50/1.4 welche Seriennummern?

Datum: 25.05.2005 Uhrzeit: 19:25:12 Andreas Nickel Ich hatte diese frage vor kurzen schon mal gepostet. Aber bei den Mengen an Dagten die es zur zeit hier zu diesem Objektiv gibt finde ich es nicht mehr 🙂 Man sollte dieses Objektiv erst ab einer gewissen Serienummer kaufen, weil ab da dann vergütete Gläser oder so zum Einsatz kamen! Wellche war das nochmal? Gibt es sonst beim Kauf eines 1.4 zu beachten? Man weiß ja nie? Wo bekommt man den pasenden OM Adapter Neu her, das was Momentan gebraucht verlangt wird, da kann ich ihn auch gleich neu kaufen 🙂 Danke im voraus ! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2005 Uhrzeit: 20:17:23 Andreas Borutta Andreas Nickel schrieb: > Ich hatte diese frage vor kurzen schon mal gepostet. > Aber bei den Mengen an Dagten die es zur zeit hier zu diesem > Objektiv gibt finde ich es nicht mehr 🙂 http://members.aol.com/olympusom/lenstests/default.htm > Wo bekommt man den pasenden OM Adapter Neu her http://www.awu.de/awu-omadapter/ Andreas — Suche: * Kugelkopf Novoflex MB 50 * Schnellkupplung Novoflex Miniconnect * Polfilter B&W, nach Käsemann, vergütet, 67mm —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2005 Uhrzeit: 20:30:15 Andreas Nickel > http://members.aol.com/olympusom/lenstests/default.htm ok, ab welcher Serienummer kann man sie enpfehlen. Glaube mich erinnern zu kö¶nnen das es irgendwas über 100000 war oder so! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2005 Uhrzeit: 20:46:36 Andreas Nickel habs gefunden, MC und am besten oberhalb von 1 100 000. Noch besser 1400000 und drüber hat jand durch Zufall eins über :-)? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2005 Uhrzeit: 21:57:08 Rolf-Christian Müller Andreas Nickel schrieb: > habs gefunden, MC und am besten oberhalb von 1 100 000. > Noch besser 1400000 und drüber > hat jand durch Zufall eins über :-)? Tut mir leid, Andreas, aber wenn mein über ist gehö¶rt es Doro! Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2005 Uhrzeit: 22:45:51 Klaus Weidemann Mein 50/1.4 hat die Seriennummer 1080106, ist erstklassik und bleibt bei mir !! Nennt mich egoistisch….. 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2005 Uhrzeit: 9:40:01 Heiko Kanzler Meines hat die Seriennummer 141078 und ich bin auch super zufrieden. Der in Tests stets propagierte Randabfall gegenüber den neueren Varianten ist mir gleichgültig… bei einem Crop-Faktor von 2 kommt relativ wenig Rand“ mit aufs Bild. 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2005 Uhrzeit: 12:13:20 Martin Re. Andreas Nickel schrieb: > habs gefunden, MC und am besten oberhalb von 1 100 000. > Noch besser 1400000 und drüber > hat jand durch Zufall eins über :-)? Wer hat eigentlich die Zahl 1.400.000 ins Spiel gebracht ? Gibts diese Sereinnummern berhaupt noch. Ich kenne die Aussage von einer Webseite mit alten OM Tests, dass alles über 1.100.000 besser sein soll, einen Besitzer mit einem OM 50/1,4 und Seriennummer > 1.400.000 kenne ich nicht. Gibt es überhaupt solche Objektive? Man mö¶ge mich berichtigen, wenn ich falsch liege. Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2005 Uhrzeit: 23:12:32 Fritz Schneider Martin Re. schrieb: > Andreas Nickel schrieb: > >> habs gefunden, MC und am besten oberhalb von 1 100 000. >> Noch besser 1400000 und drüber >> hat jand durch Zufall eins über :-)? > > Wer hat eigentlich die Zahl 1.400.000 ins Spiel gebracht ? > > Gibts diese Sereinnummern berhaupt noch. > Ich kenne die Aussage von einer Webseite mit alten OM Tests, dass > alles über 1.100.000 besser sein soll, einen Besitzer mit einem > OM 50/1,4 und Seriennummer > 1.400.000 kenne ich nicht. Gibt es > überhaupt solche Objektive? > > Man mö¶ge mich berichtigen, wenn ich falsch liege. Bin Deiner Meinung. Die s/n über 1 xxx xxx gibt es nur beim 1.8/50 mit der Bezeichnung Made in Japan“. Dieses Objektiv —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2005 Uhrzeit: 2:26:01 Marvin Ruppert Andreas Nickel wrote: > habs gefunden, MC und am besten oberhalb von 1 100 000. Na da hab ich ja richtig Glück gehabt… hab mir bei 321meins für knapp 33 Euro eins geschossen, Nr 1.117.069… Wohlgemerkt vor der Lektüre über Seriennummern. Mein 50/1,8er, welches ich nur zum Ausprobieren für 19 Euro ersteigert habe, ist auch eins Made in ——————————————————————————————————————————————