Datum: 26.08.2006 Uhrzeit: 22:04:01 Frage Steller Hallo, ich würde gern ein paar Mondfotos machen. Laut: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320018769127&fromMakeTrack=true sollen dieses Objektiv“ ja 2000mm hergeben. —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.08.2006 Uhrzeit: 23:17:40 Antwort Geber Hallo Frage, > ich würde gern ein paar Mondfotos machen. > > Laut: > http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320018769127&fromMakeTrack=true > > sollen dieses Objektiv“ ja 2000mm hergeben. —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.08.2006 Uhrzeit: 23:50:11 Oliver Scala Frage Steller schrieb: > Hallo, > > ich würde gern ein paar Mondfotos machen. > > Laut: > http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320018769127&fromMakeTrack=true > > sollen dieses Objektiv“ ja 2000mm hergeben. —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2006 Uhrzeit: 9:21:39 Uwe H. Müller Oliver Scala schrieb: > Frage Steller schrieb: > >> Hallo, >> >> ich würde gern ein paar Mondfotos machen. >> >> Laut: >> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320018769127&fromMakeTrack=true >> >> sollen dieses Objektiv“ ja 2000mm hergeben. —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2006 Uhrzeit: 9:26:27 Frank Hintermaier Hallo Frage! 🙂 Frage Steller“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2006 Uhrzeit: 10:41:51 Heinz Hallo, wie dir andere bereits geschrieben haben, Finger weg! Selbst fuer 1 EUR ist das Ding noch zu teuer. Hatte sowas schon in Gebrauch mit einer analogen Nikon, die Bildqualitaet (das Wort passt schon mal gar nicht zu dem Dr***!) ist sowas von miserabel, dass du dich nur rumaergerst. Liebe Gruesse, Heinz. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2006 Uhrzeit: 11:13:20 gerd.h.gross Frage Steller schrieb: > Hallo, > > ich würde gern ein paar Mondfotos machen. > > Laut: > http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320018769127&fromMakeTrack=true > > sollen dieses Objektiv“ ja 2000mm hergeben. —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2006 Uhrzeit: 12:50:43 Michael L. Frage Steller schrieb: > Hallo, > > ich würde gern ein paar Mondfotos machen. > > Laut: > http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320018769127&fromMakeTrack=true > > sollen dieses Objektiv“ ja 2000mm hergeben. —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2006 Uhrzeit: 14:07:51 harry hallo, ich kann aus eigener leidvoller Erfahrung nur von solchen Flaschenbö¶den abraten. Diese Mini-Spigeltele haben einen lausigen Kontrast. Schau lieber nach einen alten MF Linsenobjektiv. Als Faustformel: auf 4/3 brauchst du für eine formatfüllende Aufnahme vom Mond ca. 1 m Brennweite und vor allem ein stabiles Stativ. Gruß Harry — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2006 Uhrzeit: 14:10:03 Michael Busch Frage Steller schrieb: > Hallo, > > ich würde gern ein paar Mondfotos machen. > > Laut: > http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320018769127&fromMakeTrack=true > > sollen dieses Objektiv“ ja 2000mm hergeben. —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2006 Uhrzeit: 14:25:10 gerd.h.gross Michael Busch schrieb: > Obwohl dieses Beispiel ohne Stativ aufgenommen wurde, stelle ich > auch immer wieder fest, dass allein das Scharfstellen mit dem > Sucher der E-500 schwierig ist. Hallo Michael, Schö¶n dass du mit sowenig zufrieden bist.;-) Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2006 Uhrzeit: 14:56:48 Frank Hintermaier Hallo Gerd! 🙂 Hallo Michael! 🙂 gerd.h.gross“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2006 Uhrzeit: 15:02:04 Michael Busch gerd.h.gross schrieb: > Michael Busch schrieb: > >> Obwohl dieses Beispiel ohne Stativ aufgenommen wurde, stelle ich >> auch immer wieder fest, dass allein das Scharfstellen mit dem >> Sucher der E-500 schwierig ist. > > Hallo Michael, > > Schö¶n dass du mit sowenig zufrieden bist.;-) > > Gruß > gerd > Hallo Gerd, grundsätzlich nicht. Aber ich finde, man muss die Relationen mit betrachten. Mit so einem Objektiv (zu dem Preis) ev. mal ein Bild machen zu kö¶nnen, dass sonst nicht mö¶glich wäre (für mich)ist OK. Ein Qualitätsvergleich mit den Pro-Objektiven ist für mich schon der Grund, demnächst zu dem 14-54er das Sigma 55-200er durch das 50-200er zu ersetzen. Ob ich häufig genug in die Verlegenheit“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2006 Uhrzeit: 15:16:08 Michael Busch > Die Aufnahme ist ja nicht mal so schlecht, aber eben doch recht > flau. Die Problematik ist ja auch nicht, dass einem hin und wieder > recht ansehnliche Fotos mit gewissen Geräten gelingen, sondern sie > Ausschußrate. > > Ein Beispiel: Auf einem Trip zur Insel Neuwerk hat ein Kamerad von > mir mit einer billigen“ Aldi-Kamera Bilder geschossen. Diese —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2006 Uhrzeit: 15:23:43 gerd.h.gross Michael Busch schrieb: > Hallo Gerd, > grundsätzlich nicht. Aber ich finde, man muss die Relationen mit > betrachten. Mit so einem Objektiv (zu dem Preis) ev. mal ein > Bild machen zu kö¶nnen, dass sonst nicht mö¶glich wäre (für > mich)ist OK. Hallo Michael, Es ist ja so dass in der Beutteilung von Qualität das Urteil eindeutig sein Muss, das verbietet aber nicht die Nutzung von wer weis was Teilen, was sagt uns sonst ein sehr gut für ein tolles Teil wenn für erträglichen (meist temporär) Mist ein naja bis gut angewendet wird. Ich hoffe halt auf ehrliches benoten und nicht auf _mir ist es lang gut_. Gruß gerd (hab im laufe der Zeit viel Mist zusammengekauft) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2006 Uhrzeit: 9:19:24 Christof oder vielleicht auch einteures Spiegeltele von Olympus? (8/500 gab#s ja) dazu im Vergleich. Gruß Christof — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2006 Uhrzeit: 15:14:36 Oliver Scala Hi Uwe, Uwe H. Müller schrieb: > ein Punkt ist > allerdings nicht ganz richtig. Ein 500er Objektiv wird an der > E-Serie zu einem 1000er. Mit dem 2 fach Konverter wirds ein > 2000er. Natürlich muss die Brennweite immer in Bezug auf den > Bildausschnitt sehen. Da ist es nun mal bei dieser Kombi ein > 2000er. Üblicherweise Redet man immer von Brennweite, obwohl man > eigentlich Grundsätzlich richtigerweise von Abbildungswinkel > reden müßte. Du hast natürlich insofern recht, da es sich eingebürgert hat die Brennweite an KB als Vergleichsmaß zu nennen. So gesehen entspricht es mit einen 2x Konverter an 4/3 natürlich einem 2000-er an KB, vom Bildwinkel her. Physikalisch gesehen bleibt es bei 500/1000mm, die Brennweite verlängert“ sich nicht wie das oft gerne genannt wird. Ich —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2006 Uhrzeit: 15:35:08 Rolf-Christian Müller Oliver Scala schrieb: > Du hast natürlich insofern recht, da es sich eingebürgert hat die > Brennweite an KB als Vergleichsmaß zu nennen. So gesehen > entspricht es mit einen 2x Konverter an 4/3 natürlich einem > 2000-er an KB, vom Bildwinkel her. Wo gibts denn nen 2x Konverter für FT? Ich habe nur einen 1,4x Dann bleiben von den 2000 noch 1400 übrig. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2006 Uhrzeit: 16:54:18 Gerd H. Gross Rolf-Christian Müller schrieb: > Wo gibts denn nen 2x Konverter für FT? Ich habe nur einen 1,4x > > Dann bleiben von den 2000 noch 1400 übrig. Aber Rolf! Es ist ja auch mö¶glich einen Konverter an das Objektiv zu tun und _dann_ das ganze an den Adapter für FT. Think easy Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2006 Uhrzeit: 18:13:20 Uwe H. Müller Oliver Scala schrieb: > Hi Uwe, > > Uwe H. Müller schrieb: > >> ein Punkt ist >> allerdings nicht ganz richtig. Ein 500er Objektiv wird an der >> E-Serie zu einem 1000er. Mit dem 2 fach Konverter wirds ein >> 2000er. Natürlich muss die Brennweite immer in Bezug auf den >> Bildausschnitt sehen. Da ist es nun mal bei dieser Kombi ein >> 2000er. Üblicherweise Redet man immer von Brennweite, obwohl man >> eigentlich Grundsätzlich richtigerweise von Abbildungswinkel >> reden müßte. > > Physikalisch gesehen bleibt es bei 500/1000mm, die Brennweite > verlängert“ sich nicht wie das oft gerne genannt wird. Ich —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2006 Uhrzeit: 18:15:27 Uwe H. Müller Gerd H. Gross schrieb: > Rolf-Christian Müller schrieb: > >> Wo gibts denn nen 2x Konverter für FT? Ich habe nur einen 1,4x >> >> Dann bleiben von den 2000 noch 1400 übrig. > > Aber Rolf! > > Es ist ja auch mö¶glich einen Konverter an das Objektiv zu tun > und _dann_ das ganze an den Adapter für FT. > > Think easy > > Gruß > gerd > Hoffentlich war das jetzt nicht zu kompliziert für Rolf;-)))) (bin ja schon ruhig) ;-)) Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2006 Uhrzeit: 18:21:00 Oliver Scala Gerd H. Gross schrieb: > Rolf-Christian Müller schrieb: > >> Wo gibts denn nen 2x Konverter für FT? Ich habe nur einen 1,4x >> >> Dann bleiben von den 2000 noch 1400 übrig. > > Aber Rolf! > > Es ist ja auch mö¶glich einen Konverter an das Objektiv zu tun > und _dann_ das ganze an den Adapter für FT. > > Think easy > so isses. Ich hab z.B. noch einen orig. OM 2x Konverter, den betreib ich mit einem 300er OM-Zuiko (obwohl diese Kombi von Oly nicht empfohlen wurde, Ergebnisse aber aus meiner Sicht OK) + FT Adapter an der E-1. Rein theoretisch kö¶nnt ich ja jetzt noch den 1,4 Konverter davorschnallen, das ergäbe dann auch 1680mm (KB-äquavilent) – das hab ich zwar noch nie ausprobiert, würde aber wahrscheinlich qualitativ immer noch besser sein als das angepriesene _ach_so_tolle_ Spiegeltele. Gruß Oliver — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————