Datum: 19.06.2005 Uhrzeit: 23:38:52 Rüdiger Wollenberg Hallo Leute – inzwischen habe ich meine ersten Foto´s mit der neuen 4-Tage alten E-1 geschossen. Allerdings habe ich mit den Farben Probleme. Seit kurzem habe ich an meinem PC 2 Monitore (TFT) angeschlossen. Daher kann ich die Farbwirkung sehr gut zwischen den beiden Monitoren vergleichen. Beide Monitore bringen Hauttö¶ne krebsrot/magenta rüber. Daraufhin habe ich mit den Gammaeinstellungen gespielt und bin jetzt zufrieden mit den Hauttö¶nen und habe auch beide Monitore farblich gut angeglichen. Der Preis dieser Maßnahme: Die kräftigen Windowsfarben sind auf dem einen Monitor sehr hell, so dass man Fensterumrandungen nur schwer erkennen kann und auf dem anderen Monitor sind die Farben blaß und grünlich geworden. Nur zur Info: An den Farbeinstellungen der E-1 habe ich nichts verändert. Der Weißabgleich steht auf: AUTO. Ich gehe davon aus, dass die Farben der E-1 stimmen und dass nur meine Monitore falsch justiert sind. Jetzt kommen mir allerdings Zweifel. Was kö¶nnt Ihr mir raten? Ich bringe auch die Bereitschaft mit, mir ein Monitor-Kalibrierungstool zuzulegen oder würde es mir auch gerne mal ausleihen. Welches Tool bringt für kleines Geld gute Ergebnisse? Schon einmal Danke für Eure Tipps. Rüdiger — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2005 Uhrzeit: 9:37:46 Heiko Kanzler Rüdiger Wollenberg wrote: > Was kö¶nnt Ihr mir raten? Ich bringe auch die Bereitschaft mit, > mir ein Monitor-Kalibrierungstool zuzulegen oder würde es mir > auch gerne mal ausleihen. Welches Tool bringt für kleines Geld > gute Ergebnisse? Ich habe in den letzten Jahren viel über Gamma und Co experimentiert und war eigentlich auch immer ganz zufrieden. Dann hat ein Nachbar mir mal meinen TFT kalibriert und seitdem ist’s vorbei. Kein Vergleich und auch in meinen Augen indiskutabel. 😉 Vor knapp 6 Wochen habe ich mir dann die Colorvision PrintFix Suite gekauft (Paket aus Spxder2PRO Studio sowie dem PatchReader) weil ich meinen Drucken auch kalibrieren wollte. Knapp 450? haben den Besitzer gewechselt, dafür sind aber die Farben auf Schirm und Ausdruck exakt so wie ich es will. Das war es mir wert. Selbst mit der preiswerten Variante Colorplus“ für knapp 110? kommst Du schon deutlich weiter als über —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2005 Uhrzeit: 22:55:00 Stefan Bachnick Heiko’s Tipp mit Colorvisionplus ist sicher die beste Lö¶sung. Ich hatte erst einen Fujitsu Siemens 19 TFT da war es auch absolut —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2005 Uhrzeit: 6:28:56 Michael Pfister Hallo Rüdiger, ich bin auch gerade bei der Entscheidungsfindung welches Tool zur Monitorkalibrierung in’s Haus kommt. Bei: http://shop.colourconfidence.com/index.php gibt’s schon mal ’ne Übersicht, was der Markt so hergibt. Ich habe keinen Fotodrucker und eine Anschaffung ist auch nicht geplant, daher schwanke ich zwischen ColorPlus (gibt’s bei eBäh gebraucht ab ca. 85 ,- / neu ca. 110,- Euro.) und Spyder2 (neu ab 170,- / gebraucht kaum billiger..) Ich tendiere momentan eher zu Ersterem.. (Hat jemand Erfahrung mit beiden Geräten??) Evtl. kö¶nnte für dich noch Spyder2-Plus (ca. 270,-) interessant sein: 1. wegen dem Photoshop/Elements-PlugIn ‚ProfilerPlus‘ zur Druckerprofilerstellung mittels Scanner, und zweitens ist da Photoshop Elements 3.0 dabei ..(du bist ja auch erst zu digital gewechselt, evtl. hast du ja noch kein EBV-Prg…) Ich wünsche ’nen schö¶nen Tag! (endlich Sommer :-)) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2005 Uhrzeit: 13:34:59 N. Galler Ein weiteres empfehlenswertes Produkt ist Gretag MacBeth Eye-One… http://intl.i1color.com — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.07.2005 Uhrzeit: 12:45:53 Hannes Baumann Wenn du an einem Workshop interessiert bist wäre ja ggf. das hier interessant für dich… (Workshop + Spyder2)