Datum: 27.06.2008 Uhrzeit: 12:32:46 Volker M. Hi, kann mir bitte mal jemand mit mö¶glichst wenigen Worten die Unterschiede zwischen der 510er und der 520er erklären/beschreiben und wie sich die Unterschiede in der Praxis auswirken (kö¶nnen)? Danke… Volker —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2008 Uhrzeit: 12:54:25 Martin Groth Hi, E-520 – Gesichtserkennung E-520 – anderer Chip / Prozessor. Effekt? Keine Ahnung, noch keine Testbilder gesehen. Kurz genug? Grüße Martin 13 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2008 Uhrzeit: 13:00:17 Volker M. Martin Groth schrieb: > E-520 – Gesichtserkennung > E-520 – anderer Chip / Prozessor. Effekt? > > Kurz genug? Wenn das wirklich alles ist – ja. Aber wozu dient die Gesichtserkennung? Volker —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2008 Uhrzeit: 13:10:24 Martin Groth Volker M. schrieb: >> E-520 – Gesichtserkennung >> E-520 – anderer Chip / Prozessor. Effekt? >> >> Kurz genug? > > Wenn das wirklich alles ist – ja. Aber wozu dient die > Gesichtserkennung? Ob das alles ist, mag ich nicht unterschreiben. Mir wurde das so berichtet, als ich die 520 mal begrabbeln durfte. Zur Gesichtserkennung: Dieses Feature ist schon von Kompktkameras bekannt; die Kamera erkennt“ ein Gesicht (oder auch zwei) was sie mit einem Recheck —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2008 Uhrzeit: 13:18:24 Burkhard K. Hallo, die E-520 hat wohl auch noch den zusätzlichen Kontrast AF im LiveView wie ihn die E-420 hat, die E-510 hat den nicht. Gruss Burkhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2008 Uhrzeit: 13:29:23 Uli Moin ! Hab gewechselt von E510 auf E520 und muß sagen die E520 kann eigentlich alles etwas besser was dann insgesamt eine ganze Menge ist. Der Monitor ist von 2,5 auf 2,7 Zoll gewachsen was man durchaus merkt im positiven Sinne aber nicht umbedingt braucht. Gesichtserkennung aber das wurde ja schon gesagt außerdem lö¶st sie wie ich finde etwas schneller aus und macht schneller Bilder in Serie Kontrast live view Der Dynamikumfang wurde klar verbessert (durch die Schattenaufhellung)und das war der Hauptgrund warum ich gewechselt habe. In RAW war bei der E510 alles halbwegs gut aber eben nicht bei JPEG. Ständig bei schwierigen Lichtverhältnissen keine Wolken mehr zu sehen oder keine Falten in einer weißen Tischdecke.Dies kam weil nicht alle Bereiche richtig belichtet wurden.Gerade helle Partien ,wie der Himmel wurden oft überbelichtet und die Bäume und Büsche z.B. dann wieder korrekt.Man mußte sich bei JPEG halt entscheiden was richtig belichtet sein soll. Jetzt belichte ich bei oben genannten Situationen einfach unter (so -0,3 bis -0,7).Dadurch hat der Himmel wieder Zeichnung aber die Büsche sind nun zu dunkel.Wenn man jetzt die Gradation auf Auto stellt dann wird der zu dunkle Bereich wieder aufgehellt ohne daß der Himmel wieder zu hell wird . Das funktioniert echt klasse wenn man nicht hö¶her als ISO200 nimmt was man ja bei solchen Situationen meist auch nicht braucht. Klar geht das auch mit Nachbearbeitung ,aber ich mö¶chte auch mal out of Cam JPEG haben die mit schwierigem Licht zurecht kommen und das funzt jetzt. DiE E510 war echt nicht schlecht aber die E520 ist klar besser (meine Meinung !Ich hab halt noch“ beide und kann vergleichen) —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2008 Uhrzeit: 13:45:23 Martin Groth Burkhard K. schrieb: > Hallo, > die E-520 hat wohl auch noch den zusätzlichen Kontrast AF im > LiveView wie ihn die E-420 hat, die E-510 hat den nicht. Stimmt, das fehlte noch! Danke! Gruß Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2008 Uhrzeit: 14:14:22 Uli Der Kontrast live view der E520 ist genauso langsam wie der live view der E510.Einziger Vorteil ist daß beim Fokussieren das Bild nicht mehr eingefroren wird während der Spiegel hochklappt und man dadurch keinen Blindflug mehr macht.Es kann aber sein daß er noch etwas schneller wird wenn das nächste Firmware update für die E520 oder die alten Objektive kommt.Momentan ist das live view an meiner E520 mit dem 14-42 schneller als mit meinen Pro Objektiven die ja Lichtstärker sind und gerade hier sollte es ja umgekehrt sein,was bei meinem 14-54 auch immer so war.Ich hab schon mit Oly gemailt und die sagten mir daß es momentan kein update für die alten Objektive gibt,aber das soll wohl noch kommen !!! Also gegen das live view A meiner E330 keine Chance aber besser als das der E510 welches es ja auch einstellmäßig in der neuen E520 noch gibt. Gruß Uli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2008 Uhrzeit: 14:30:19 HJM Die Änderungen und Erweiterungen bauen sich hierarchisch wie folgt auf. A. Bildsensor kann gegenüber der E-510 für AF genutzt werden. Dh. zum Fokusieren wird nicht der Spiegel eingeklappt um das Fokusieren ausschließlich dem AF-Modul zu überlassen. -> Neben dem AF-Modus rein auf das AF-Modul gestützt gibt es 2 weitere AF-Modi -> A.1. Nur Bildsensor fokusiert (ua. Gesichtserkennung mö¶glich) -> A.2. Hybrid-AF: Bildsenor fokusiert vor, den scharfen Schuß erledigt das AF-Modul. B. Va. im Schattenbereich erweiterter Dynamik-Bereich des Sensors. -> B.1. Man kann verbrannte Lichter besser kompensieren. 0,7…1EV hö¶herer Dynamik-Bereich als bei der E-510 im Schattenbereich. -> B.2. Schattenaufhellungs-Funktion Gradation Auto“ macht —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2008 Uhrzeit: 14:46:26 Bernd Maedicke Am 27.06.08 12:54 schrieb Martin Groth“: —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2008 Uhrzeit: 14:53:41 Bernd Maedicke Am 27.06.08 14:30 schrieb HJM“: —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2008 Uhrzeit: 15:40:02 HJM Hallo Bernd, Rauschen ist ja über die Tonwerte (Schatten bis Lichter) nicht gleichverteilt. Nach oben begrenzen die max. Ladungspeicherkapazitäten des Pixels den Dynamik-Bereich und nach unten das Grundrauschen des Sensors. Bei Schattenaufhellung rauscht“ es zunehmend auch bei ISO100. —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2008 Uhrzeit: 16:41:01 Oliver G. Hi Uli, mal ne Frage an dich als 520-User: wenn du den Live-View-Autofokus benutzt, klappert dann wirklich nichts mehr im Gehäuse, und die 520 lö¶st dann nach dem Durchdrücken des Auslö¶sers SOFORT und GERÄUSCHFREI (bis auf den Verschlussvorhang) aus? Danke, Oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2008 Uhrzeit: 16:46:21 Bernd Maedicke Am 27.06.08 15:40 schrieb HJM“: —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2008 Uhrzeit: 17:35:09 Uli Beim Fokussieren klappt da nichts mehr beim Kontrastautofokus aber wenn man dann durchdrückt klappt der Spiegel natürlich trotzdem einmal. Du kannst halt mit halb durchgedrücktem Auslö¶ser fokussieren,das ging vorher nicht.Da hat die E510 im live view erst beim Durchdrücken fokussiert und dann gleich ausgelö¶st.Es sei denn man hat umständlich die AEL Taste gedrückt.Aber auch dann klappte der Spiegel einmal hoch und runter und das live Bild wurde eingefroren während die Cam fokussierte. So ist es schon besser jedoch nicht perfekt.Aber wie schon gesagt ,vielleicht bekommt Olympus mit Updates noch etwas Speed für die E520 hin. Schaun wir mal.Ich würde auch wenn die E510 billiger ist klar die E520 nehmen.Ich finde sie ist mehr als eine leichte Modellpflege und das liegt am meisten am neuen chip und der Schattenaufhellung. Gruß Uli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2008 Uhrzeit: 11:25:12 oliver oppitz HJM schrieb: > Man sollte sich schonmal überlegen warum eine E-520 in Schatten > besser ist als eine EOS 450D. Wohingegen die EOS 450D in Lichtern > ca. 0,7EV mehr Dynamik anbietet. Ob es wohl am Rauschen ab ISO100 > liegt? Exakt, dass ist der Punkt. So rauschfrei sind die Sensoren > von Canon und Nikon dann doch wieder nicht. Mal wieder ein Fragezeichen von mir ????? Verzeih mir meine Blasphemie, aber das Lichterausreißen“ (mit —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2008 Uhrzeit: 11:46:51 Peter Eckel Hallo Oli, > Verzeih mir meine Blasphemie, aber das Lichterausreißen“ (mit —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2008 Uhrzeit: 18:46:56 Dieter Bethke Uli schrieb: > Du kannst halt mit halb durchgedrücktem Auslö¶ser fokussieren,das > ging vorher nicht.Da hat die E510 im live view erst beim > Durchdrücken fokussiert und dann gleich ausgelö¶st.Es sei denn man > hat umständlich die > AEL Taste gedrückt.Aber auch dann klappte der Spiegel einmal hoch > und runter und das live Bild wurde eingefroren während die Cam > fokussierte.