E-330: Einsteiger sucht Rat

Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 11:42:33 Thomas. Hallo liebe Forum-Gemeinde, bin neu hier, habe mir eigentlich viel von der Seele zu schreiben, fasse mich aber so kurz wie mö¶glich … Ich besitze seit etlichen Jahren eine Camedia-2500 L und bin immer hoch zufrieden damit gewesen – im Beruf (Dokumentation technischer Anlagen) wie auch privat. Da gingen viele Digis seitdem durch die Schaufenster – Bildqualität und Haptik“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 12:03:08 Roland Sauer Hallo, viel Vergüngen mit der neuen Kamera! Hinsichlich Software gibt´s die beigelegte Oly Master Software, mit der man RAW Formate entwickeln kann! Als Ergänzung -auch für Alben“ Präsentationen etc. würde ich —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 12:52:03 Yvonne Thomas. schrieb: > Hallo liebe Forum-Gemeinde, > > bin neu hier, habe mir eigentlich viel von der Seele zu > schreiben, fasse mich aber so kurz wie mö¶glich … hallo Thomas und Willkommen! > Also informiert – nach langem Wühlen im Internet, Abwägen und > enttäuschenden Besuchen beim Fachhändler stand fest: E-330. > Letztlich war der Bericht von Heinz-Guenter Hamich 03/2006 > Ausschlag gebend – hoffe ich bin da nicht einem Werbeforum von > Olympus aufgesessen, sondern es ist ein echter > Erfahrungsbericht, wenn auch von einem Oly-Fan. Aber diesen fact > kann man ja im Hinterkopf behalten. Günter Hamich für mich die ‚graue Foto-Eminenz‘ hier (hihi, Günter, ich hoffe, Du verstehst das richtig) – er fotografiert auch mit anderen Marken. Seine Beurteilung von Ausrüstung ist zwar einerseits eine persö¶nliche Meinung, basiert aber auf vielen praxisorientierten Prioritäten, die ich als nachvollziehbar und gewichtig anschaue. Der langen Rede kurzer Sinn: Du hast sicher einen guten Eindruck durch seinen Bericht bekommen, was die Stärken und Schwächen der Kamera anbelangt. > > Die Kamera ist bestellt (mit 14-54 mm und 18-180 mm), sollte > demnächst hier eintrudeln – bin gespannt wie’m Gummifuchs. Sie wird Dir bestimmt Spass machen. Ich finde (ist zwar unwichtig hier), dass Du eine gute Wahl der Objektive zum Einsteigen getroffen hast. > Meine Fragen an Euch: > > 1. Ich brauche Literatur über Digital-Fotografie: Arbeiten mit > der Kamera, Arbeiten am Computer. > > 2. Ich brauche regelmäßge News – eine Zeitschrift. Aber kein > Testmagazin, sondern etwas, wo ich stetig lerne: Kamera-Praxis, > Computer. Also nicht der Bericht über die 5000. > Schnappschuß-Kamera für 200 Euro, sondern der fundierte > Einstiegs-Bericht Portrait“. Mal so als Beispiel. —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 13:04:04 Sabine Tischner Hallo Thomas, ich kann dir als Einsteiger und jemand der unheimlich viele Bücher zum Thema gekauft hat folgendes Buch empfehlen: Die große Fotoschule – Digitale Fotografie von Martin Zurmühle. Eines der besten Bücher, die ich zu diesem Thema gelesen habe. Auch mit Beispielfotos wurde nicht gespart. Eine passende Zeitschrift für Einsteiger suche ich selber noch. Ich habe im Moment Fotohits“ abonniert weil die Zeitschrift —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 13:53:49 bernd fischer Sabine Tischner schrieb: > Hallo Thomas, > > Ich arbeite am PC unheimlich viel mit Irfanview. Eines der > schnellsten Programme zum Bildbetrachten. Einfach mit der > Leertaste zum nächsten Bild weiterschalten (oder dem Mausrad). > Gammakorrektur, Ausschnitt freistellen und Bildgrö¶ße ändern sehr > einfach mö¶glich. ja, und es lassen sich damit auch sehr einfach selbst startende und ablaufende CD’s im Vollbildmodus mit vorgegebenem Zeitintervall mit unterschiedlichen Bildformaten und Auflö¶sungen erstellen und die Bilder der CD sind voll zugänglich, zB. für Ausbelichtungen,- dh. ideal zum ‚Beschenken‘ von Bekannten und Verwandten geeignet (s’koscht net viel) und es ist FREEWARE. MEIN DANK AN DEN ENTWICKLER ! Gruß, Bernd > Ich wünsche dir viel Spaß mit deiner Kamera! > > Viele Grüße > > Sabine > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 14:11:27 Hans Obermann Hallo Thomas Thomas. schrieb: …. > Trotz Camedia 2500 würde ich mich als Einsteiger einstufen. Schon > immer (25 Jahrer?) fasziniert mich Fotografie“ bin aber aus —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 16:46:11 Ian Ross Hallo, ich bin auch am Überlegen mir die E-330 neben der E-1 zu zulegen. Vor allem, weil wir Hunde – im Augenblick 15 Welpen – haben und ich 196 cm groß bin und der Weg nach unten sehr weit für die schö¶nsten Schnappschüsse in der Hundeperspektive ist. An Software nutze ich seit einem Jahr Photoline 32. Hier hat man Bildverwaltung, Bildübersicht, RAW-Import und Konverter, Ebenen, Gradation usw.usw.. Also alles für die Bildbearbeitung und noch viel mehr. Vorher hatte ich Photoshop, Photoshop Elements, Photoimpact. Auf jeden Fall viel Freude mit Deiner neuen E-330 Ian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 17:30:17 Ulli Otto > > Meine Fragen an Euch: > > 1. Ich brauche Literatur über Digital-Fotografie: Arbeiten mit > der Kamera, Arbeiten am Computer. für´s arbeiten am pc ist das photoshop-buch für digitale —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 21:51:37 Michael Schüler Hallo! Ich habe einen Tipp für Dich in Sachen Programm für Fotoalbum“: —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 22:52:20 Rolf-Christian Müller Michael Schüler schrieb: > Picasa kann Sogar RAW von Olympus lesen. Das meinst du nicht wirklich, oder? Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 23:10:49 Gerd H. Gross Rolf-Christian Müller schrieb: > Michael Schüler schrieb: > >> Picasa kann Sogar RAW von Olympus lesen. > > Das meinst du nicht wirklich, oder? Doch Rolf! ich auch ich les es dir vor eR Ah Weh, nun kannst du es auch lesen.;-) Gruß gerd (ich nehm alles wieder zurück.;-)) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 23:55:15 Alexander Bö¶hm Hallo Rolf, so wie es den Anschein hat, kann Picasa wirklich Olympus-RAW lesen. Zitat*: Unterstützt Picasa Bilder im Format RAW? —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 25:53:42 Hans Obermann Alexander Bö¶hm schrieb: > Hat das mal jemand getestet? > > Gruß, > Alexander > > *Quelle: > http://picasa.google.de/support/bin/answer.py?answer=15625&query=raw&topic=&type= > > (15) > > — > posted via https://oly-e.de > also in der deutschen version gehen die raws der e-330 nicht, dürfte aber nur eine frage der zeit sein, bis eine neue version kommt —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2006 Uhrzeit: 10:05:44 Michael L. Rolf-Christian Müller schrieb: > Michael Schüler schrieb: > >> Picasa kann Sogar RAW von Olympus lesen. > > Das meinst du nicht wirklich, oder? > > Rolf > > Hallo, und guten morgen ! Kann nur bestätigen, das Picasa2 Spass macht und eigentlich alles hat was man so braucht – incl. RAW Erkennung von Olympus E1 ! Gruss Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2006 Uhrzeit: 19:03:34 Helmuth Pfäffle-Steinhoff Hallo Thomas, zu Deinen Fragen ist schon alles gesagt worden. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Aber beim Thema Bücher kann ich Dir vielleicht noch ein paar Anregungen geben. An Deiner Stelle würde ich die nächst grö¶0ere Bibliothek aufsuchen, und mir mich den verschiedenen Fotobüchern eindecken. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass mir die Bildbände großer Meister (z.B. Henri Cartier-Bresson) sehr viel gebracht haben. Wenn Du das gekaufte Buch bevorzugst, kann ich Dir die kleine Photoreihe Der Grosse Photoguide“von National Geographic —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2006 Uhrzeit: 21:45:30 Guenter H. Thomas schrieb: Also informiert – nach langem Wühlen im Internet Abwägen und —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2006 Uhrzeit: 22:23:27 Thomas. …. danke vielmals! Werde Eure Ratschläge nutzen und den Tipps in Ruhe nachgehen. Für Picasa hatte ich mich auch schon interessiert, wenngleich auch eine Adobe-Software mich nicht abschrecken würde. Ansonsten meinte ich, daß ich eine reine Alben-Software für die Abteilung Familienbilder“ brauche mit der man mit Sicherheit —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2006 Uhrzeit: 24:19:35 Rolf-Christian Müller Thomas. schrieb: > …. danke vielmals! Werde Eure Ratschläge nutzen und den Tipps in > Ruhe nachgehen. > > Für Picasa hatte ich mich auch schon interessiert, wenngleich > auch eine Adobe-Software mich nicht abschrecken würde. > > Ansonsten meinte ich, daß ich eine reine Alben-Software für die > Abteilung Familienbilder“ brauche mit der man mit Sicherheit ——————————————————————————————————————————————