Datum: 26.02.2007 Uhrzeit: 22:36:54 Armin Reitzer Liebe Fotofreunde, mein Bekannter rief heute an bezüglich Kauf einer DSLR oder einer Bridgecam. Sein Favorit ist eine Nikon D 50, Gehäuse von namhaftem Düsseldorfer Händler für ca. 350 Euro. Was soll ich ihm raten ? Ich habe leider im M. keine Zeit für eigene gründliche Recherchen im Netz. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2007 Uhrzeit: 22:36:54 Armin Reitzer Liebe Fotofreunde, mein Bekannter rief heute an bezüglich Kauf einer DSLR oder einer Bridgecam. Sein Favorit ist eine Nikon D 50, Gehäuse von namhaftem Düsseldorfer Händler für ca. 350 Euro. Was soll ich ihm raten ? Ich habe leider im M. keine Zeit für eigene gründliche Recherchen im Netz. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2007 Uhrzeit: 23:26:39 Gerd H. Gross Yvonne schrieb: > Hallo Armin > wie soll man einen Ratschlag geben, wenn man keine Ahnung hat, was > der Gute fotografieren will? Warum will er eine Nikon? Vielleicht > hat er passende Objektive? Ist er Neueinsteiger in die digitale > Spiegelreflexwelt? Warum denkt er über eine DSLR nach? > > Er wird mit der Nikon glücklich, wenn er die für ihn passenden > Objektive auswählt. Er wird auch mit einer Olympus glücklich, wenn > er die für ihn… (siehe vorher).. Er wird mit einer Canon > glücklich… usw. > > Was halt bei ‚uns‘ schö¶n ist, ist der Staubschüttler, den mö¶chte > ich nicht missen, die feinen Objektive von Olympus, die schö¶nen > Farben… aber auch andere Mütter haben schö¶ne Tö¶chter (oder Sö¶hne > *g*). > > Der langen Rede kurzer Sinn: erzähl ihm, was Dir an Deinem System > gefällt und warum Du keine Bridge-Kamera hast. Recherchieren > kann/muss er selber – wenn es ihm ernst ist, muss er die > Informationen selber sammeln, am besten von mehreren Quellen, und > sich dann selber eine Meinung bilden. Er soll sich im klaren > werden, was er fotografieren will und welche Brennweiten er dafür > braucht. Dann kann er anfangen, Preise und Spezifikationen zu > vergleichen – und hier kannst Du ihm mö¶glicherweise mit Deinem > Fachwissen weiterhelfen. > > Nur so Gedankenanstö¶sse…. > > Weiterhin frohe Fotopirsch > Yvonne Am besten, _ER_ liest obigen Post. Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2007 Uhrzeit: 13:51:08 Torsten Kö¶tting hiho > mein Bekannter rief heute an bezüglich Kauf einer DSLR oder einer > Bridgecam. Sein Favorit ist eine Nikon D 50, Gehäuse von > namhaftem Düsseldorfer Händler für ca. 350 Euro. Was soll ich > ihm raten ? Ich habe leider im M. keine Zeit für eigene > gründliche Recherchen im Netz. ist ne gute Kamera zu nem sehr guten Preis. Macht er nix falsch mit. Grüße —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2007 Uhrzeit: 16:34:21 Martin_Reiner Anforderungen: – DSLR oder bridgecam. Die Nikon D50 ist eine DSLR. -> alle Anforderungen erfüllt. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2007 Uhrzeit: 22:39:35 Yvonne Hallo Gerd > > Am besten, _ER_ liest obigen Post. > > Gruß > gerd > hihi, Danke Gerd. Weisst Du, ich habe schon einiges an Erfahrung mit den Thema. Ich habe festgestellt, dass die Leute zwar gerne diese Frage stellen, aber keine Geduld haben, die Antwort zuende zu hö¶ren, sondern ganz schnell anfangen zu erzählen, was für eine tolle Minolta oder Leica sie früher hatten. (Es kö¶nnte sein, dass, wer sowas fragt, eine schnelle Antwort erwartet, sozusagen: ‚ja, Du, die D50 oder die 20D oder die E-400 (oder beliebiges Modell einsetzen) ist das beste, kauf Dir das‘). Dann wandern sie zufrieden weiter.. ob sie eine digitale Kamera gekauft haben… ? Und wenn sie nicht gestorben sind, so fragen sie noch heute.. ;-). oder so. Frech von mir, gell? Herzliche Grüsse Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2007 Uhrzeit: 23:13:29 Christian Die D50 ist ne sehr ordentliche Kamera mit einer guten Bildqualität…. so wie alle DSLRs, die zur Zeit auf dem Markt sind. Wer nicht zu viel Geld ausgeben will und erstmal anfangen mö¶chte, ist mit der D50 bestens bedient und steigt bei Nikon in ein umfassendes, ausgereiftes System ein. Besser für überschaubares Geld eine nicht mehr ganz aktuelle aber sehr gute und ordentliche Kamera zulegen und anfangen zu fotografieren, als ewig hinter der vermeintlich Besten“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2007 Uhrzeit: 23:34:59 Gerd H. Gross Yvonne schrieb: > Hallo Gerd > >> >> Am besten, _ER_ liest obigen Post. >> >> Gruß >> gerd >> > > hihi, Danke Gerd. > > Weisst Du, ich habe schon einiges an Erfahrung mit den Thema. Ich > habe festgestellt, dass die Leute zwar gerne diese Frage stellen, > aber keine Geduld haben, die Antwort zuende zu hö¶ren, sondern ganz > schnell anfangen zu erzählen, was für eine tolle Minolta oder Leica > sie früher hatten. (Es kö¶nnte sein, dass, wer sowas fragt, eine > schnelle Antwort erwartet, sozusagen: ‚ja, Du, die D50 oder die 20D > oder die E-400 (oder beliebiges Modell einsetzen) ist das beste, > kauf Dir das‘). > > Dann wandern sie zufrieden weiter.. ob sie eine digitale Kamera > gekauft haben… ? Und wenn sie nicht gestorben sind, so fragen sie > noch heute.. ;-). oder so. > > Frech von mir, gell? Finde ich gar nicht, eher _Den Nagel auf den Kopf getroffen_, sozusagen YVONNE_Like Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2007 Uhrzeit: 23:42:44 Klaus Kirstein Hi Armin, warum ’ne N* D50 und bei 350 Euro Halt machen? Die C* 1DM3 ist zur Zeit absolut hype. Leider erst im Mai in D lieferbar, ist aber von den bisher gekannten Daten so universell, dass sie sicherlich alle Bedürfnisse Deines Bekannten auf Jahre befriedigt. Da erübrigt sich die Frage Was —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.02.2007 Uhrzeit: 20:16:56 Georg Weißenberger Aus meiner Sicht empfehle ich eine aktuelle oder eine der kommenden E-Kameras. Denn es hat ja gute Gründe warum ich seit einiger Zeit selbst mit Olympus fotografiere. Oder? Viele Grüße Georg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.03.2007 Uhrzeit: 19:09:36 Armin Reitzer Hallo Gemeinde, danke für Eure Tipps. Ich denke, im Endeffekt ist es wirklich so, dass mein Bekannter seine Entscheidung selbst treffen muß. Alle Argumente für und wieder ein System erfordert doch etwas zu viel Geduld für meine Begriffe. Weil, die Frage kam ja schon, ob man“ ——————————————————————————————————————————————
DSLR
Aktuelle Antworten
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin