Datum: 29.07.2008 Uhrzeit: 7:36:42 Jö¶rg H. 😉 5+5=10 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2008 Uhrzeit: 8:10:38 Reinhard Wagner Jö¶rg H. schrieb: > 😉 -> Usertreffen oder -> smalltalk. Ansonsten bitte zumindest die Stichworte Sensor“ „DALSA“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2008 Uhrzeit: 14:12:22 HJM Nein! HJM hat sich mit wichtigerem befaßt als sich schriftstellerisch“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2008 Uhrzeit: 14:37:22 clochard von unterwegs HJM schrieb: > Weiterhin Viel Spass in diesem Forum…ich geh weniger > fotografieren und mehr Sporteln…dh. HJM“ demnächst in einem —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2008 Uhrzeit: 15:26:17 Nikita Sagl Hm, Na dein Bericht zur Verwendung von Nikkoren die du manuell scharfstellst lässt mich aufhorchen. Scheint dir ja ganz gut zu gelingen. Benutzt du ein Katzeye? Ich würd ja auch gern mein Planar und meine andern Yashica/Contax Bajonett-Linsen mehr einsetzen aber mit meiner E-330 ist es einfach eine Qual bis unmö¶glich diese scharfzustellen. Da die E-1 ja mittlerweile um ca 300 Euro gebraucht zu bekommen ist, wär es mir vielleicht wert dieses Gerät mit dann endlich brauchbarem Sucher zu erwerben. mlg, Nikita — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2008 Uhrzeit: 16:10:49 Max Glanz Nikita Sagl wrote: > Benutzt du ein Katzeye? > > Ich würd ja auch gern mein Planar und meine andern Yashica/Contax > Bajonett-Linsen mehr einsetzen aber mit meiner E-330 ist es > einfach eine Qual bis unmö¶glich diese scharfzustellen. > > Da die E-1 ja mittlerweile um ca 300 Euro gebraucht zu bekommen > ist, wär es mir vielleicht wert dieses Gerät mit dann endlich > brauchbarem Sucher zu erwerben. da ich einige dieser schö¶nen Zeiss Objektive habe, interessiert mich das auch. Allerdings hat mich der Sucher meiner E300 bisher davon abgehalten, mir einen Yashica/Contax <-> FT Adapter zu kaufen. Wie gut ist die E1 bzw. E3 für das manuelle Scharfstellen geeignet? Gibt es da Erfahrungswerte, speziell mit den Zeiss Optiken 1,4/35, 1,4/50, 1,4/85 ? Gruß, Max — magl@gmx.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2008 Uhrzeit: 16:46:13 clochard von unterwegs Max Glanz schrieb: > Wie gut ist die E1 bzw. E3 für das manuelle Scharfstellen > geeignet? Gibt es da Erfahrungswerte, speziell mit den Zeiss > Optiken 1,4/35, 1,4/50, 1,4/85 ? Hallo Max, Da ich sowohl die E-1, E-3 wie auch die E-300 und auch einige Zeiss/Contax linsen habe kann ich dir mit Infos über die Verwendbarkeit helfen. Zuerst, der Adapter mit Außnahme des Kindai und Novoflex Adapters sind fast keine mit Zeiss (Yashicau.a. wohl) brauchbar. Die Lichtstärke, nur das 1,4/85 ist bei FT mit voller öffnung zu verwenden (von Weichzeichnerspielereien abgesehen). Die Messung, jede der 3 Olys verhält sich mit den Lichtstarken Zeisslingen anders. Nachdem ich lange mit den Adaptierungen gespielt habe (ich hab fast alle die es gibt auch den XXX-4/3) hab ich mit dem 50-200SWD dem 50er Makro und einer 510 den Sack zugemacht und was soll ich sagen es ist genial ich kann die ganze altglasgeschichte in die Vitrine stellen, da erfreut sie das Auge und ich hab gute Bilder ohne manuelles gedö¶hns. Cvu — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2008 Uhrzeit: 17:11:13 HJM Hallo Nikita, ich nutze KEIN Katz-Eye/Schnittbild-Mattscheibe, da ich wie nicht wenige einen Paralaxen-Fehler habe. Bin zwar weder kurz- noch weitsichtig aber mit klarer Mattscheibe gelingt mir das Scharfstellen nicht nur bei der E-1 besser. Ansonsten sollte das Katz-Eye die favorisierte Mattscheibe sein. Gr. HJM Nikita Sagl schrieb: > Hm, > > Na dein Bericht zur Verwendung von Nikkoren die du manuell > scharfstellst lässt mich aufhorchen. Scheint dir ja ganz gut zu > gelingen. > > Benutzt du ein Katzeye? > > Ich würd ja auch gern mein Planar und meine andern Yashica/Contax > Bajonett-Linsen mehr einsetzen aber mit meiner E-330 ist es > einfach eine Qual bis unmö¶glich diese scharfzustellen. > > Da die E-1 ja mittlerweile um ca 300 Euro gebraucht zu bekommen > ist, wär es mir vielleicht wert dieses Gerät mit dann endlich > brauchbarem Sucher zu erwerben. > > mlg, > Nikita > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2008 Uhrzeit: 17:22:13 HJM Hallo Max, ich nutze das Nikkore 1.4/50 AiS sowie 1.8/50 AiS auf der E-1. Umso lichtstärker umso einfacher gelingt das scharfstellen. Das 1.4/50 sollte man auf 2.8…4 abblenden. Das 1.8/50 macht bereits ab 1.8 gute…sehr gute Aufnahmen. Wie gut Deine Objektive auf FT bei offener Blende arbeiten kann ich nicht sagen. Scharfstellen gelingt mit der E-1 und E-3 auf alle Fälle. Bei der E-3 hilft alleine schon der LifeView. Wenn das Yashica/Zeiss 1.4/85 ähnlich konstruiert ist wie das Cosina/Zeiss 1.4/85 dann ist es im Vergleich zum Nikkore 1.4/85 AiS und va. AF 1.4/85 D eine herbe Enttäuschung, denn das AF/D ist 100% offenblendentauglich und das AiS bei f1.4 besser als das 1.8/50 bei f1.8. Es ist von Opjektiv zu Objektiv auch bei Nikon sehr untersch.. Aber auch das 1.4/35 AiS soll Klasse sein. Im Sucher scharfstellen, abblenden und scharfe Bilder machen jedoch kein Thema. IdR. ab f4 knackscharf. Gr. HJM Max Glanz schrieb: > > da ich einige dieser schö¶nen Zeiss Objektive habe, interessiert > mich das auch. > Allerdings hat mich der Sucher meiner E300 bisher davon abgehalten, > mir einen Yashica/Contax <-> FT Adapter zu kaufen. > > Wie gut ist die E1 bzw. E3 für das manuelle Scharfstellen > geeignet? Gibt es da Erfahrungswerte, speziell mit den Zeiss > Optiken 1,4/35, 1,4/50, 1,4/85 ? > > Gruß, > Max > > — > magl@gmx.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2008 Uhrzeit: 17:26:11 Nikita Sagl clochard von unterwegs schrieb: > Zuerst, der Adapter mit Außnahme des Kindai und Novoflex > Adapters sind fast keine mit Zeiss (Yashicau.a. wohl) brauchbar. Also ich hab mir vor einem Jahr über e-bay einen 15 Euro C/Y Bayonett Adapter bestellt und der funktioniert klaglos. Glaube jedenfalls nicht, dass ein 100 Euro teurerer Adapter die Ergebnisse so sehr verbessern würde. > > Nachdem ich lange mit den Adaptierungen gespielt habe (ich hab > fast alle die es gibt auch den XXX-4/3) hab ich mit dem 50-200SWD > dem 50er Makro und einer 510 den Sack zugemacht und was soll ich > sagen es ist genial ich kann die ganze altglasgeschichte in die > Vitrine stellen, da erfreut sie das Auge und ich hab gute Bilder > ohne manuelles gedö¶hns. Hm, naja ich bin ja auch im Zwiespalt ob sich der Erwerb einer E-1 noch auszahlen würde um das alte Glas auszuführen. Wenn ich ein bisschen was draufleg, hätt ich ja immerhin schon das 2.0/50 Zuiko. Bin aber eben nostalgisch und seh ungern die guten alten Linsen ungenutzt rumliegen – seufz. Nikita — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2008 Uhrzeit: 17:42:12 HJM clochard von unterwegs schrieb: > HJM schrieb: > >> Weiterhin Viel Spass in diesem Forum…ich geh weniger >> fotografieren und mehr Sporteln…dh. HJM“ demnächst in einem —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2008 Uhrzeit: 17:45:05 clochard von unterwegs Nikita Sagl schrieb: > clochard von unterwegs schrieb: > >> Zuerst, der Adapter mit Außnahme des Kindai und Novoflex >> Adapters sind fast keine mit Zeiss (Yashicau.a. wohl) brauchbar. > > Also ich hab mir vor einem Jahr über e-bay einen 15 Euro C/Y > Bayonett Adapter bestellt und der funktioniert klaglos. > Glaube jedenfalls nicht, dass ein 100 Euro teurerer Adapter die > Ergebnisse so sehr verbessern würde. Die Krux ist dass sie nicht an den Made in Germany passen, was geht denn mit deinem Adapter. (nur Zeiss) Cvu — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2008 Uhrzeit: 17:50:07 clochard von unterwegs HJM schrieb: > clochard von unterwegs schrieb: > >> HJM schrieb: >> >>> Weiterhin Viel Spass in diesem Forum…ich geh weniger >>> fotografieren und mehr Sporteln…dh. HJM“ demnächst in einem —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2008 Uhrzeit: 18:07:08 Nikita Sagl clochard von unterwegs schrieb: > Die Krux ist dass sie nicht an den Made in Germany passen, was > geht denn mit deinem Adapter. (nur Zeiss) > Hm, meine Objktive haben sämtliche das C/Y Bayonett also jenes das bei den Yashica und Contax SLRs die seit 1974 produziert wurden ident war. Und diese alle sind natürlich mit meinem C/Y Adapter verwendbar. > Aber du hast vielleicht ältere Linsen mit anderem Bayonett, mit diesen würde es dann natürlich nicht funktionieren lg, Nikita — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2008 Uhrzeit: 18:21:11 HJM clochard von unterwegs schrieb: …. > > Cvu (mir hat eine Freundin das Fotografieren beigebracht, die > war 2Jahre älter als ich, ich war Acht) > Ich bat meine Mutter mit 5 mir die Vito IIa zu geben, weil ich ein Foto machen wollte. Die Bildaufteilung gestaltete ich nach Gefühl und diese paßte. Ansonsten durfte ich immer den Belichtungsmesser bedienen und die Werte nennen. Das ist der Fehler den viele begehen. Sobald man fotografieren lernt ist es angelernt. Man hat Talent oder keines und dann va. widmet man der Fotografie viel Zeit. Für das Skifahren habe ich nicht wirklich Talent aber eben Mut und Gefühl in den Beinen und dem Popo. Mein Gleichgewichtssinn ist durch einen Unfall als ich noch ein Kind war gestö¶rt. Das merke ich beim Reiten. No Chance. Daß ich beim Skifahren weiter gekommen bin liegt wohl daran, daß ich speziell dort Grenzen überschreite und dabei den Kopf einschalte. Das ist evtl. die einzige Parallele zur Fotografie. Sonst im Leben gehe ich Wege die sich andere nicht trauen zu gehen. Gr. HJM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2008 Uhrzeit: 19:09:05 clochard von unterwegs Nikita Sagl schrieb: > clochard von unterwegs schrieb: > >> Die Krux ist dass sie nicht an den Made in Germany passen, was >> geht denn mit deinem Adapter. (nur Zeiss) >> > > Hm, meine Objktive haben sämtliche das C/Y Bayonett also jenes > das bei den Yashica und Contax SLRs die seit 1974 produziert > wurden ident war. > Und diese alle sind natürlich mit meinem C/Y Adapter verwendbar. > >> > > Aber du hast vielleicht ältere Linsen mit anderem Bayonett, mit > diesen würde es dann natürlich nicht funktionieren Nein ich habe schon C/Y aber Zeiss Linsen die machen an billigadaptern Probleme die tokina und co dagegen passen. Welche Zeiss“ Linsen passen bei dir in den Billigadapter?. —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2008 Uhrzeit: 20:52:00 stefan HJM schrieb: > clochard von unterwegs schrieb: > >> HJM schrieb: >> >>> Weiterhin Viel Spass in diesem Forum…ich geh weniger >>> fotografieren und mehr Sporteln…dh. HJM“ demnächst in einem —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2008 Uhrzeit: 21:19:59 bernd_fischer clochard von unterwegs schrieb: > HJM schrieb: > >> clochard von unterwegs schrieb: >> >>> HJM schrieb: >>> >>>> Weiterhin Viel Spass in diesem Forum…ich geh weniger >>>> fotografieren und mehr Sporteln…dh. HJM“ demnächst in einem —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2008 Uhrzeit: 23:20:52 oliver oppitz HJM schrieb: > Ein Skifahrer auf 2 Brettern mit hochmolekularem gesinterten > Graphitbelag, Du warst JETZT (???) Skifahren? > andere fahren zB. auf der Seiseralm 88km/h. In Südtirol? … und sagst nix? oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.07.2008 Uhrzeit: 7:13:31 simi >> Zuerst, der Adapter mit Außnahme des Kindai und Novoflex >> Adapters sind fast keine mit Zeiss (Yashicau.a. wohl) brauchbar. > > Also ich hab mir vor einem Jahr über e-bay einen 15 Euro C/Y > Bayonett Adapter bestellt und der funktioniert klaglos. > Glaube jedenfalls nicht, dass ein 100 Euro teurerer Adapter die > Ergebnisse so sehr verbessern würde. > Bei den Adaptern wundert mich der eklatante Preisunterschied sehr: für Nikon Objektive habe ich einen Kindai Adapter. Der hat damals um die 100,- Euro gekostet und passte nicht! Der Arretierungsstift rastete nicht ein. Der Adapter wurde umgetauscht und funktioniert jetzt. Ein 15,- Euro Adapter für leica passte auf Anhieb. Wenn ich beide Adapter nebeinanderlege, merke ich keinen Unterschied in der Verarbeitung, lediglich beim teuren Kindai Adapter lö¶st sich der Schriftzug ab…. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.08.2008 Uhrzeit: 9:44:26 Nikita Sagl HJM schrieb: > Hallo Nikita, > > ich nutze KEIN Katz-Eye/Schnittbild-Mattscheibe, da ich wie nicht > wenige einen Paralaxen-Fehler habe. Bin zwar weder kurz- noch > weitsichtig aber mit klarer Mattscheibe gelingt mir das > Scharfstellen nicht nur bei der E-1 besser. Ansonsten sollte das > Katz-Eye die favorisierte Mattscheibe sein. > > Gr. > > HJM > Danke für die Antwort. Das mit dem Paralaxen-Fehler verstehe ich nicht. Ich kenne zwar Kurz- und Weitsichtigkeit und Astigmatismus, wie ich ihn habe, aber Paralaxenfehler ??? Nachdem ich mir diese Woche einen FL-36 zugelegt habe funktioniert immerhin die Fokussierung mit den D-Zuikos auch bei schlechten Lichtverhältnissen auf kurze Distanz. Das hat mich schon sehr gestö¶rt und das lästige Blitzlichtgewitter als Hilfe war ein Graus. Grüße, Nikita — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.08.2008 Uhrzeit: 19:48:59 Hans Wein Nikita Sagl wrote: > Danke für die Antwort. Das mit dem Paralaxen-Fehler verstehe ich > nicht. Ich kenne zwar Kurz- und Weitsichtigkeit und > Astigmatismus, wie ich ihn habe, aber Paralaxenfehler ??? Vielleicht ist damit der Silberblick gemeint??? SCNR Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.08.2008 Uhrzeit: 11:59:59 Nikita Sagl clochard von unterwegs schrieb: > Nikita Sagl schrieb: > >> clochard von unterwegs schrieb: >> >>> Die Krux ist dass sie nicht an den Made in Germany passen, was >>> geht denn mit deinem Adapter. (nur Zeiss) >>> >> >> Hm, meine Objktive haben sämtliche das C/Y Bayonett also jenes >> das bei den Yashica und Contax SLRs die seit 1974 produziert >> wurden ident war. >> Und diese alle sind natürlich mit meinem C/Y Adapter verwendbar. >> >>> >> >> Aber du hast vielleicht ältere Linsen mit anderem Bayonett, mit >> diesen würde es dann natürlich nicht funktionieren > > Nein ich habe schon C/Y aber Zeiss Linsen die machen an > billigadaptern Probleme die tokina und co dagegen passen. Welche > Zeiss“ Linsen passen bei dir in den Billigadapter?. ——————————————————————————————————————————————
Ist HJM im Urlaub?
Aktuelle Antworten
-
Ich bin’s, der Willy zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Imaging World Nürnberg 2025
-
C-oly zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Urlaubsknipsbildchen mit Olympus Analog Kameras
-
Olyknipser zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Urlaubsknipsbildchen mit Olympus Analog Kameras
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu Herbst
Neueste Themen
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel