Datum: 30.04.2008 Uhrzeit: 8:10:06 Matthias Haubold Hallo zusammen, ich habe ein Angebot gesehen, bei dem von Hongkong aus ein E3-Body incl. Versand per DHL nach Deutschland (versichert) für knapp 900EUR angeboten wird. Hat schon mal jemand so ein Geschäft gemacht, gibt es dabei Fallstricke zu beachten (z.B. Garantieleistungen)? Selbst mit Zoll ist das ganze immer noch deutlich günstiger als die besten Angebote in Deutschland (ab 1400EUR)… Viele Grüße, Matthias — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.04.2008 Uhrzeit: 8:45:04 Dirk Diestel Matthias Haubold schrieb: > Hallo zusammen, > > ich habe ein Angebot gesehen, bei dem von Hongkong aus ein > E3-Body incl. > Versand per DHL nach Deutschland (versichert) für knapp 900EUR > angeboten > wird. Hat schon mal jemand so ein Geschäft gemacht, gibt es dabei > Fallstricke > zu beachten (z.B. Garantieleistungen)? Selbst mit Zoll ist das > ganze immer > noch deutlich günstiger als die besten Angebote in Deutschland > (ab 1400EUR)… > > Viele Grüße, > Matthias > Das klingt recht unglaubwürdig. Ich lebe in Taiwan, hier ists auch nicht teurer als in HKG, aber so ein Preis ist nicht machbar. Aber selbst wenn es stimmen sollte und es keine vom LKW gefallene Ware ist oder eine von denen, die von Oly umgetauscht wurden – wenn Steuer, Zoll etc drauf kommen, lohnt es sich im Vergleich zu deinem Billigangebot aus D nicht. Nicht zu vergessen ist das Garantieproblem. Die Händler bieten manchmal nur 1 Jahr Händlergarantie. Poste doch mal den Link zu dem Angebot. Gruß aus Taiwan Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.04.2008 Uhrzeit: 8:55:02 Matthias Haubold Hallo Dirk, hier (eBay Deutschland) habe ich das Angebot gesehen: http://cgi.ebay.de/Olympus-E-3-Digital-SLR-Camera-Body-kit-Bat-6Gts-2wt-E3_W0QQitemZ290226589136QQcmdZViewItem Viele Grüße, Matthias — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.04.2008 Uhrzeit: 9:27:00 Dirk Diestel Matthias Haubold schrieb: > Hallo Dirk, > > hier (eBay Deutschland) habe ich das Angebot gesehen: > > http://cgi.ebay.de/Olympus-E-3-Digital-SLR-Camera-Body-kit-Bat-6Gts-2wt-E3_W0QQitemZ290226589136QQcmdZViewItem > > Viele Grüße, > Matthias > Schau mal unter der großen Schlagzeile 2 Jahre Garantie: Ganz klein steht da Sellers warranty provided…“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.04.2008 Uhrzeit: 9:34:00 Matthias Haubold Hallo Dirk! > > Schau mal unter der großen Schlagzeile 2 Jahre Garantie: > Ganz klein steht da Sellers warranty provided…“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.04.2008 Uhrzeit: 16:55:32 Michael Lindner Hallo Norbert, reicht es, um seine E-3 auf den Fehler zu testen, Kamera (mit leichtem Tele) und Motiv (Millimeterpapier) via Libelle genau auszurichten und das Ergebnis dann z.B. in LR zu kontrollieren; oder ist noch irgendetwas zu beachten (Stativ mit Kabelauslö¶ser oder aber SPV und Auslö¶severzö¶gerung natürlich vorausgesetzt) ? Grüße von einem jetzt doch verunsicherten Michael Lindner (Bielefeld) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.04.2008 Uhrzeit: 17:42:58 Hermann Brunner Michael Lindner schrieb: > reicht es, um seine E-3 auf den Fehler zu testen, Kamera (mit > leichtem Tele) und Motiv (Millimeterpapier) via Libelle genau > auszurichten und das Ergebnis dann z.B. in LR zu kontrollieren; Hallo Michael, ich denke, die Nummer mit Libelle, Wasserwaage, etc. kann man sich sparen. Die *absolute* Lage vom Sensor ist mir doch egal – er muss nur mö¶glichst genau mit dem Sucher korrelieren. D.h. mein Test war: Cam am Stativ, Foto von einer Fensterbank, (oder sonst irgendwas geradem mit ausreichenden Ausdehnungen) im Sucher genau ausgerichtet nach den AF-Markierungen. Mit meiner E3: Fehler <0,2 Grad nach links geneigt. Was für mich bedeutet: Die Genauigkeit liegt deutlich unter meinem persö¶nlichen Zitter-/Wackel-/Schwankfaktor ;-) Just My2Cents, Hermann ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 30.04.2008 Uhrzeit: 20:27:33 Robert Schroeder Matthias Haubold wrote: > ich habe ein Angebot gesehen, bei dem von Hongkong aus ein > E3-Body incl. > Versand per DHL nach Deutschland (versichert) für knapp 900EUR > angeboten wird. Nicht alles, was billig angeboten wird, ist seriö¶s, aber es ist auch nicht alles unseriö¶s. Der Garantiefall kann wohl ein Problem darstellen, wenn keine Hersteller-, sondern nur Händlergarantie gewährt wird. Und wenn nur“ in Form einer mö¶glicherweise —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.04.2008 Uhrzeit: 21:14:27 Christian Bartling Meine Versuchsanordnung: Eine Reihe Klinkerziegel vom Haus gegenüber, Zoom so eingestellt, dass 2 halbe“ Ziegel genau in den Ausschnitt der AF-Messfelder —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.04.2008 Uhrzeit: 21:27:44 Dieter Bethke Robert Schroeder schrieb: > Anders bei innereuropäischen Direktimporteuren, z.B. in GB, wie > etwa in > http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260235003751; da > ist 2 Jahre internationale Herstellergarantie drauf, d.h. man kann > den Garantieanspruch jederzeit bei Olympus in Hamburg geltend > machen. VORSICHT: Meines Wissens beträgt die INTERNATIONALE Garantie durch den Hersteller nur 1 Jahr! — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter fotofreaks.de | hdrfoto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.05.2008 Uhrzeit: 2:09:07 Michael Lindner Hallo Robert, Kannst Du sagen, was Dir dieser Bestellweg denn nun bei dem 14-150er finanziell gebracht hat (das Objektiv wird ja in Deutschland über den Versand z.B. für etwas über 1300 Euro angeboten) ? Und müßtest Du die Linse im Fall des Falles (das später mal ein Firmware-Update für das korrekte Zusammenspiel mit einer E-x notwendig wird) jetzt beim Panasonic Deutschland-Service einschicken oder an Deinen GB-Japan-Händler mit deutlich längeren Laufzeiten ? Das würde ja gegen einen Kauf im Ausland sprechen. Noch eine Frage angesichts der stark eingeschränkten Mö¶glichkeiten, ein Update auf das Pana-Objektiv aufzuspielen (nicht an E-Kameras, nur an Panasonic-L-Kameras oder über den Pana-Service mö¶glich): Trotz FT-Anschluß, wäre Panasonic rechtlich eigentlich gezwungen, das korrekte Funktionieren an einer Olympus-Kamera zu garantieren ? Ich frage, weil umgekehrt Oly-ZD-Objektive an Panasonic-L-Kameras angeblich zwingend ein bestimmtes Firmware-Update der Pana-Kamera erfordern, um überhaupt richtig daran zu funktionieren. Das Ganze wird ja immer komplizierter – und die Hersteller erreichen damit trotz einheitlichem FT-Anschluß nur eins, dass der Kamera-Besitzer bei den hochpreisigen schließlich nur Objektive des eigenen Herstellers kauft (Absicht ?). Vielleicht kommen solche Probleme wie Backfokus etc. gar nicht von einer fehlerhaften Fertigung (Zentrierung pp.), sondern von solchen elektronischen“ Unstimmigkeiten ? —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.05.2008 Uhrzeit: 8:39:41 Robert Schroeder Hallo Michael! Michael Lindner wrote: > Kannst Du sagen, was Dir dieser Bestellweg denn nun bei dem > 14-150er finanziell gebracht hat (das Objektiv wird ja in > Deutschland über den Versand z.B. für etwas über 1300 Euro > angeboten) ? Ja, und es ist kaum zu kriegen – geizhals.at etwa listet schon seit längerem nur wenige Anbieter, alle mit einem Preis von 1399 EUR, und alle ohne bestimmte Lieferzeit, es scheint also in Deutschland auch schon seit längerem keine mehr zu geben. Ich habe inkl. Versand und 2,5%-PayPal-Aufschlag auf den Fremdwährungskurs (britische Pfund) 930 Euro bezahlt; ein Preis, den ich für die Optik, wenn sie denn funktioniert, auch für durchaus angemessen halten würde. > Und müßtest Du die Linse im Fall des Falles (das später mal ein > Firmware-Update für das korrekte Zusammenspiel mit einer E-x > notwendig wird) jetzt beim Panasonic Deutschland-Service > einschicken oder an Deinen GB-Japan-Händler mit deutlich längeren > Laufzeiten ? Das würde ja gegen einen Kauf im Ausland sprechen. Keine Ahnung, ob sich die deutsche Panasonic-Vertragswerkstatt da querstellen würde, ich glaube eher nicht – obwohl ich nicht nur aus Berichten, sondern auch aus eigener Erfahrung mit einer DMC-1 heraus nichts Gutes über den Laden sagen kann. Ich würde aber auch erstmal davon ausgehen, dass so ein Firmwareupdate einfach eine kulanzmäßige Serviceleistung ist, die ohnehin nicht an irgendwelche Garantiebedingungen gebunden wäre, sprich wobei es egal sein müsste, woher das Objektiv jetzt genau kommt. > Noch eine Frage angesichts der stark eingeschränkten > Mö¶glichkeiten, ein Update auf das Pana-Objektiv aufzuspielen > (nicht an E-Kameras, nur an Panasonic-L-Kameras oder über den > Pana-Service mö¶glich): > > Trotz FT-Anschluß, wäre Panasonic rechtlich eigentlich gezwungen, > das korrekte Funktionieren an einer Olympus-Kamera zu garantieren > ? Ich frage, weil umgekehrt Oly-ZD-Objektive an > Panasonic-L-Kameras angeblich zwingend ein bestimmtes > Firmware-Update der Pana-Kamera erfordern, um überhaupt richtig > daran zu funktionieren. Ein guter Punkt, und wenn Panasonic die Objektive nicht als for —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.05.2008 Uhrzeit: 21:23:38 Dieter Bethke Robert Schroeder schrieb: > > Ein guter Punkt, und wenn Panasonic die Objektive nicht als for ——————————————————————————————————————————————
E-3 Kauf im Ausland (Asien)?
Aktuelle Antworten
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Der Kleine Physiker zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Der Kleine Physiker zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Der Kleine Physiker zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin