Datum: 25.05.2009 Uhrzeit: 12:04:52 GordianS Hallo, nutzt es jemand hier im Forum ? Lohnt sich die Investition ? Suche immer noch ein fast immer drauf“ Objektiv für die Reise. —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2009 Uhrzeit: 12:24:50 Ocean Hallo Gordian habe es eben schon mal geschrieben, klingt zwar frech, aber überlege mal, ob für den mittleren -immer-drauf-Bereich nicht auch eine Digicam reicht. Die sind inzwischen so gut, Panasonic TZ-7, Mju 9000, Samsung WB550 etc… kö¶nnen sogar in Spitzenqualität Filmen (TZ-7) und vieles mehr und passen in jede Tasche. Und mit E-3 und 9-18 und 50-200 mm bist du doch sonst super ausgestattet. Ich hatte das Leica 14-150 im Test, es ist gut, aber auch nicht umwerfend und für die Leistung schlichtweg 400 Euro zu kostspielig… Das Nikkor 18-200 mm VR ist mindestens gleich gut, bei 18 mm etwas schwächer, bei 150-200 mm besser, kostet aber nur um 600 Euro und genau da müßte sich das Leica auch bewegen, plus vielleicht 50 Euro für den Namen und den Blendenring… und du wirst die Leistung der Olympus Basis-Zooms kaum übertreffen… Insgesamt finde ich das Engagement von Leica/Panasonic im FT Bereich eher peinlich und es sieht noch nicht einmal so aus als käme da noch was, außer mFT und selbst dort warten sie das Olympus mal eine schö¶ne, ernsthafte Kamera zeigt – auch wenn die G1 technisch gut ist, die Bedienung ist doch ziemlich spielerisch. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2009 Uhrzeit: 12:39:39 Volker M.arquardt schrieb GordianS: > nutzt es jemand hier im Forum ? > Lohnt sich die Investition ? > > Suche immer noch ein fast immer drauf“ Objektiv für die Reise. —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2009 Uhrzeit: 15:46:41 GordianS Hallo, Ich habe eine kleine Panasonic Knipse FZ-5. Alles super, kommt aber nicht an die Bildqualität der E3 dran. Es ist mit Sicherheit eine vernünftige Entscheidung, aber eine große Proficam macht einfach mehr Spaß oder ? Vor der E3 war ich wirklich am überlegen mir eine kleine Leica Digilux4 zu holen… Das 18-180 ist im ww zu mager. Es wäre vielleicht die Kombination 9-18 mit 18-180 denkbar… Das 14-150 wird gebraucht unter 1000 E angeboten, was wirklich viel zu viel ist. Das ist halt die Leica Preispolitik. Ich werde mich nach einen 18-180 umsehen 😉 danke euch Gruß Gordian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2009 Uhrzeit: 16:26:55 Johannes Schwarzenberger Hallo Gordian, ich habe das 14-150, neben 14-54, 70-300 und Sigma 1.4/30 und bin sehr zufrieden mit dieser Kombination. Als Immerdrauf das 14-150 für die Reise und den Alltag“ auch mal das 14-54 wenn absehbar —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2009 Uhrzeit: 20:46:12 stefan GordianS schrieb: > Hallo, > > nutzt es jemand hier im Forum ? > Lohnt sich die Investition ? > > Suche immer noch ein fast immer drauf“ Objektiv für die Reise. —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2009 Uhrzeit: 8:01:36 GordianS Hallo, klar sind die lichtstarken Zuikos besser, auch wenn sie günstiger als das 14-150 sind !?!?!? 😉 Die meisten Bilder die ich auf den Reisen mache haben aber nicht den HighEnd Anspruch. Viele davon landen auf einer DVD Diashow oder verkommen auf der Festplatte. Für die Motive, die für mich einen hö¶heren Wert haben wechsle ich auch gerne die Linse. Inzwischen hat meine Kameratasche gut 1 Kg abgenommen (7-14 gegen 9-18 getauscht). Wenn ich die immer dabei Linsen auf 14-54, 9-18 und 14-150 beschränken würde, würde mir mein Orthopede auch auch einen Lob ausprechen. Ich weiss es nicht ob es am Alter liegt, aber die Zeiten wo ich mit Rucksack und 10 Kg Fotogepäck durch die Gegend lief sind vorbei… Danke Euch für die Tipps Gruß Gordian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2009 Uhrzeit: 19:13:58 Karl H. GordianS schrieb: > Inzwischen hat meine Kameratasche gut 1 Kg abgenommen (7-14 gegen > 9-18 getauscht). > Wenn ich die immer dabei Linsen auf 14-54, 9-18 und 14-150 > beschränken würde, würde mir mein Orthopede auch auch einen Lob > ausprechen. Recht hast du, wenn’s die Orthopedie erfordert;) Mich würde es doch sehr schmerzen, meine Pro’s nicht in den Urlaub mitzunhemen, gerade da fotografiere ich am liebsten. Also derzeit würde ich es noch nicht übers Herz bringen mein 7-14 gegen das 9-18 und das 50-200 gegen ein gleich teures und weniger qualitatives 14-150 zu tauschen. Das 14-54 verwendest du ja auch. Am ehesten kö¶nnte ich auf die 7mm verzichten, aber ich hab‘ mir das 7-14 ja nicht gekauft, damit es daheim herumliegt. Und dann gibt es eben doch immer wieder Motive, wo manchmal sogar 7mm knapp werden. —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2009 Uhrzeit: 7:35:49 GordianS …. ich nehme schon das 50-200 mit in Urlaub. Habe es aber nicht immer dabei. Es kommt immer drauf an, was ich vor habe und womit ich unterwegs bin. Wenn ich aber einen mehrtägigen Städtetripp mache, reicht oft die Zeit nicht aus die Linsen zu tauschen und das Gewicht spielt auch eine wichtige Rolle. Was ich aber manchmal mache ist nur mit dem 50-200 gezielt zu fotografieren. Durch die eingeschränkte Brennweite kommen manchmal sehr interesante Ergebnisse 🙂 Gruß Gordian — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Panasonic/Leica 14-150
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin