Erfahrungsbericht ueber guenstigen Neukauf einer E-510 DZ

Datum: 27.08.2007 Uhrzeit: 17:05:02 Karsten Hallo zusammen, zunächst mal mö¶chte ich ein großes Lob los werden, denn ich lese schon eine ganze Weile mit und habe mich, nicht zuletzt durch dieses Forum für eine Erweiterung meiner Fotoausrüstung in Richtung E-510 DZ entschieden. Bis jetzt fotografiere ich hauptsächlich mit einer C-7070 WZ im Oly-UW-Gehäuse mit Athena Domeport und noch ein paar Kleinigkeiten. Weil ich dieses Forum so super finde, mö¶chte ich einen kleinen Erfahrungsbericht über ein kleines Experiment im Zusammenhang mit dem Kauf einer E-510 DZ schreiben. Ich habe die E-510 DZ für 1,– Euro bestellt und zwar im Zusammenhang mit dem gleichzeitigen Abschluß von vier (!) Handyverträgen. Ich habe sowas noch nie zuvor gemacht, weil ich es für unseriö¶s hielt. Aber in Anbetracht der Tasache, dass die Summe aus den monatlichen Kosten (33,80 Euro x 24 = 811,20 Euro) immer noch deutlich unter dem Strassenpreis der E-510 DZ (850,–) liegt habe ich es jetzt mal gewagt. Mal ganz davon abgesehen, dass noch zwei (Billig)Handys dabei sind. Zunächst wollte ich die Verträge einfach unbenutzt liegen lassen, allerdings sind in den 33,80 sogar ca. 20,– Euro als Mindestumsatz ausgelegt, so dass man die natürlich auf jeden Fall abtelefonieren kann. Der einzige Nachteil ist die relativ lange Lieferzeit von drei Wochen. Ich bin ehrlich gesagt immer noch skeptisch, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Ich habe am 23.08.07 bestellt und habe die Kamera natürlich noch nicht. Ich werde aber hier berichten wie es weitergeht! Gruß Karsten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2007 Uhrzeit: 17:35:01 Joachim Gutknecht Karsten schrieb: > Hallo zusammen, > > [Lob für dieses Forum] > Erfahrungsbericht über ein kleines Experiment im Zusammenhang > mit dem Kauf einer E-510 DZ schreiben. Ich habe die E-510 DZ für > 1,– Euro bestellt und zwar im Zusammenhang mit dem > gleichzeitigen Abschluß von vier (!) Handyverträgen. > […] > Ich werde aber hier berichten, wie es weitergeht! > Gruß Karsten Hallo Karsten, hallo zusammen, Glückwunsch zu Deiner Entscheidung für die E-510. *smalltalk-Modus an* Ich hoffe nur, dass Du zusammen mit der Kamera und den 4 Handys nicht auch noch (Vorsicht, Kleingedrucktes!) ein Zuchtperlenkollier und ein Pfannenset bestellt hast. Was ich damit sagen will, ist Folgendes: Es gruselt mich bei der Vorstellung, in welche Koppelgeschäfte DSLRs vom Rang einer E-510 eingebunden werden. – Ob das wohl auch in Olympus‘ Sinn ist?? Wenn ich meiner Phantasie freien Lauf lasse, dann werden DSLRs demnächst bei Busreisen mit Verkaufsveranstaltungen angepriesen in Kombination mit überteuerten Rheumadecken und Ähnlichem … *smalltalk-Modus aus* Wie neulich jemand hier im Forum wünschte: Allzeit gutes Licht —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2007 Uhrzeit: 18:25:34 Herbert Pesendorfer Hallo Joachim! > [Gruseln] Ob das wohl auch in Olympus‘ Sinn > ist?? > > Wenn ich meiner Phantasie freien Lauf lasse, dann werden DSLRs > demnächst bei Busreisen mit Verkaufsveranstaltungen angepriesen > in Kombination mit überteuerten Rheumadecken und Ähnlichem … Nun, das ist ja zumindest 2x im Jahr schon Gang und Gäbe! Und dabei wird aber bei diesen Veranstaltungen noch viel subtiler vorgegangen. Es werden die Produkte vorgestellt – aber sind nicht im Moment lieferbar. Alle Vorzeigemodelle haben eine Art Kleber drauf, der die Opfer bis weit nach der Veranstaltung noch anhaftet. Die nächste solche Veranstaltung geht in den Harz … und nennt sich USERTREFFEN Und dort kann es auch sein, dass man dan auf einmal ganze Bundles nimmt 😉 Liebe Grüße — Herbert Pesendorfer —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2007 Uhrzeit: 20:11:50 Karsten Hallo zusammen, hallo Joachim, > *smalltalk-Modus an* > Ich hoffe nur, dass Du zusammen mit der Kamera und den 4 Handys > nicht auch noch (Vorsicht, Kleingedrucktes!) ein > Zuchtperlenkollier und ein Pfannenset bestellt hast. Di hast natürlich Recht, ich bin mir ja auch nicht so sicher, ob das alles so ok ist. Aber die Cam wird anscheindend bei einem großen Internet Versand in Dresden bestellt und mir dann zugeschickt. Hierbei werden einfach nur die umfangreichen Provisionen der Handy-Provider ausgenutzt… > Was ich damit sagen will, ist Folgendes: Es gruselt mich bei der > Vorstellung, in welche Koppelgeschäfte DSLRs vom Rang einer > E-510 eingebunden werden. – Ob das wohl auch in Olympus‘ Sinn > ist?? Und ich denke Olympus ist das ziemlich egal, denn die leben vom Kameraverkauf… > > Wenn ich meiner Phantasie freien Lauf lasse, dann werden DSLRs > demnächst bei Busreisen mit Verkaufsveranstaltungen angepriesen > in Kombination mit überteuerten Rheumadecken und Ähnlichem … > *smalltalk-Modus aus* Naja, das geht sicher ein wenig zu weit. Ich wollte durch meinen Erfahrungsbericht nur beschreiben ob es überhaupt funktionieren kann so einen Weg zu gehen. Vielleicht geht´s ja auch schief!? > > Wie neulich jemand hier im Forum wünschte: Allzeit gutes Licht —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2007 Uhrzeit: 7:42:20 Paul sollte kein Problem sein: Habe so etwas auch schon gemacht (für meine Sony R1 und die EOS 400D meiner Frau) – auch mit Verträgen mit Mindestumsatz. So haben die Kinder ihre Verträge und Handys und die Eltern ihre Digitalkameras…. 😉 Paul — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2007 Uhrzeit: 16:34:56 Joachim Gutknecht Herbert Pesendorfer schrieb: > Hallo Joachim! > >> […] >> Wenn ich meiner Phantasie freien Lauf lasse, dann werden DSLRs >> demnächst bei Busreisen mit Verkaufsveranstaltungen angepriesen >> in Kombination mit überteuerten Rheumadecken und Ähnlichem … > > Nun, das ist ja zumindest 2x im Jahr schon Gang und Gäbe! Und dabei > wird aber bei diesen Veranstaltungen noch viel subtiler > vorgegangen. Es werden die Produkte vorgestellt – aber sind nicht > im Moment lieferbar. Alle Vorzeigemodelle haben eine Art Kleber > drauf, der die Opfer bis weit nach der Veranstaltung noch anhaftet. > Die nächste solche Veranstaltung geht in den Harz … und nennt > sich USERTREFFEN > > Und dort kann es auch sein, dass man dan auf einmal ganze Bundles > nimmt 😉 > > Liebe Grüße > Herbert Pesendorfer Hallo Herbert, die oly-e-Usertreffen mochte ich bewusst nicht in dieselbe Schublade sortieren wie jene Kaffeefahrten, bei denen Rentnern Ramschware für teures Geld aufgedrängt wird. Anders sähe die Sache allerdings aus, wenn in Goslar die rührigen Olympus-Mitarbeiter schon den E-1-Nachfolger von der Palette weg unters gierige Volk streuen würden, dann würde ich mich selbst wohl auch zum Spontankauf hinreißen lassen (der Unterschied zwischen Kaffeefahrten und Usertreffen bliebe in meinen Augen gleichwohl bestehen). mfG – Joachim — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2007 Uhrzeit: 16:44:17 Joerg Fi-Ja Hallo Joachim, > Anders sähe die Sache allerdings aus, wenn in Goslar die rührigen > Olympus-Mitarbeiter schon den E-1-Nachfolger von der Palette weg > unters gierige Volk streuen würden, dann würde ich mich selbst > wohl auch zum Spontankauf hinreißen lassen (der Unterschied > zwischen Kaffeefahrten und Usertreffen bliebe in meinen Augen > gleichwohl bestehen). in dem Fall hätte ich absolut nix gegen die Gleichung Usertreffen = Kaffeefahrt. Meine Kreditkarte habe ich sowieso dabei 😉 Gruß Jö¶rg P.S. Hallo Oly-Deutschland, denkt doch mal über einen Brokoly-Rabatt für treue Olympianer nach!? *gggg* —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2007 Uhrzeit: 17:18:50 Peter Nennstiel Joerg Fi-Ja schrieb: > Hallo Joachim, > >> Anders sähe die Sache allerdings aus, wenn in Goslar die rührigen >> Olympus-Mitarbeiter schon den E-1-Nachfolger von der Palette weg >> unters gierige Volk streuen würden, dann würde ich mich selbst >> wohl auch zum Spontankauf hinreißen lassen (der Unterschied >> zwischen Kaffeefahrten und Usertreffen bliebe in meinen Augen >> gleichwohl bestehen). > > in dem Fall hätte ich absolut nix gegen die Gleichung Usertreffen = > Kaffeefahrt. Meine Kreditkarte habe ich sowieso dabei 😉 > Gruß Jö¶rg > > P.S. Hallo Oly-Deutschland, denkt doch mal über einen > Brokoly-Rabatt für treue Olympianer nach!? *gggg* Hallo Joerg, Brockoly-Rabatt – Die 20 Stück E 3 die Olympus nach Goslar mitbringt werden dort meistbietend versteigert. Wusstest Du das noch nicht? Lese das Programm für Brockoly. 🙂 Gruss Peter Nennstiel (10) (Brockolyteilnehmermitbieterausweis) — posted via https://oly-e.de www.nennstiel-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2007 Uhrzeit: 17:32:32 Joerg Fi-Ja Hi Peter, > Brockoly-Rabatt – Die 20 Stück E 3 die Olympus nach Goslar > mitbringt werden dort meistbietend versteigert. Wusstest Du das > noch nicht? nein, DAS ist mir neu, aber um so besser :-))) > Lese das Programm für Brockoly. 🙂 Gibt´s ein Programm? Ich habe noch nichts davon gesehen, hast Du einen Link? Toni hat vor ein paar Tagen in e.usertreffen gefragt, keiner hat geantwortet. Es ist ja nur noch 1 Monat bis dahin … Gruß Jö¶rg —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2007 Uhrzeit: 17:39:50 Peter Nennstiel Joerg Fi-Ja schrieb: > Gibt´s ein Programm? Ich habe noch nichts davon gesehen, hast Du > einen Link? Toni hat vor ein paar Tagen in e.usertreffen gefragt, > keiner hat geantwortet. Es ist ja nur noch 1 Monat bis dahin … > Gruß Jö¶rg Hallo Joerg, guckst du hier: http://www.h-d-mueller.de/brockoly.htm Gruss Peter Nennstiel (11) — posted via https://oly-e.de www.nennstiel-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2007 Uhrzeit: 17:55:29 Joerg Fi-Ja Hi Peter > guckst du hier: > http://www.h-d-mueller.de/brockoly.htm danke für den Link. Die Seite muss aber dringend aktualisiert werden. Da steht nur Vorführung bzw. Präsentation der neuesten —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2007 Uhrzeit: 12:18:51 Andreas R Karsten schrieb: > Hallo zusammen, …. > Ich habe die E-510 DZ für > 1,– Euro bestellt und zwar im Zusammenhang mit dem > gleichzeitigen Abschluß von vier (!) Handyverträgen. Ich habe > sowas noch nie zuvor gemacht, weil ich es für unseriö¶s hielt. Hallo Karsten! Es gibt seriö¶se und unseriö¶se Anbieter. Die Vorgehensveise an sich ist erst einmal nicht unseriö¶s. Allerdings sollte man sich darüber im Klaren sein, welchen Preis man dafür bezahlt. Wenn der Anbieter seriö¶s ist, reicht er die Provision für die Vertragsvermittlung zum Teil (in angemessener Zeit) an dich weiter, in dem er dir die Ware schickt. Wenn er nicht seriö¶s ist, taucht er unter, und du amüsierst dich mit vier Verträgen, aus denen du mit Sicherheit nicht aussteigen kannst, da dein Vertragspartner für die Telekommunikationsdienstleistung allein der Netzbetreiber bzw. Service-Provider ist. Auch der Einkauf per Vorkasse beim alteingesessenen Fachhändler birgt ein Ausfallrisiko, die Absichten und finanziellen Hintergründe der (meist im Internet operierenden) Vertragsvermittler sind aber meist weniger transparent, als bei etablierten Händlern. Subjektiv würde ich ein Ausfallrisiko für den Konsumenten bei der von dir beschriebenen Vorgehensweise als grö¶ßer erachten, als beim Fachhändler. In jedem Falle werden Kreditsicherungsverbände (z. B. Schufa) mit diversen Informationen versorgt. Vier Handyverträge auf eine Person kö¶nnen ein Hindernis für die Gewährung von (weiteren) Krediten (Bankkredit, Ratenkauf,…) sein. Wer keine Sicherheiten hat, kann sich durch solche Aktionen seinen persö¶nlichen Handlungsspielraum erheblich einschränken. Was mit deinen Daten sonst noch so geschieht (->Adresshandel“) —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2007 Uhrzeit: 10:16:46 Bea Das mit dem Mindestumsatz verstehe ich aber anders. Wir haben auch ein Telefon mit Mindestumsatz und auf die Grundgebühren kommt immer der Mindestumsatz mit darauf, ob die ihn abtelefonierst oder nicht, du mußt die 20 Euro zahlen.Ich würde den Vertrag noch einmal gründlich prüfen. So bist du nämlich schon bei monatilichen Kosten von 53 Euro!!! LG Bea, die ihre E-500 bei Ebay ersteigert hat und total glücklich damit ist — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————