bei normalen Lichtsituationen ist mir das aber noch nicht aufgefallen. Geschweige denn, das es mich – so oder so, gestö¶rt hätte. Hast Du sie schon mal bei Tageslicht ausgeführt? gruß, Heiko — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.05.2010 Uhrzeit: 23:54:19 n.nescio was siehst du, wenn du bei wenig lciht durch den sucher einer normalen cam schaust? was finsteres. allerdings kein rauschenbzw. keine abtastpausen. stell dir vor, warum eine cam bei wenig lciht z.b. 2 s lang belichten muß, damit das bild richtig belichtet wird… damit nun in dem 2s-beispiel ein elektronischer sucher richtig belichtet wird, sodaß er ordentlich anzeigen kann, müßte also jeweils 2 s lang das licht empfangen werden und dann kurz dargestellt werden, dann wiederum 2 s lang lciht empfangen etc. gottseidank hat oly es etwas besser gemacht und du mußt nicht für jedes kurze aufflackern des sucherbildes jeweils 2 s warten … mö¶glicherweeise – ich weiß es nicht – kann man die sucherbildverstärkung reduzieren und dann würde das sucherbild dunkler wie bei einer normalen cam und dann kö¶nnte die cam den sucher mit einer stö¶rungsfrei raschen bildfolge beschicken. und im dunklen sucherbild sähest du wahrscheinlich auch kaum rauschen …. lg gusti — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2010 Uhrzeit: 6:48:36 Fritz Lüthi Da danke ich euch beiden einmal für die schnellen Antworten. Tatsächlich sind die beiden Sucher bei Tageslicht vö¶llig Rauschfrei. So habe ich es beim Händler gesehen. Ebenso im Videomodus ist nichts zu sehen. Daher dürfte der Hinweis auf die Sucherbildverstärkung schon richtig sein. So sieht es auch aus. Olympus scheint da das Signal zu den TFTs kräftig anzuheben, so dass dieses, wie richtig beschrieben, bunte Rauschen entsteht. Mit Streifen“ habe ich mich da wohl nicht korrekt ausgedrückt. —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2010 Uhrzeit: 7:42:14 R.Wagner Über die Verstärkung (LV-Erweiterung“) hat Heiko schon was geschrieben. —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2010 Uhrzeit: 8:14:33 Wolfgang Teichler Hallo, zur Sache ist schon alles gesagt. Noch eine allgemeine Bitte. Alle lesen wir heimlich oder offen mal die B…Zeitung“. Müssen —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2010 Uhrzeit: 8:34:34 Fritz Lüthi Guten Morgen Wolfgang. Da gebe ich dir absolut recht und werde mich diesbezüglich bessern. Entschuldigung ! Da war mir der erste Schreck mit der neuen PEN wohl zu gross. Ich tu mich mit 65 einfach immer immer noch schwer, mich mit Made in —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2010 Uhrzeit: 10:27:21 Heiko Hussmann Fritz Lüthi schrieb: > Da danke ich euch beiden einmal für die schnellen Antworten. > Tatsächlich sind die beiden Sucher bei Tageslicht vö¶llig > Rauschfrei. So habe ich es beim Händler gesehen. Ebenso im > Videomodus ist nichts zu sehen. Daher dürfte der Hinweis auf die > Sucherbildverstärkung schon richtig sein. So sieht es auch aus. > Olympus scheint da das Signal zu den TFTs kräftig anzuheben, so > dass dieses, wie richtig beschrieben, bunte Rauschen entsteht. Was auch seine Vorteile hat, da man mit VF-2 oder Display auch ohne Probleme mit einem IR oder ND Filter fotografieren kann und noch etwas sieht, wo in der klassischen DSLR der Sucher schon komplett dunkel bleibt… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2010 Uhrzeit: 14:21:53 Michael Lindner …. eben, der VF-2 ist ja auch kein Nachsichtgerät; man kann ja mal bei der teuren E-3 die Live-View-Verstärkung einschalten und in eine dunkle Ecke gehen. Allerdings wüßte ich nicht, wie ich dann noch ein Bild machen sollte ohne Blitz oder Kunstlichtlampen, außer vielleicht im bulb-Modus. Der Vergleich mit der Canon G-11 verstehe ich leider nicht ganz, wie bei meiner G-9 ist es doch sicherlich weiterhin ein optischer Sucher ? Und mit einem guten Kamera-Klappdisplay kann man EVF-Sucher noch nicht ganz vergleichen. Im Grunde kann ich jede Technik an ihre Grenzen treiben, wenn ich mein kabelloses Haustelefon neben die Mikrowelle halte, rauscht und brummt es ebenfalls. viele Grüße Michael Lindner — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
E-P2 China-Niete gezogen ?
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu OM-1.1 Gradationskurve
-
rwadmin zu OM-1.1 Gradationskurve
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s