Datum: 26.11.2005 Uhrzeit: 14:51:34 Karsten Hallo, bin ja nun seit ein paar Wochen stolzer Besitzer eine E-500… Bin mit der Bildqualität sehr zufrieden. Mich stö¶rt jedoch, dass es gerade bei langen Brennweiten keinen Bildstabilisator gibt. Mit dem mitgelieferten Kitobjektiv 40-150 ist es kaum noch mö¶glich bei 150mm verwacklungsfreie Bilder im Schatten zu machen. ISO hochzuschrauben um die Belichtungszeiten kurz zu halten ist auch nur begrenzt mö¶glich, da dann das große Rauschen einsetzt. Hat jemand eine Idee, ob und wann Olympus da was neues rausbringt, bzw. ob es inzwischen Fremdanbieter gibt, die Lö¶sungen anbieten. Danke Gruß Karsten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.11.2005 Uhrzeit: 14:57:01 Gerd.h Gross Karsten schrieb: > Hat jemand eine Idee, ob und wann Olympus da was neues > rausbringt, bzw. > ob es inzwischen Fremdanbieter gibt, die Lö¶sungen anbieten. > > Danke > Gruß Karsten Gibt’s schon, nennt sich STATIV“ und geht für alle Brennweiten. —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.11.2005 Uhrzeit: 14:57:02 Helmut Wolfgang Schneider Ganz einfach, kauf Dir ein ordentliches Einbeinstativ und Du hast einen ordentlichen Bildstabilisator! Du wirst dann sehen, daß es dann kaum noch – auch bei langen Brennweiten – verwackelte Aufnahmen gibt. Beste Grüsse Helmut Wolfgang Schneider — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.11.2005 Uhrzeit: 15:04:55 Karsten Hallo, Danke für die Kommentare, ich arbeite sehr oft mit Stativ… Eichhö¶rnchen oder anderes Tierchen warten aber ungern darauf bis ich mein Stativ in Stellung gebracht habe. Da heißt es schnell reagieren. Wäre nett wenn jemand wirklich was zum Thema Bildstabilisator bei 4thirds beitragen kö¶nnte… Ich danke.. Gruß Karsten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.11.2005 Uhrzeit: 15:10:26 Matthias D. Hallo, in der Tat hilft hier im Moment nur die Krücke“ Einbeinstativ. —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.11.2005 Uhrzeit: 15:12:57 Stefan Bachnick Karsten schrieb: > Eichhö¶rnchen oder anderes Tierchen warten aber ungern darauf bis > ich mein Stativ in Stellung gebracht habe. Da heißt es schnell > reagieren. Deshalb erwähnte Er ja auch ein Einbein“. Die Schrauben fürs —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.11.2005 Uhrzeit: 15:27:55 Gerd.h Gross Karsten schrieb: > Hallo, > > Danke für die Kommentare, > ich arbeite sehr oft mit Stativ… Einbein oder Dreibein ? > Eichhö¶rnchen oder anderes Tierchen warten aber ungern darauf bis > ich mein Stativ in Stellung gebracht habe. Da heißt es schnell > reagieren. Davon hast du aber nichts gesagt! > Wäre nett wenn jemand wirklich was zum Thema Bildstabilisator bei > 4thirds beitragen kö¶nnte… Das Manfrotto Einbein Automaticstativ ist mehr als eine gute Lö¶sung, durch den Pistolengriff ist blitzschnelle hö¶henverstellung auf druck mö¶glich, es wäre nett“ wenn du dir —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.11.2005 Uhrzeit: 15:34:27 Chris Hallo Kauf dir ein MONOSTAT Einbeinstativ! http://www.long-expeditions.de/487780/487954.html MfG Chris http://www.long-expeditions.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.11.2005 Uhrzeit: 15:37:49 Helmut Wolfgang Schneider ……dem kann ich mich nur voll anschliessen! B.G. H.W.S. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.11.2005 Uhrzeit: 15:44:10 Karsten Hallo und danke an alle⦠Ich wollte hier niemanden auf die Füße treten, sondern vielmehr Interesse an technischen Lö¶sungen bekunden. Hatte die Hoffnung, dass es bereits Ankündigungen von diversen Anbietern gibt, bzw. praktikable Lö¶sungen mit Adaptern zu Four Thirds. Die Idee mit dem Einbeinstativ ist sicher nicht verkehrt. Ich habe mir das noch mal genauer angesehen. Nun ja ich komme wohl nicht umhin noch mehr sperrige Technik mit mir rumzuschleppen und dann in der Hoffnung zu verharren,das bei der ganzen Bastelei (sicher nicht ganz geräuschlos), das Tierchen brav da bleibt, wo ich es Sekunden vorher gesehen habe. Vll. schaffe ich mir auch eine kleine Kompakte mit großen Zoom und Bildstabilisator für alle Fälle an.. Also noch mal danke für die Ratschläge und viel Spaß bei dem sonnigen Wetter heute. LG Karsten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.11.2005 Uhrzeit: 15:52:10 Karsten Hallo Norbert, es war heute früh gegen neun… Lichtverhältnisse sonnig, Aufnahme aber im Schatten … Verwackelte Aufnahmen geschahen bei ISO 400… Verschlußzeit auf 1/20 (nicht gerade kurz, kürzer gings aber nicht), Blende weit offen bei 5,6. Die Idee mit dem Kohlefaserstativ werde ich sicher aufgreifen. Ich danke Dir Gruß Karsten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.11.2005 Uhrzeit: 15:54:20 Martin_Reiner Man kann sich ein Schnurstativ“ basteln. Schnur in das —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.11.2005 Uhrzeit: 18:41:03 Horst Hübner ….. man muss es sich auf der Zunge zergehen lassen. Es kauft sich jemand eine E-500. Nach wenigen Wochen vermisst er einen Bildstabilisator. Ich kaufe mir ein Cabrio und vermisse nach kurzer Zeit den Kofferraum – was soll das ? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.11.2005 Uhrzeit: 19:10:22 Gerd.h Gross Horst Hübner schrieb: > ….. man muss es sich auf der Zunge zergehen lassen. > > Es kauft sich jemand eine E-500. Nach wenigen Wochen vermisst er > einen Bildstabilisator. Das zeigt doch nur für welche Käuferschicht (Hobby) Olympus die E500 gebracht hat. (eigentlich sehr gut) > Ich kaufe mir ein Cabrio und vermisse nach kurzer Zeit den > Kofferraum – was soll das ? Das ist SO nicht richtig. Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.11.2005 Uhrzeit: 19:20:04 Manfred Paul Gerd.h Gross schrieb: > Horst Hübner schrieb: > >> ….. man muss es sich auf der Zunge zergehen lassen. >> >> Es kauft sich jemand eine E-500. Nach wenigen Wochen vermisst er >> einen Bildstabilisator. > > Das zeigt doch nur für welche Käuferschicht (Hobby) Olympus die > E500 gebracht hat. (eigentlich sehr gut) Lese ich hier so ein klein wenig Überheblichkeit? – Für die meisten von uns ist das Fotografieren doch wohl ein Hobby und immer weniger haben Erfahrungen mit den SLR der analogen Zeit. Also übt ein wenig Nachsicht 🙂 Viele Grüsse Manfred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.11.2005 Uhrzeit: 19:31:07 Stefan Bachnick Gerd.h Gross schrieb: >> Ich kaufe mir ein Cabrio und vermisse nach kurzer Zeit den >> Kofferraum – was soll das ? > > Das ist SO nicht richtig. > Stimmt. Vermissen wird er ihn nicht. Sich aber über die Grö¶sse beklagen ;-))) Stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.11.2005 Uhrzeit: 19:34:30 Gerd.h Gross Manfred Paul schrieb: > Gerd.h Gross schrieb: > >> Horst Hübner schrieb: >> >>> ….. man muss es sich auf der Zunge zergehen lassen. >>> >>> Es kauft sich jemand eine E-500. Nach wenigen Wochen vermisst er >>> einen Bildstabilisator. >> >> Das zeigt doch nur für welche Käuferschicht (Hobby) Olympus die >> E500 gebracht hat. (eigentlich sehr gut) > > Lese ich hier so ein klein wenig Überheblichkeit? – Für die > meisten von uns ist das Fotografieren doch wohl ein Hobby und > immer weniger haben Erfahrungen mit den SLR der analogen Zeit. > Also übt ein wenig Nachsicht 🙂 Also wenn da steht eigentlich sehr gut“ und dann von —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.11.2005 Uhrzeit: 20:05:34 Karsten Der Vergleich hinkt…. inzwischen haben selbst kompakte Mittelklassekameras Bildstabilisator integriert. Nicht jedes Canon-Objektiv mit Bildstabilisator ist unbezahlbar. Es also kein Feature was undenkbar ist… selbst für Einsteiger wie mich. Im Unterschied zum Cabrio, kö¶nnte ich hier den Kofferraum nachrüsten. Ist es nicht gerade der modulare Aufbau, der Spiegelreflex interessant macht ? Über Deine Tonart mö¶chte ich mich gar nicht weiter äußern. Jeder stellt sich eben so dar , wie er meint es zu müssen. Karsten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.11.2005 Uhrzeit: 20:35:52 Horst Hübner Hallo Karsten, Das Olympus-System hatte und hat derzeit keinen Bildstabilisator parat – Punkt. Ich gehe davon aus, dass dir dieser Sachverhalt beim Kauf der Kamera bewusst war. Wenige Wochen nach dem Kauf einer nagelneu im Markt platzierten Kamera fragst du – scheinbar ernsthaft – ob in naher Zukunft Olympus oder ein Fremdanbieter einen Bildstabilisator âzum Nachrüstenâ anbietet. So habe ich jedenfalls deine âAnfrageâ verstanden. Da hat es mir einfach den Vogel rausgehauen. Manchmal kann ich sehr ungehalten sein, auch mir selbst gegenüber. Insoweit – sorry ….. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.11.2005 Uhrzeit: 22:58:56 Herbert Pesendorfer Hallo Karsten! > es war heute früh gegen neun… Lichtverhältnisse sonnig, > Aufnahme aber im > Schatten … Verwackelte Aufnahmen geschahen bei ISO 400… > Verschlußzeit > auf 1/20 (nicht gerade kurz, kürzer gings aber nicht), Blende > weit offen bei 5,6. Die Idee mit dem Kohlefaserstativ werde ich > sicher aufgreifen. Ich denke, dass du in diesem Fall auch noch einiges an deiner Kamerahaltung arbeiten solltest. Natürlich hängt die haltbare Verschlusszeit von der Brennweite ab. Aber 1/20 sollte teilweise doch noch funktionieren. Ich mö¶chte hier nicht als … Auftreten, aber ich hab halt den Eindruck, dass da noch Potential wäre. — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.11.2005 Uhrzeit: 23:04:01 Karsten Hallo, ist kein Problem… den Kauf der Kamera habe ich mir schon gut überlegt, es gibt keine perfekte Kamera (zumindest nicht in der Preislage) auch an der EOS 350 bzw. EOS 20d gibt es Schwächen. Mir war auch beim Kauf bewußt, dass es zum Zeitpunkt keine Objekte von Zuiko mit Bildstabilisator gibt. Ich las aber von Beitritten einiger Firmen wie Sigma, Panasonic zum 4/3-Standard und hoffte, dass sich da langsam was tut… Da man nicht tagtäglich die Medien im Auge hat, eben die Anfrage ans Forum. Versteh da nicht so ganz die allergische Reaktion darauf. Ich hab nichts dagegen, dass Puristen hier sich mit Ihrem Kö¶nnen profilieren, dass es natürlich auch ohne alle dem geht. Stativ ist sicher eine preiswerte, wenn nicht ganz komfortable Lö¶sung. Ich empfinde zumindest dieses halbe Meter-Rohr auf dem Rücken als Alltagslö¶sung nicht ideal. (ok, damit kann man ebenso, wie mit einem riesigen Tele, Leute beeindrucken…;-) ) Natürlich braucht man keinen Bildstabilisator,… eigentlich dann auch nicht die Rauschunterdrückung, WB… und muss es denn digital sein… Mensch Leute lasst mal die armen Silizium-kristalle in Ruhe.. 🙂 Scherz… es gibt Dinge, die machen das Leben leichter. Warum sollte das nicht von Interesse sein. So nun danke fürs Lesen und ein schö¶nes WE Gruß Karsten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.11.2005 Uhrzeit: 23:12:48 Karsten Hallo Herbert, hm… ich mach mich da mal schlau. Allerdings halte ich 1/20 Sekunde bei einer 150er bzw. realen 300er Brennweite wirklich für zu wenig um aus der freien Hand zu knipsen. Bei den Einstellung und beim Prüfen der Exif-Daten, habe ich noch Potenzial entdeckt. Die Blende kann ich noch weiter ö¶ffnen (4,5) und schlimmstenfalls noch auf ISO 800 gehen. Rauschen läßt sich mit EBV ganz gut entfernen, verwackelte Bilder sind dagegen wahrscheinlich nicht mehr zu retten.. Man lernt eben nie aus.. vieles bringt die Erfahrung. Danke für den Tipp Gruß Karsten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.11.2005 Uhrzeit: 23:22:32 Gerd.h Gross Karsten schrieb: > Versteh da nicht so ganz die allergische Reaktion darauf. Ich hab > nichts dagegen, dass Puristen hier sich mit Ihrem Kö¶nnen > profilieren, Ist ne billige Retourkutsche. Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.11.2005 Uhrzeit: 23:24:05 Herbert Pesendorfer Hallo Karsten! > hm… ich mach mich da mal schlau. Allerdings halte ich 1/20 > Sekunde bei einer 150er bzw. realen 300er Brennweite wirklich > für zu wenig um aus der freien Hand zu knipsen. Da gebe ich dir Recht. Die Frage der Bewegungsunschärfe hat auch zwei Seiten: Bewegst du dich oder das Objekt. Wenn du deine Bewegung durch Atmung, Abstützen (Oberkö¶rper, Geländer, Baum …) minimierst, so bekommst du auch viel längere Verschlusszeiten noch scharf, als die Faustregel“ sagt. —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.11.2005 Uhrzeit: 23:54:06 Herbert Pesendorfer Hallo Karsten! > Versteh da nicht so ganz die allergische Reaktion darauf. Ich hab > nichts dagegen, dass Puristen hier sich mit Ihrem Kö¶nnen > profilieren, dass es natürlich auch ohne alle dem geht. Ich denke, dass es nicht um profilieren geht. Einige scheinen es ein bisschen problematisch zu finden, dass einige sich eine Ausrüstung anschaffen, ohne ein gewisses Grundwissen. Und das kommr relativ häufig vor. Ein Fahranfänger wird auch nicht gleich mit einem Testarossa beginnen 😉 Aber man wächst auch mit den Aufgaben 🙂 > Stativ > ist sicher eine preiswerte, wenn nicht ganz komfortable Lö¶sung. > Ich empfinde zumindest dieses halbe Meter-Rohr auf dem Rücken > als Alltagslö¶sung nicht ideal. (ok, damit kann man ebenso, wie > mit einem riesigen Tele, Leute beeindrucken…;-) ) Auch hier dürfte es nicht um das Beeindrucken sondern um eine simple Arbeitshilfe gehen. Ich habe heute bei uns im Dorf am Weihnachtsmarkt fotografiert. Es gibt immer wieder Menschen, die ob der Grö¶ße meiner Kamera (Ausrüstung) nur den Kopf schütteln, weil sie doch selbst fast nur Scheckkarten große Kameras haben. Ja, oft ist es mühsam. Aber ich weiß, warum ich mir das antue. Und jeder muss das für sich selbst entscheiden. > Natürlich braucht man keinen Bildstabilisator,… eigentlich dann > auch nicht die Rauschunterdrückung, WB… und muss es denn > digital sein… Mensch Leute lasst mal die armen > Silizium-kristalle in Ruhe.. 🙂 > Scherz… es gibt Dinge, die machen das Leben leichter. Warum > sollte das nicht von Interesse sein. Ein Bildstabilisator hat halt auch nicht nur Vorteile. Und die, die ohne aufgewachsen sind ist er kein Muss Haben Equipment. — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2005 Uhrzeit: 9:01:15 Manfred Paul Gerd.h Gross schrieb: Hallo Gerd, >>>> ….. man muss es sich auf der Zunge zergehen lassen. >>>> >>>> Es kauft sich jemand eine E-500. Nach wenigen Wochen vermisst er >>>> einen Bildstabilisator. >>> >>> Das zeigt doch nur für welche Käuferschicht (Hobby) Olympus die >>> E500 gebracht hat. (eigentlich sehr gut) >> >> Lese ich hier so ein klein wenig Überheblichkeit? – Für die >> meisten von uns ist das Fotografieren doch wohl ein Hobby und >> immer weniger haben Erfahrungen mit den SLR der analogen Zeit. >> Also übt ein wenig Nachsicht 🙂 > > Also wenn da steht eigentlich sehr gut“ und dann von —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2005 Uhrzeit: 11:24:04 Karsten Hallo Herbert.. bzw. guten Morgen… ganz so sehr Anfänger bin ich nun auch nicht. Vll. haben meine Fragen, den Eindruck erweckt. Ich hatte vorher eine recht gute Kompakte (Oly C5050), wo ich bereits mit diversen Einstellungen (Blende, Verschlußzeit, WB, Brennweite d.h. Zoom, Tiefenschärfe) experimentiert habe. Es sind auch ganz gute Bilder bisher rausgekommen. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/62188 Anhand der Nachtbilder sieht man schon, dass ich nichts gegen den Einsatz von Stativen habe. Der Umstieg auf Spiegelreflex hat vor, wie Nachteile… und Bedarf auch noch ein bissel Nachholbedarf meinerseits…. aber all das war nicht Gegenstand der Diskussion. Interessanterweise hat nur einer auf meine Frage geantwortet (Dank an Matthias D.) Resumö©: es war zwischen der ganzen Schulmeisterei auch der eine oder andere interessante Tipp dabei, meine Frage wurde aber kaum beachtet. Es ging ein bissel wie im Gerichtssaal zu, wo man den Zeugen unglaubwürdig macht um seinen Standpunkt zu festigen. Schade eigentlich… Gruß Karsten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2005 Uhrzeit: 11:27:30 Karsten ups da fehlte eine 3 http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/621883 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2005 Uhrzeit: 11:54:01 Herbert Pesendorfer Hallo Karsten! > ganz so sehr Anfänger bin ich nun auch nicht. Vll. haben meine > Fragen, den Eindruck erweckt. > > Ich hatte vorher eine recht gute Kompakte (Oly C5050), wo ich > bereits mit diversen Einstellungen (Blende, Verschlußzeit, WB, > Brennweite d.h. Zoom, Tiefenschärfe) experimentiert habe. Es > sind auch ganz gute Bilder bisher rausgekommen. > > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/62188 Das sind ja sehr schö¶ne Bilder! > Anhand der Nachtbilder sieht man schon, dass ich nichts gegen den > Einsatz von Stativen habe. > > Der Umstieg auf Spiegelreflex hat vor, wie Nachteile… und > Bedarf auch noch ein bissel Nachholbedarf meinerseits…. aber > all das war nicht Gegenstand der Diskussion. Interessanterweise > hat nur einer auf meine Frage geantwortet (Dank an Matthias D.) Leider gibts zum Thema Bildstabi nur Spekulationen … und da versuche ich nicht mit zu machen. > Resumö©: es war zwischen der ganzen Schulmeisterei auch der eine > oder andere interessante Tipp dabei, meine Frage wurde aber kaum > beachtet. Falls du dich von mir geschulmeistert gefühlt hast – das liegt mir fern. Meine Intention war einfach, das Fehlen des Stabi zu kompensieren. Natürlich haben da auch Erinnerungen an andere Threads ihren Einfluss gehabt … > Es ging ein bissel wie im Gerichtssaal zu, wo man den Zeugen > unglaubwürdig macht um seinen Standpunkt zu festigen. Schade > eigentlich… Also ich habe diesen Thread gerne mitgelesen, weil doch einige interessante Sichtweisen drinnen sind. Und deinen Eindruck kann ich nicht teilen. Und über einen Stabi _weiß_ anscheinend niemand was. — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2005 Uhrzeit: 12:04:53 Rolf-Christian Müller Karsten schrieb: > Der Umstieg auf Spiegelreflex hat vor, wie Nachteile… und > Bedarf auch noch ein bissel Nachholbedarf meinerseits…. aber > all das war nicht Gegenstand der Diskussion. Interessanterweise > hat nur einer auf meine Frage geantwortet (Dank an Matthias D.) Na, wenigstens einer… > > Resumö©: es war zwischen der ganzen Schulmeisterei auch der eine > oder andere interessante Tipp dabei, meine Frage wurde aber kaum > beachtet. > Es ging ein bissel wie im Gerichtssaal zu, wo man den Zeugen > unglaubwürdig macht um seinen Standpunkt zu festigen. Schade > eigentlich… Bedauerlicherweise passiert auch hier manchmal, in letzter Zeit aber etwas häufiger. Tut mit leid für Dich, daß Du gleich beim ersten mal was abgekriegt hast. Hoffentlich schreckt es dich nicht allzusehr ab. Gruß Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2005 Uhrzeit: 12:16:49 Rolf-Christian Müller Herbert Pesendorfer schrieb: > Also ich habe diesen Thread gerne mitgelesen, weil doch einige > interessante Sichtweisen drinnen sind. Und deinen Eindruck kann ich > nicht teilen. Und über einen Stabi _weiß_ anscheinend niemand was. Der Stabi ist hier halt verpö¶nt, aus welchen Gründen auch immer, das Thema haben wir doch schon oft diskutiert. Ich fordere auch keinen Stabi, weil ich aus den Debatten gelernt habe, und deswegen habe ich in diesem Thread zum Thema das Maul gehalten, ich wußte ja was kommt! Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2005 Uhrzeit: 12:31:03 Herbert Pesendorfer Hallo Rolf! Vorerst Gratulation zu deinem neuen Lebensabschnitt 😉 >> Also ich habe diesen Thread gerne mitgelesen, weil doch einige >> interessante Sichtweisen drinnen sind. Und deinen Eindruck kann ich >> nicht teilen. Und über einen Stabi _weiß_ anscheinend niemand was. > > Der Stabi ist hier halt verpö¶nt, aus welchen Gründen auch immer, > das Thema haben wir doch schon oft diskutiert. Ich fordere auch > keinen Stabi, weil ich aus den Debatten gelernt habe, und > deswegen habe ich in diesem Thread zum Thema das Maul gehalten, > ich wußte ja was kommt! Ich hab nicht den Eindruck, dass er verpö¶nt sei. Es gibt – so wie ich es sehe – kontroverse Sichtweisen, wo der Stabi eingebaut werden soll (Body oder Optiken). Beim Boom der DSLR wird Oly nicht an einem vorbeikommen, weil es der Mark fordert (nicht unbedingt erfordert ;-)) Und der User soll die Wahl haben ober einen braucht oder nicht. — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2005 Uhrzeit: 12:35:24 Karsten Danke Rolf, oh , bin ich quasi in ein Oly-Fettnäpfchen getrampelt 🙂 Na in ein paar Jahren ist auch bei Oly so was Standard und keiner wird sich mehr an den Thread erinnern…man wird einfach dankbar sein, dass es die Technik gibt… Es wird immer Leute geben, die nur mit MF/Blende/Verschlußzeit ggf. mit Stativ arbeiten wollen. Für mich ist das nun kein Kriterium für hö¶here Kunstfertigkeit. Letztendlich zählt für mich das Bild, nicht die Technik die das ermö¶glichte. Irgendwann gibt es vll. nur noch Cams, wo man ein paar Hebel für Zoom, Tiefenschärfe und Farbmodi hat.. wer weiß 🙂 Bis dahin wird sicher hier noch oft und heiß diskutiert In diesem Sinne ein schö¶nes WE LG Karsten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2005 Uhrzeit: 12:39:45 Kersten Kircher Rolf-Christian Müller schrieb: > und > deswegen habe ich in diesem Thread zum Thema das Maul gehalten, > ich wußte ja was kommt! > schade eigendlich, da fragt jemand einfach nur nach einem Bildstabi und schon stürtzen alles sich auf ihn, aber das das schon im Vorfeld absehbar ist, finde ich besonders schade. Er hat doch gar nicht Oly für schlecht erklärt und wenn man es mal richtig betrachtet haben alle Hersteller das Problem bei nicht lichtstarken Optiken. Was mir allerdings ein Rätsel ist, warum wird der Stabi denn so verteufelt? die Grossen Canon Teles habe es alle drinnen und sind bekanntlich über jeden zweifel erhaben. Warum darf sich das Olylager das sich nicht wünschen :-)) Gruss Kersten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2005 Uhrzeit: 12:43:00 Rolf-Christian Müller Herbert Pesendorfer schrieb: > Hallo Rolf! > > Vorerst Gratulation zu deinem neuen Lebensabschnitt 😉 Oh danke, aber Du weißt schon, welchen neuen Abschnitt ich begonnen habe, oder? Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2005 Uhrzeit: 13:18:29 Jö¶rg Fi-Ja Quote [*Kersten Kircher* schrieb am Sun, 27 Nov 2005 11:39:45 +0100h] Hi Kersten, > schade eigendlich, da fragt jemand einfach nur nach einem > Bildstabi und schon stürtzen alles sich auf ihn, aber das das > schon im Vorfeld absehbar ist, finde ich besonders schade. wie Rolf schon geschrieben hat, du hast halt Pech gehabt … Es kommen auch wieder andere Tage und die sind auch in der Mehrzahl, also nicht verzagen (und ein dickes Fell zulegen *ggg*) > Er hat doch gar nicht Oly für schlecht erklärt und wenn man es > mal richtig betrachtet haben alle Hersteller das Problem bei > nicht lichtstarken Optiken. sehe ich auch so > Was mir allerdings ein Rätsel ist, warum wird der Stabi denn so > verteufelt? die Grossen Canon Teles habe es alle drinnen und > sind bekanntlich über jeden zweifel erhaben. Warum darf sich das > Olylager das sich nicht wünschen :-)) siehe meine Antwort von vor 10 Min an Rolf. Ich finde nicht dass der Stabi verteufelt wird und wenn doch, dann ist das wie in der Fabel, wo der Fuchs die sauren Kirschen eh nicht mag 😉 So, jetzt ziehe ich mich aber aus diesem Thread zurück … Gruß Jö¶rg P.S. Deine Fotos in der FC gefallen mir übrigens auch, du bist wahrlich kein Anfänger! — http://fotos.jorgos.info & http://www.raphael-schule.de ICQ: 126663881 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2005 Uhrzeit: 13:31:11 Rolf-Christian Müller Kersten Kircher schrieb: > Rolf-Christian Müller schrieb: > >> und >> deswegen habe ich in diesem Thread zum Thema das Maul gehalten, >> ich wußte ja was kommt! >> > > schade eigendlich, da fragt jemand einfach nur nach einem > Bildstabi und schon stürtzen alles sich auf ihn, aber das das > schon im Vorfeld absehbar ist, finde ich besonders schade. Na ja, das weißt Du nur, wenn Du schon x-mal diese Debatte mitgmacht hast. Dann gibt es langsam keine neuen Argumente mehr. Und – ehrlich gesagt wird dieser Punkt ja auch gern mal von nicht gutwilligen benutzt. Mir gehen manche Diskussionen manchmal auch schon auf den Senkel, so nach dem Motto: oh, bitte nicht schon wieder. > > Er hat doch gar nicht Oly für schlecht erklärt und wenn man es > mal richtig betrachtet haben alle Hersteller das Problem bei > nicht lichtstarken Optiken. Nein, hat er nicht! Und trotzdem – Du kennst doch die Geschichte mit der sich selbst erfüllenden Prophezeiung, oder etwa nicht? > > Was mir allerdings ein Rätsel ist, warum wird der Stabi denn so > verteufelt? die Grossen Canon Teles habe es alle drinnen und > sind bekanntlich über jeden zweifel erhaben. Warum darf sich das > Olylager das sich nicht wünschen :-)) Er wird ja gar nicht verteufelt! Die einen wollen ihn und die anderen finden ihn nicht nö¶tig und haben eben andere Rezepte. Unter anderem sind ja gerade die *vorhandenen* lichtstarken Objektive ein Arument dagegen. Und, so wie ich es verstanden habe, sind die Canon Teles eben nicht über jeden Zweifel erhaben, jedenfalls nicht an jedem Canon-Body. Na klar wünschen es sich viele und natürlich dürfen sie es auch, besonders jetzt, wo die preisgünstigen, lichtschwächeren Objektive rauskommen. Da wird das Thema wieder aktuell. Wer mit den Platinringen zu 2,5TE/Objektiv arbeitet wird da sowieso weniger Probleme haben. und auch genug Erfahrung! Gruss Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2005 Uhrzeit: 13:31:11 Rolf-Christian Müller Kersten Kircher schrieb: > Rolf-Christian Müller schrieb: > >> und >> deswegen habe ich in diesem Thread zum Thema das Maul gehalten, >> ich wußte ja was kommt! >> > > schade eigendlich, da fragt jemand einfach nur nach einem > Bildstabi und schon stürtzen alles sich auf ihn, aber das das > schon im Vorfeld absehbar ist, finde ich besonders schade. Na ja, das weißt Du nur, wenn Du schon x-mal diese Debatte mitgmacht hast. Dann gibt es langsam keine neuen Argumente mehr. Und – ehrlich gesagt wird dieser Punkt ja auch gern mal von nicht gutwilligen benutzt. Mir gehen manche Diskussionen manchmal auch schon auf den Senkel, so nach dem Motto: oh, bitte nicht schon wieder. > > Er hat doch gar nicht Oly für schlecht erklärt und wenn man es > mal richtig betrachtet haben alle Hersteller das Problem bei > nicht lichtstarken Optiken. Nein, hat er nicht! Und trotzdem – Du kennst doch die Geschichte mit der sich selbst erfüllenden Prophezeiung, oder etwa nicht? > > Was mir allerdings ein Rätsel ist, warum wird der Stabi denn so > verteufelt? die Grossen Canon Teles habe es alle drinnen und > sind bekanntlich über jeden zweifel erhaben. Warum darf sich das > Olylager das sich nicht wünschen :-)) Er wird ja gar nicht verteufelt! Die einen wollen ihn und die anderen finden ihn nicht nö¶tig und haben eben andere Rezepte. Unter anderem sind ja gerade die *vorhandenen* lichtstarken Objektive ein Arument dagegen. Und, so wie ich es verstanden habe, sind die Canon Teles eben nicht über jeden Zweifel erhaben, jedenfalls nicht an jedem Canon-Body. Na klar wünschen es sich viele und natürlich dürfen sie es auch, besonders jetzt, wo die preisgünstigen, lichtschwächeren Objektive rauskommen. Da wird das Thema wieder aktuell. Wer mit den Platinringen zu 2,5TE/Objektiv arbeitet wird da sowieso weniger Probleme haben. und auch genug Erfahrung! Gruss Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2005 Uhrzeit: 13:43:09 Kai Burmeister Karsten schrieb: >> Hat jemand eine Idee, ob und wann Olympus da was neues rausbringt, bzw. ob es inzwischen Fremdanbieter gibt, die Lö¶sungen anbieten. Also ich glaube nicht, dass Olympus stabilisierte Objektive rausbringen wird sondern tippe eher auf eine Stabilisierung im nächsten Body. Aber das sind nur Spekulationen… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2005 Uhrzeit: 13:46:59 Marcel Baer Lieber Jö¶rg Jö¶rg Fi-Ja schrieb: > > P.S. Deine Fotos in der FC gefallen mir übrigens auch, du bist > wahrlich kein Anfänger! > Kein Wunder, denn Kersten ist ja schliesslich auch seit Jahren hier dabei und wenn mich nicht alles irrt, hatte er mal ne E-20. Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2005 Uhrzeit: 13:53:57 Manfred Paul Jö¶rg Fi-Ja schrieb: > Quote [*Rolf-Christian Müller* schrieb am Sun, 27 Nov 2005 > 11:16:49 +0100h] Hallo Rolf, > ich finde nicht, dass er verpö¶nt ist und bin mir sicher, dass die > neue E-X in 2006/07 – wenn sie einen Stabi haben sollte (Günter hat > ja von einem Alleinstellungsmerkmal gesprochen und ein Stabi kö¶nnte > das ja sein? nee, kann m.E. nicht sein, da es diesen bereits bei KoMi gibt. da kommt noch was ganz Anderes – aber was ? 😉 viele Grüsse Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2005 Uhrzeit: 13:55:09 Herbert Pesendorfer Hallo Rolf! >> Vorerst Gratulation zu deinem neuen Lebensabschnitt 😉 > > Oh danke, aber Du weißt schon, welchen neuen Abschnitt ich > begonnen habe, oder? Also positiv gesehen: fotografieren gehen ohne Zeiteinschränkung …. Aber das würde wahrscheinlich schon ins kleinsprech gehö¶ren 😉 — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2005 Uhrzeit: 16:06:06 Kersten Kircher Jö¶rg Fi-Ja schrieb: > Quote [*Kersten Kircher* schrieb am Sun, 27 Nov 2005 11:39:45 > +0100h] > > Hi Kersten, > >> schade eigendlich, da fragt jemand einfach nur nach einem >> Bildstabi und schon stürtzen alles sich auf ihn, aber das das >> schon im Vorfeld absehbar ist, finde ich besonders schade. > > wie Rolf schon geschrieben hat, du hast halt Pech gehabt … Es > kommen auch wieder andere Tage und die sind auch in der Mehrzahl, > also nicht verzagen (und ein dickes Fell zulegen *ggg*) och das dicke Fell habe ich, die Zeiten das ich mich ärgere wenn jemand im Netz meint es müsse, sind schon lange vorbei :-)) > >> Er hat doch gar nicht Oly für schlecht erklärt und wenn man es >> mal richtig betrachtet haben alle Hersteller das Problem bei >> nicht lichtstarken Optiken. > > P.S. Deine Fotos in der FC gefallen mir übrigens auch, du bist > wahrlich kein Anfänger! Danke für die Blumen :-)) hier gibs noch ein paar mehr http://www.kerstenkircher.de Gruss Kersten > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2005 Uhrzeit: 16:10:24 Kersten Kircher Marcel Baer schrieb: > Lieber Jö¶rg > Jö¶rg Fi-Ja schrieb: > >> >> P.S. Deine Fotos in der FC gefallen mir übrigens auch, du bist >> wahrlich kein Anfänger! >> > > Kein Wunder, denn Kersten ist ja schliesslich auch seit Jahren hier > dabei und wenn mich nicht alles irrt, hatte er mal ne E-20. Hallo Marcel ja das stimmt, seit anfang 2002, da habe ich mir nach einer Oly 1400xL eine E-20 zugelegt, die ich aber nicht mehr habe. Ich lese hier immer gerne noch mit, es gibt eigendlich nur zwei Foren in den ich regelmässig lese, das ist hier und, ach lassen wirs :-)))) Grüsse aus dem verschneiten Westerwald Kersten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2005 Uhrzeit: 16:39:22 Peter Eckel Hallo Karsten, > auf 1/20 (nicht gerade kurz, kürzer gings aber nicht), Blende > weit offen bei 5,6. Die Idee mit dem Kohlefaserstativ werde ich > sicher aufgreifen. bei einer 1/20s wird Dir im Fall von Eichhö¶rnchen aber weder das Stativ noch ein Bildstabi wirklich viel nutzen, es sei denn, Du narkotisierst die Viecher vorher 🙂 Wir haben hier im Garten eine grö¶ßere Ansammlung von Oachkatzerln“ die auch den einen oder anderen Anlaß zu —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2005 Uhrzeit: 21:02:16 Klaus Schäfer Gerd.h Gross wrote: Hallo Gerd > Karsten schrieb: > >> Hat jemand eine Idee, ob und wann Olympus da was neues >> rausbringt, bzw. >> ob es inzwischen Fremdanbieter gibt, die Lö¶sungen anbieten. >> >> Danke >> Gruß Karsten > > Gibt’s schon, nennt sich STATIV“ und geht für alle Brennweiten. —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2005 Uhrzeit: 21:57:25 Gerd.h Gross Klaus Schäfer schrieb: > Gerd.h Gross wrote: > > Hallo Gerd >> Gibt’s schon, nennt sich STATIV“ und geht für alle Brennweiten. —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.11.2005 Uhrzeit: 13:16:53 Martin_Reiner Manfred Paul schrieb: > nee, kann m.E. nicht sein, da es diesen bereits bei KoMi gibt… Na und? Optische Stabilisatoren gibt es doch auch von Nikon, Canon und Panasonic und nicht nur von einem Anbieter. Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.11.2005 Uhrzeit: 14:09:17 Manfred Paul Martin_Reiner schrieb: Hallo Martin, >> nee, kann m.E. nicht sein, da es diesen bereits bei KoMi gibt… > > Na und? > > Optische Stabilisatoren gibt es doch auch von Nikon, Canon und > Panasonic und nicht nur von einem Anbieter. das weiss ich wohl – aber im Vorposting ist im Zusammenhang mit einem opt. Stabilisator von einem Alleinstellungsmerkmal“ für —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.11.2005 Uhrzeit: 16:46:24 bjö¶rn STATIV ??? ihr seit ja witzig! ;-))) ich arbeite wirklich gern und oft mit stativen (zwei manfrotto dreibein – ein schweres und ein leichtes zum mitnehmen – und ein manfrotto einbein und einen Grip Action Ball Head 322RC2″) —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.11.2005 Uhrzeit: 16:55:21 bjö¶rn > Ich kann sehr gut ohne Stabi und ohne AF auskommen. > > Gruß > gerd > soweit ich weiss ist ja gerade eine der wirklich grossen vorteile, die mit der entwicklung der kleinen 24x36mm SLRS erreicht wurden, das man mit ihnen ungeheuer agil war (im gegensatz zu den mittel und grossformatkameras) man eben ein stativ nicht zwingend benö¶tigte. wenn man jedoch nur statische (deshalb ja auch staiv ;-)) aufnahmen macht,ist der ständige gebrauch eines stativs ja vö¶llig ok. ansonsten… der stabi als quasi-stativ ! bjö¶rn — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.11.2005 Uhrzeit: 16:58:55 bjö¶rn da fehlt eine verneinung !!! 😉 – so schnell hab ich selbst den spezial manfrotto kopf _NICHT_ ins hochkantbild gedreht – > und der ist wirklich ein aktion head“ 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.11.2005 Uhrzeit: 17:09:38 Rolf-Christian Müller bjö¶rn schrieb: > STATIV ??? > > ihr seit ja witzig! ;-))) ja, sind *wir*. Ich spreche hier für *alle*, denen ein AS egal ist. Rolf 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.11.2005 Uhrzeit: 17:18:46 Hermann_Brunner bjö¶rn schrieb: > – so schnell hab ich selbst den spezial manfrotto kopf _NICHT_ > ins hochkantbild gedreht – Hallo Bjö¶rn, ich bin *voll* auf Deiner Seite! Wer die Cam ständig von Quer- auf Hochformat reißen muss – – ich kenne da einen gewissen Turnhallenknippser, der betreibt das in Reinkultur… 😉 der kann die Empfehlung für Stative und Einbeins als Ersatz für einen Stabi irgendwann nicht mehr hö¶ren. LG, Hermann *der*auch*vom*Body-integrated-Stabi*träumt* —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.11.2005 Uhrzeit: 17:30:00 Rolf-Christian Müller Hermann_Brunner schrieb: > ich bin *voll* Aber Hermann!!!!!….. Rolf ;-)))) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.11.2005 Uhrzeit: 20:19:15 Dieter Bethke Hallo Hermann_Brunner, am Mon, 28 Nov 2005 16:18:46 +0100 schriebst Du: > *der*auch*vom*Body-integrated-Stabi*träumt* Aber Deine Models“ bewegen sich dadurch auch nicht langsamer. 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.11.2005 Uhrzeit: 20:20:04 Dieter Bethke Hallo bjö¶rn, am Mon, 28 Nov 2005 15:46:24 +0100 schriebst Du: > ihr seit ja witzig! ;-))) Seit wann? SCNR — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.11.2005 Uhrzeit: 20:52:12 Hermann_Brunner Dieter Bethke schrieb: > Hallo Hermann_Brunner, > am Mon, 28 Nov 2005 16:18:46 +0100 schriebst Du: > >> *der*auch*vom*Body-integrated-Stabi*träumt* > > Aber Deine Models“ bewegen sich dadurch auch nicht langsamer. 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.11.2005 Uhrzeit: 21:32:55 Rolf-Christian Müller Hermann_Brunner schrieb: > > Beispiel: > www.brunners.de/temp/1915.JPG Hallo Hermann, kommt echt gut, hast ja echt noch nen guten Stabi! Rolf;-) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.11.2005 Uhrzeit: 24:19:47 bjö¶rn > Im nichtnurturnhallenknipserforum ist die Stativempfehlung denke > ich Legitim. ….eine stativ-empfehlung ist genauso legitim wie eine stabilisator-empfehlung. 😉 beides sind tolle hilfsmittel und hilfsmittel sind dazu da das sich jeder für das jeweilig geeignete entscheidet. das es im moment von oly keinen stabi gibt stellt für mich persö¶hnlich kein grosses problem dar. (erzeuge eben ein paar verwackelte aufnahmen mehr :-)) jedenfalls werde ich deswegen nicht meine schö¶ne E-1 aufgeben. wenn ich einen stabi unbedingt gewollt hätte, wäre es ein anderes system geworden. sollte es bei oly demnächst einen geben werde ich nicht nein sagen. ob ich nun in turnhallen knipse oder macroaufnahmen mache ist ja letztendlich egal – ich denke mal man kann ihn wenn man ihn nicht benö¶tigt ausschalten/weglassen/ein objektiv ohne stabi benutzten das dann vielleicht lichtstärker ist oder sauberer abbildet… usw. (jenachdem welcher typ) ich denke es ist auf jedenfall legitim sich etwas zu wünschen wenn man es gern hätte ! 😉 (egal was – auch bildstabilisatoren für olympus e-system dslr´s – ob man es bekommt oder es einem dann auch gefällt steht auf einem anderen blatt) lg. bjö¶rn — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.11.2005 Uhrzeit: 24:33:41 Dieter Bethke Hallo Hermann_Brunner, am Mon, 28 Nov 2005 19:52:12 +0100 schriebst Du: > aus der freien Hand – > das wäre so ein Fall, wo mir ein Stabi glaube ich > gut helfen kö¶nnte, die Ausschussrate zu minimieren. > > Beispiel: > www.brunners.de/temp/1915.JPG Also, daran dass der Ellenbogen der Dame angeschnitten, der Hintergrund schief und sie anscheinend sauer ist, ändert auch der beste Stabi nix. ;-)) SCNR Aber im Ernst. Bei dem Bild hast Du doch geblitzdingst. Wo soll jetzt der Stabi noch was helfen? Ist doch scharf. Durch die kleinere Anfangsblende einer OIS würdest Du evtl. noch den Hintergrund nicht so schö¶n weichgezeichnet haben und also Freistellung einbüssen. Ist halt die Frage ob man das so will. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.11.2005 Uhrzeit: 12:29:25 Gerd.h Gross oli schrieb: > Norbert Erler schrieb: > >> Karsten schrieb: > >> Was haben nur die >> Tierfotografen früher gemacht, als es noch keine 200ASA Filme >> gab und man mit dem 21DIN Film aukommen mußte??? > > …. in welches Jahrhundert bist Du denn jetzt gesprungen? Seit > Jahrzehnten gibt es hö¶herempfindliche Filme! Also wenn es um Farbfilm geht hat Norbert schon recht, es ist ja die Qualität zu sehen. Der erste 21 DIN/100 ASA /100ISO Film war eine Kornsammlung, der REVUECHROME 24 mit 200 ASA war schon etwas besser, der GAF500 28 DIN ASA 500 war nur geeignet etwas farbiges zu erkennen. Die sehrguten Bilder im hohen ASA/ISO Bereich wurdem SW gemacht. …..es war das letzte Jahrhundert. Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.11.2005 Uhrzeit: 12:09:57 oli Norbert Erler schrieb: > Karsten schrieb: > Was haben nur die > Tierfotografen früher gemacht, als es noch keine 200ASA Filme > gab und man mit dem 21DIN Film aukommen mußte??? …. in welches Jahrhundert bist Du denn jetzt gesprungen? Seit Jahrzehnten gibt es hö¶herempfindliche Filme! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.11.2005 Uhrzeit: 12:30:31 Gerd.h Gross Andy schrieb: >> … in welches Jahrhundert bist Du denn jetzt gesprungen? Seit >> Jahrzehnten gibt es hö¶herempfindliche Filme! > > stimmt – selbst für meine allererste Sucherkamera hatte ich die > Wahl aus Filmen mit bis zu 360 GOST….. > > Andy Haste in der UDSSR gekauft? Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.11.2005 Uhrzeit: 13:29:20 Peter Eckel Hallo Andy, > stimmt – selbst für meine allererste Sucherkamera hatte ich die > Wahl aus Filmen mit bis zu 360 GOST….. ich vermute mal, das ist ASA auf Russisch … war das die gleiche Skala (also 100 GOST = 100 ASA etc.), oder gab es da Unterschiede? Rein aus Neugier … Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.11.2005 Uhrzeit: 14:16:29 Gerd.h Gross Peter Eckel schrieb: > Hallo Andy, > >> stimmt – selbst für meine allererste Sucherkamera hatte ich die >> Wahl aus Filmen mit bis zu 360 GOST….. > > ich vermute mal, das ist ASA auf Russisch … war das die gleiche > Skala (also 100 GOST = 100 ASA etc.), oder gab es da Unterschiede? > Rein aus Neugier … > > Viele Grüße, > > Peter. Hallo Peter, GOST =Gosudarstwenny Obshschesojusny Standart“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2005 Uhrzeit: 19:21:45 Dieter Bethke Hallo Norbert Erler, am Wed, 30 Nov 2005 10:33:44 +0100 schriebst Du: > und glaubst du, nur weil du wahrscheinlich jünger bist, solche > unqualifizierten fragen stellen zu müssen? jugend rechtfertigt > nicht alles. Also unqualifizierte Fragen“ wo gibt’s denn sowas? Du meinst —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2005 Uhrzeit: 24:13:04 Alexander Kraus Norbert Erler schrieb: […] > man einen für > mich nicht grad qualifiziete (meinetwegen auch provokante) frage > gestellt bekommt, aus welchem jahrhundert man käme. Gibt es hier irgend jemanden der aus DIESEM Jahrhundert stammt?? 😉 Gruß Alexander — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2005 Uhrzeit: 24:13:04 Alexander Kraus Norbert Erler schrieb: […] > man einen für > mich nicht grad qualifiziete (meinetwegen auch provokante) frage > gestellt bekommt, aus welchem jahrhundert man käme. Gibt es hier irgend jemanden der aus DIESEM Jahrhundert stammt?? 😉 Gruß Alexander — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2005 Uhrzeit: 24:13:04 Alexander Kraus Norbert Erler schrieb: […] > man einen für > mich nicht grad qualifiziete (meinetwegen auch provokante) frage > gestellt bekommt, aus welchem jahrhundert man käme. Gibt es hier irgend jemanden der aus DIESEM Jahrhundert stammt?? 😉 Gruß Alexander — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 15:46:40 Herbert Pesendorfer Hallo Norbert! > Sicher kö¶nnte ich noch viel mehr über geschichtliches der > fotografie (mit vor und nachteilen erzählen, aber das würde die > meisten hier langweilen (und zu recht!) Ist nur die Frage, wo du zu Hause bist, und ob es dich reizt, zu erzählen ;.) Da wär ja ein gemütlicher Abend sicher interessant. Mir fehlt zu meinen Plattenkameras z.B. noch ein Blitz 🙂 Es leben die alten Teebeutel… — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com ——————————————————————————————————————————————
Bildstabilisator bei 4thirds ???
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin