Messeresuemee

Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 10:21:22 Thilo Auer Hallo zusammen, ja sind denn jetzt alle so deprimiert, dass keiner von der Messe berichtet? Konnte leider nur Sonntags zur PK, hab das Get-Together verpaßt. Am Sonntag war’s a bissal ö¶d auf’m Olympusstand. Die Mitarbeiter waren aber gut drauf und sehr bemüht – Lob! Wie auch schon unter dpreview von anderer Seite formuliert find ich die E-400 sehr schnucklig, aber nix zum Arbeiten (subjektiv). Sie ist sehr leicht und sehr klein, respektive schlecht zu halten. Die Anmutung des Kunststoffes wirkt (!) vor allem durch die Leichtigkeit ein bisschen windig, ist es aber gar nicht. Bei der E-500 ist er tendenziell verformbarer“. Die —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 11:05:17 Markus Probst Hallo Thilo, ich fand die Photokina sehr interessant, insbesondere weil man sehr viele Gehäuse mal in die Hand nehmen konnte. Als E-1-Nutzer ist man da ja sehr verwö¶hnt, folglich haben mir persö¶nlich nur wenige Gehäuse zugesagt, so z.B. die Nikon D2Xs und die Pentax K10D (jedoch nur mit Batteriegriff – Pentax wäre im Grunde auch was für mich, aber die K10D und die neu angekündigten Optiken kommen für mich ca. 1 1/2 Jahre zu spät). Bei den Olys war ich (sowie meine Frau) sehr positiv überrascht von der E-330, die gut in der Hand liegt. Der Live-View dürfte sich in der Praxis als echter Vorteil erweisen, insbesondere auch für Makroaufnahmen. Die E-400 war süß, aber selbst meine Frau (1,58m) empfand die Kamera als zu klein und als zu schlecht in der Hand liegend. Im Vergleich zur E-1 mußte ich dann auch feststellen, daß die heutigen Displays durch die Bank besser und natürlich grö¶ßer sind. Froh bin ich jedoch darum, daß die E-1 nur“ drei AF-Sensoren hat. —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 14:06:47 Eddy Hess Also, ich mö¶chte mich gar nicht in die Diskusion einmischen/einlassen wie ich mir meine neue E-1 wünsche. Zur Messe bzw. dem Oly-Stand war ich persö¶nlich mehr als Enttäuscht. Es gab keine einzige Demo-E-500. in absoluter Witz!! Dann die Aussage, das z.B. die Systemblitze mit Fernauslö¶sung nur auf die alte“ E-1 passt. Eine Anschlußmö¶glichkeit für einen ext. —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 14:12:26 Stefan Hendricks, oly-e.de Eddy Hess schrieb: > Es gab keine einzige Demo-E-500. in absoluter Witz!! Mit Erscheinen der E-400 läuft die E-500 aus. Deshalb hat sie auf der Messe auch nix mehr zu suchen. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 14:14:29 Christopher Pattberg fand die k10d auch deutlich besser als die d80. allein schon der sucher, sehr fein. meiner freundin, die auch nicht gerade zu den riesen gehö¶rt, war die e400 übrigens auch zu klein. mal ganz abgesehen von dem winzsucher und anderen faux-pas, wie, dass das einstellen des fokusmodus nur per menü geht… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 14:26:44 Robert Schroeder Hi Eddy, grundsätzlich manches, was ich ähnlich sehen würde, manches weniger, so hat halt jeder seine Präferenzen, aber gerade hier: Eddy Hess wrote: > Und sorry: Was soll ich mit > einem Bldstabilisator oder Live-Bildschirm !? sollte bereits eine oberflächliche, schnelle, stichprobenartige Recherche in einer nur kleinen Auswahl der foto-bezogenen Informations- und Diskussionsressourcen dieser Welt eine Fülle hilfreicher Antworten geben kö¶nnen, falls das eigene Vorstellungsvermö¶gen dafür nicht ausreicht 😉 – für jeden der beiden Punkte… Grüße, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 14:41:06 Robert Schroeder Hallo zusammen, Markus Probst wrote: > Die E-400 war süß, aber selbst meine Frau (1,58m) > empfand die Kamera als zu klein und als zu schlecht in der Hand > liegend. angesichts des vielfach verbreitet zu lesenden E-400-Bashings, auch wenn ich die selbst noch nicht in der Hand hätte, hier vielleicht kurz der Verweis auf einen Kommentar von mir an anderem Ort: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=1244997#post1244997 Die Maßstabsverschiebung, die in bezug auf SLR-Gehäuse in den letzten zwei Jahrzehnten anscheinend stattgefunden hat, und die verbreitet in die Richtung zu gehen scheint Hauptsache groß und —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 15:52:02 Thilo Auer Stimmt scho“ Stefan aber wenn man gerade so wenig auf’er —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 16:59:07 bernd fischer Thilo Auer schrieb: > Hallo zusammen, > > ja sind denn jetzt alle so deprimiert, dass keiner von der Messe > berichtet? > ganz im Gegenteil, – alle haben die Deprimierungsphase bereits überstanden und besauffen sich jetzt auf dem Oktoberfest. Gruß, Bernd [..]Schö¶nen Tag > > Thilo > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 17:13:12 Bernhard Sedlmaier Hallo Leute, nochmal zum Thema Nachfolger E-1: Am Samstag beim E-treffen am Oly Stand gab es interessante News zum Thema. Ob die natürlich auch so eintreffen mag ich nicht vorherzusehen. Es wurde uns aber das Erscheinen für die PMA bestätigt – auch auf die Nachfrage ob dann auch verfügbar kam die Antwort: wie bei den anderen Kameras auch – und da waren 3-4 Wochen nach Ankündigung. Die Anmerkung das das Anbringen des Displays beim Mock-up auch so gewollt ist, bestätigt mich in der Meinung beim Nachfolger Live-View zu bekommen 🙂 Das alles war es mir Wert hingefahren zu sein – denn nur der E-1 Nachfolger interessiert mich von Oly. Die E-400 ist nix für längere Shootings sondern nur für Umsteiger von Bridge die nicht damit arbeiten“ (arbeiten heißt für mich länger als 30 Minuten —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 17:15:26 Martin_Reiner Meine Eindrücke, es war meine erste PK und für ne Weile wohl auch die letzte (ist für mich doch ein ziemlicher Weg dort hin…). Die E-400 und vor allem die Kitoptiken sind wirklich sehr klein, das ist schon ein signifikanter Schritt von der E-500 + alte Kitoptiken und nicht nur ein kleines bisschen weniger. Die Kamera soll wohl ganz bewusst den ansprechen, der gerne eine leichte Kamera hat. Sicherlich hält sie sich mit einem schweren Objektiv dran nicht so gut, aber zumindest bei mir ist es so, dass unterwegs oftmals 98% der Zeit die Kamera an der Schulter baumelt und 2% der Zeit in der Hand ist und da kann man dann ja die Prioritäten setzen. Geschwindigkeit fand ich deutlich besser als bei meiner E-1, die Verarbeitung entspricht den Erwartungen, ich hatte eher den Eindruck, etwas oberhalb der E-500. Das neue 40-150 kit ist schon ein ziemlicher Plastikbomber, optisch aber (an meiner E-1) bei 150mm F5,6 erstaunlich gut, ich würde es sogar etwas besser als das alte 40-150 einschätzen. (das hab ich selber). Auf alle Fälle ist es dramatisch kleiner und leichter. Das 14-42 hatte ich nicht in den Händen. Außerdem habe ich den Eindruck, dass die E-400 für einen Markt konzipiert wurde, der eine mö¶glichst einfache Kamera wünscht, sozusagen eine point&shoot DSLR, wo man wenig falsches drücken kann. Einstellungen finden sich schon alle, aber halt auf einer Menüseite (ok drücken, am Bildschirm auswählen, ändern, bestätigen,…) Die hotlinks“ über die vier Pfeiltasten gibts nicht mehr —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 17:29:32 Eddy Hess ja..so war es auch von mir gedacht…zumal ich nicht der Einzige war der danach fragte…da sich einige hier die E-500 gekauft hatten…. Gruß — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 17:29:32 Eddy Hess ja..so war es auch von mir gedacht…zumal ich nicht der Einzige war der danach fragte…da sich einige hier die E-500 gekauft hatten…. Gruß — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 21:18:40 Manfred Paul Am Mon, 02 Oct 2006 16:59:07 +0200 schrieb bernd fischer: > > ganz im Gegenteil, – alle haben die Deprimierungsphase bereits > überstanden und besauffen sich jetzt auf dem Oktoberfest. Nicht alle – der Oly Chefentwickler war schon am ersten Tag auf dem Oktoberfest (inkognito, versteht sich), um Volkes Stimme einzufangen. Was der wohl zu hö¶ren bekommen hat: http://www.manfred-paul.de/Temp/Oly-Chef.jpg — Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 21:25:43 Gerd H. Gross Manfred Paul schrieb: > Nicht alle – der Oly Chefentwickler war schon am ersten Tag auf > dem Oktoberfest (inkognito, versteht sich), um Volkes Stimme > einzufangen. Was der wohl zu hö¶ren bekommen hat: Hallo Manfred, Der war nicht in Cognito, sondern in Schrauber Rot da.;-) Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 21:41:52 Jö¶rg H. Hallo, gab es denn eine Andeutung (Aussage“ wage ich nicht zu hoffen)ob —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 21:45:07 Uwe H. Müller Gerd H. Gross schrieb: > Manfred Paul schrieb: > >> Nicht alle – der Oly Chefentwickler war schon am ersten Tag auf >> dem Oktoberfest (inkognito, versteht sich), um Volkes Stimme >> einzufangen. Was der wohl zu hö¶ren bekommen hat: > > Hallo Manfred, > > Der war nicht in Cognito, sondern in Schrauber Rot da.;-) > > Gruß > gerd > Hey Gerd. Der läuft dir aber ganz schö¶n den Rang ab. ;-)) Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 21:51:37 Gerd H. Gross Uwe H. Müller schrieb: > Gerd H. Gross schrieb: > >> Manfred Paul schrieb: >> >>> Nicht alle – der Oly Chefentwickler war schon am ersten Tag auf >>> dem Oktoberfest (inkognito, versteht sich), um Volkes Stimme >>> einzufangen. Was der wohl zu hö¶ren bekommen hat: >> >> Hallo Manfred, >> >> Der war nicht in Cognito, sondern in Schrauber Rot da.;-) >> >> Gruß >> gerd >> > > Hey Gerd. Der läuft dir aber ganz schö¶n den Rang ab. ;-)) Schreib nicht so laut sonst kriegen die andern das noch mit.;-) Gruß (die pure Hö¶flichkeit) gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 21:54:48 Uwe H. Müller Gerd H. Gross schrieb: > Uwe H. Müller schrieb: > >> Gerd H. Gross schrieb: >> >>> Manfred Paul schrieb: >>> >>>> Nicht alle – der Oly Chefentwickler war schon am ersten Tag auf >>>> dem Oktoberfest (inkognito, versteht sich), um Volkes Stimme >>>> einzufangen. Was der wohl zu hö¶ren bekommen hat: >>> >>> Hallo Manfred, >>> >>> Der war nicht in Cognito, sondern in Schrauber Rot da.;-) >>> >>> Gruß >>> gerd >>> >> >> Hey Gerd. Der läuft dir aber ganz schö¶n den Rang ab. ;-)) > > Schreib nicht so laut sonst kriegen die andern das noch mit.;-) > > Gruß (die pure Hö¶flichkeit) > gerd > Uppss He, ich hab 18 Uwe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 22:19:52 Roland Franz Bernhard Sedlmaier schrieb: > – denn nur der E-1 Nachfolger interessiert mich von Oly. Ich wundere mich , das fast alle so sehr auf den Nachfolger der E1 warten. Eine solche Kamera muß etwas so besonderes sein, das sie sicherlich ziemlich teuer sein dürfte, was den potentiellen Kundenkreis sehr klein hält. Persö¶nlich interessiert mich da eher sowas wie die Nikon D200 (E30 ?) von Olympus. Gruß Roland 16 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 23:58:58 Dorothö©e Rapp Jö¶rg H. schrieb: > Hallo, > gab es denn eine Andeutung (Aussage“ wage ich nicht zu hoffen)ob —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 23:59:53 Dorothö©e Rapp Dorothö©e Rapp schrieb: > Jö¶rg H. schrieb: > >> Hallo, >> gab es denn eine Andeutung (Aussage“ wage ich nicht zu hoffen)ob —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2006 Uhrzeit: 24:38:34 Markus Probst Dorothö©e Rapp schrieb: > Dorothö©e Rapp schrieb: > >> Jö¶rg H. schrieb: >> >>> Hallo, >>> gab es denn eine Andeutung (Aussage“ wage ich nicht zu hoffen)ob —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2006 Uhrzeit: 2:10:05 Jö¶rg H. Ja mmte den AF-Antrieb. Antiwackel im Gehäuse wurde ja schon ö¶fters gepostet. Irdendetwas zum 100er Makro oder 14-35 Top-Pro? Gruß (und Gute Nacht ….) Jö¶rg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2006 Uhrzeit: 19:44:57 Timo Meyer Am Tue, 03 Oct 2006 02:10:05 +0200 schrieb Jö¶rg H.: > Irdendetwas zum 100er Makro oder 14-35 Top-Pro? Hi, zum 100-er Macro habe ich am Olympus-Stand die Auskunft bekommen, dass weder eine Erscheinungstermin (oder ein Produktionsstart überhaupt) bekannt ist. Aufgrund der ausdrücklichen Empfehlung, mir die beiden Sigmas näher anzuschauen (sic!), habe ich leichte Zweifel, ob das Ojektiv überhaupt gebaut wird… Grüße Timo —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2006 Uhrzeit: 21:06:51 Alex M. Timo Meyer schrieb: > Hi, > zum 100-er Macro habe ich am Olympus-Stand die Auskunft bekommen, > dass weder eine Erscheinungstermin (oder ein Produktionsstart > überhaupt) bekannt ist. Aufgrund der ausdrücklichen Empfehlung, mir > die beiden Sigmas näher anzuschauen (sic!), habe ich leichte > Zweifel, ob das Ojektiv überhaupt gebaut wird… Aufgefallen sind mir die beiden Sigma Macros beim Olympus Stand auch (allerdings nur in der Vitrine.) Sehr schwach war übrigens, dass Sigma diese Objektive nicht da hatte. Insofern kann man auch bezüglich Sigma leichte Zweifel“ bekommen… Wer weiß da was? —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2006 Uhrzeit: 21:08:44 Alex M. Christopher Pattberg schrieb: > meiner freundin, die auch nicht gerade zu den riesen gehö¶rt, war > die e400 übrigens auch zu klein. mal ganz abgesehen von dem > winzsucher und anderen faux-pas, wie, dass das einstellen des > fokusmodus nur per menü geht… > So, wenn ihr alle von Euren Freundinnen und Frauen schreibt – dann will ich auch 😉 Auch meine Frau war nicht so zufrieden: Die liegt ja überhaupt —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2006 Uhrzeit: 22:50:25 Timo Meyer Am Tue, 03 Oct 2006 21:06:51 +0200 schrieb Alex M.: > Aufgefallen sind mir die beiden Sigma Macros beim Olympus Stand > auch (allerdings nur in der Vitrine.) Sehr schwach war übrigens, > dass Sigma diese Objektive nicht da hatte. Insofern kann man auch > bezüglich Sigma leichte Zweifel“ bekommen… Wer weiß da was? —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2006 Uhrzeit: 22:59:29 Alex M. > Hallo Alex, > > hast Du am Sigma-Stand geschaut? Ich habe nach den beiden Macros > nicht Ausschau gehalten (eines davon wird aber sicherlich im > nächsten Jahr dran sein“) sondern vor allem die beiden neuen —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2006 Uhrzeit: 23:22:31 Timo Meyer Am Tue, 03 Oct 2006 22:59:29 +0200 schrieb Alex M.: > Wahrscheinlich standen die beiden Makros schon am Sigma Stand > dann aber eben bei den anderen Anschlüssen. > Gibt es denn schon einen Termin (der nicht verschoben wird)? Hallo Alex, zur Lieferbarkeit oder gar erst einem Markteinführungstermin habe ich leider keine Infos… Da der Wettbewerb im FT-Bereich recht überschaubar ist, muss man wohl annehmen, dass sich Sigma grundsätzlich eher um Nikon- / Canon-Käufer bemüht. Wenigstens existieren schon ein paar fertige Objektive – nicht nur vage Ankündigungen oder Holzmodelle (scnr). Dies lässt doch hoffen. 😉 Grüße Timo —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2006 Uhrzeit: 25:26:30 Sven G. Hallo Jö¶rg, Jö¶rg H. schrieb: > > Irdendetwas zum 100er Makro oder 14-35 Top-Pro? Ich habe aus einer als zuverlässig einzuschätzenden Quelle bei Olympus auf der Photokina das Statement bekommen, dass in 2007 drei neue Objektive erscheinen, zwei davon sind die von Dir oben genannten. Genaueres war nicht zu erfahren, weil die Japaner keine weiteren Infos rausrücken. Gruß Sven G. P.S. mein Messeresumee: bei den Objektiven, insbesondere bei den anderen Konsortiumsmitgliedern tut sich ebenfalls einiges. Eine breite Basis ist sehr gut für das 4/3-System. Bei den Olympus-Bodys, nun, es ist weiter durchhalten im Top-Segment angesagt, es konkretisiert sich aber zunehmend um den E-1 Nachfolger. In Toto, mehr als erwartet, weniger als erhofft. Das Jahr 2007 wird da sicher sehr interessant. Derweil machen unsere beiden E-1 nach wie vor sehr gute Bilder. Und für ein DIN A4 Titelbild eines Hochglanzfachmagazins hat es auf jeden Fall gereicht. —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.10.2006 Uhrzeit: 15:39:27 bernd fischer Gerd H. Gross schrieb: > Manfred Paul schrieb: > >> Nicht alle – der Oly Chefentwickler war schon am ersten Tag auf >> dem Oktoberfest (inkognito, versteht sich), um Volkes Stimme >> einzufangen. Was der wohl zu hö¶ren bekommen hat: > > Hallo Manfred, > > Der war nicht in Cognito, sondern in Schrauber Rot da.;-) > > Gruß > gerd > Hanno,- onsr Schraubr – Scheffentwickler beim Olli, -ja wer hett au deees denkt. Ond von äll de ganze possidive Vorschläg aus onserm Hai-Täck Forom (äll Minut an Neier) hattr no nett gnuag, – er muaß auno auf d Wiesn ganga fir neie Injektione. Also ganz allmäli werd au i scho gschpannt aufn Nachfolger von dr E1 Gruß, Bernd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.10.2006 Uhrzeit: 22:27:58 Frank Hintermaier Hallo Martin! 🙂 Martin_Reiner“ schrieb: ——————————————————————————————————————————————