Datum: 19.11.2004 Uhrzeit: 9:27:50 Thomas Grüß Euch! Dass ich mit einer Digitalkamera alleine noch nicht viel anfangen kann, ist mir einigermaßen klar. Ich bin gerade dabei, mal zusammenzustellen, was ich mir gleich zu Beginn dazu kaufen muss (ich sollte ja auch wissen, wieviel Geld mich alles in allem kostet), und da hätte ich ein paar Fragen: Speicher: Ich kö¶nnte mir z.B. eine 1GB-Card- oder Microdrive kaufen, und einen Image Tank. Würde schätzungsweise ca. 270,- kosten (200,- für den Imagetank und 70,- für die Card). Oder ich kaufe gleich ein 4GB-Microdrive und spare mir den Imagetank. Kostet ca. das gleiche. Mit großer Karte brauche ich nicht dauernd auf den Tank überspielen, aber wenn mir die Karte im Urlaub zu klein wird, hab ich ein Problem. Was ist da mehr zu empfehlen? Wie macht Ihr das? Muß ich bei der Digitalkamera auch auf die Geschwindigkeit des Speichers schauen, so, wie beim Handheld (z.B. sollte man beim iPAQ und Navigationssoftware keine SanDisks nehmen, usw.), oder ist es da relativ egal, ob ich einen blitzschnellen, oder normalen Speicher habe? Zusatzakku: Kann mir jemand sagen, was z.B. ein HLD kostet? Ich finde dazu nirgendwo Preisinformationen. Ist bei so einem Zusatzgriff der Akku schon inkludiert, oder ist das wirklich nur der Griff selbst, und ich muß dann einen Akku auch noch dazu kaufen? Brauche ich eigentlich außer dem Speicher gleich am Anfang noch irgendwas? Tasche, Blitzgerät, Objektive u.ä. ist mir schon klar, aber mir gehts echt nur um die unbedingt notwendigen Dinge, damit ich mal beginnen kann, zu fotografieren (und bei den zusätzlichen Dingen hoffe ich dann ja auch ein bisserl auf Christkinderl, Geburtstag, Osterhase, usw. *gg*). lG Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2004 Uhrzeit: 9:40:50 Alexander Krause Hi, den ImageTank würde ich mir erst später kaufen, die Entwicklung rennt grade bei diesen Geräten… Ein kleiner Handheld mit gutem Display, CF-Steckplatz und ner externen USB Festplatte wäre auch denkbar… oder ein Subnotebook, da läuft dann auch Photoshop drauf und man kann nen Drucker anschliessen… oder ein flottes Handy und Speicherplatz im Internet… wer weiss? Ich finde, die Speicherkarten reichen ewig, wenn man nicht grade RAW fotografiert, für den Hausgebrauch nutze ich die Mittlere JPG-Kompression, da passen auf eine 1GB Karte über 800 Bilder in echt guter Qualität drauf. Zu den Speicherkarten: die großen und schnellen sind manchmal ganz schö¶ne Stromfresser. Irgendwer hatte mal nen Link zu einer Übersicht Stromhunger der —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2004 Uhrzeit: 9:50:34 Klaus Schraeder Thomas schrieb: > Speicher: > Ich kö¶nnte mir z.B. eine 1GB-Card- oder Microdrive kaufen, und > einen Image Tank. Würde schätzungsweise ca. 270,- kosten (200,- > für den Imagetank und 70,- für die Card). Oder ich kaufe gleich > ein 4GB-Microdrive und spare mir den Imagetank. Kostet ca. das > gleiche. Mit großer Karte brauche ich nicht dauernd auf den Tank > überspielen, aber wenn mir die Karte im Urlaub zu klein wird, > hab ich ein Problem. Was ist da mehr zu empfehlen? Wie macht Ihr > das? 1 GB sind rund 800 Aufnahmen in HQ, und wenn Dir das nicht reicht, kaufst halt eine 2. oder 3. Karte. Für den preis des Imagetanks gibts 3 x 1GB … . dazu würde ich raten. > Muß ich bei der Digitalkamera auch auf die Geschwindigkeit des > Speichers schauen, so, wie beim Handheld (z.B. sollte man beim > iPAQ und Navigationssoftware keine SanDisks nehmen, usw.), oder > ist es da relativ egal, ob ich einen blitzschnellen, oder > normalen Speicher habe? Kommt drauf an, was Du fotografierst. Action, Sport etc mit Serienbildfunktion lässt einen -40 oder -80 Speicher ratsam erscheinen, für urlaubsbilder tuts auch eine Standardkarte. Aber dann dauert das Auslesen halt auch ein paar Sekunden länger. > Zusatzakku: > Kann mir jemand sagen, was z.B. ein HLD kostet? Ich finde dazu > nirgendwo Preisinformationen. Ist bei so einem Zusatzgriff der > Akku schon inkludiert, oder ist das wirklich nur der Griff > selbst, und ich muß dann einen Akku auch noch dazu kaufen? Der SHLD-2 beinhaltet Griff, Akku und Ladegerät und kostet ca. 550 Euro. Der Vorteil ist weniger die Batteriekapazität (da gibt es bereits 2.Akkus für die E-1 für 12.-) als das Handling für Hochformat. Allerdings hat man dann bereits wieder etwas mehr zum Schleppen. > Brauche ich eigentlich außer dem Speicher gleich am Anfang noch > irgendwas? Tasche, Blitzgerät, Objektive u.ä. ist mir schon > klar, aber mir gehts echt nur um die unbedingt notwendigen > Dinge, damit ich mal beginnen kann, zu fotografieren (und bei > den zusätzlichen Dingen hoffe ich dann ja auch ein bisserl auf > Christkinderl, Geburtstag, Osterhase, usw. *gg*). Hilfreich sind: Polfilter UV Filter oder Neutralfilter als Objektivschutz- aber hier gehen die Meinungen stark auseinander, ob man das braucht und ob man die damit verbundene Verschlechterung der Bildqualität in Kauf nehmen sollte Gittereinstellscheibe- ich mö¶chte sie nicht mehr missen Denk auch mal an die Software. Photoshop CS ist ein feines tool, kostet als upgrade rund 300.- Gruss Klaus Schraeder > lG > Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2004 Uhrzeit: 9:51:12 Georg Dahlhoff Thomas schrieb: > Grüß Euch! > Dass ich mit einer Digitalkamera alleine noch nicht viel anfangen > kann, ist mir einigermaßen klar. Ich bin gerade dabei, mal > zusammenzustellen, was ich mir gleich zu Beginn dazu kaufen muss > (ich sollte ja auch wissen, wieviel Geld mich alles in allem > kostet), und da hätte ich ein paar Fragen: Hallo Thomas, welches Zubehö¶r Du wirklich brauchst, das hängt ganz von Deinen Ansprüchen ab. Zur E-300 noch das Teleobjektiv (40-150) wäre schon recht nützlich. Ganz wichtig, aber das Theam sprichst Du ja schon an, ist die Speicher- und die Energiefrage. > Speicher: > Ich kö¶nnte mir z.B. eine 1GB-Card- oder Microdrive kaufen, und > einen Image Tank. Würde schätzungsweise ca. 270,- kosten (200,- > für den Imagetank und 70,- für die Card). Oder ich kaufe gleich > ein 4GB-Microdrive und spare mir den Imagetank. Kostet ca. das > gleiche. Mit großer Karte brauche ich nicht dauernd auf den Tank > überspielen, aber wenn mir die Karte im Urlaub zu klein wird, > hab ich ein Problem. Was ist da mehr zu empfehlen? Wie macht Ihr > das? > Muß ich bei der Digitalkamera auch auf die Geschwindigkeit des > Speichers schauen, so, wie beim Handheld (z.B. sollte man beim > iPAQ und Navigationssoftware keine SanDisks nehmen, usw.), oder > ist es da relativ egal, ob ich einen blitzschnellen, oder > normalen Speicher habe? Zunächst mal eines, ob Du Microdrives oder CF-Karten kaufen solltest, darüber gehen die Meinungen etwas auseinander. Ich persö¶nlich bevorzuge CF-Karten, weil sie keine mechanischen Teile haben und schneller speichern; der Nachteil kann die begrenzte Lebensdauer sein, was allerdings erst nach einigen Jahren intensiven Gebrauchs eine Rolle spielen kann. Generell geht es mit den ganz normalen SanDisk’s ohne Probleme, deutlich schneller beim Abspeichern sind die SanDisk Ultra II, oder vergleichbare schnelle Karten z.B. von Lexar. Wenn Du ausschließlich JPEG’s machst ist 1GB eine ganze Menge. Beim RAW-Format ist die Karte schnell voll (bei der E-1 z.B. sind’s dann gerade 96 Bilder, bei der E-300 ca. 65). Mindestens 2 Karten und eine Mö¶glichkeit zum Speichern, Image-Tank oder Notebook sind da schon dringend geboten. > Zusatzakku: > Kann mir jemand sagen, was z.B. ein HLD kostet? Ich finde dazu > nirgendwo Preisinformationen. Ist bei so einem Zusatzgriff der > Akku schon inkludiert, oder ist das wirklich nur der Griff > selbst, und ich muß dann einen Akku auch noch dazu kaufen? Mindestens einen zusätzlichen Akku brauchst Du auf jeden Fall, besser sind 2. Der BLM-1, der bei der E-1 und der E-300 zum Einsatz kommt ist sehr leistungsfähig, und es gibt baugleiche recht günstige Akkus bei Ebay, die nach unseren Beobachtungen bis jetzt noch keine Nachteile gegenüber den Originalen gezeigt haben. > Brauche ich eigentlich außer dem Speicher gleich am Anfang noch > irgendwas? Tasche, Blitzgerät, Objektive u.ä. ist mir schon > klar, aber mir gehts echt nur um die unbedingt notwendigen > Dinge, damit ich mal beginnen kann, zu fotografieren… Ein stabiles Stativ (z.B. von Manfrotto) kann recht nützlich sein. Alles weitere ergibt sich, wenn Du erstmal die Kamera Dein Eigen nennst und ein paar Erfahrungen damit gemacht hast… Herzliche Grüße, Georg www.dahlhoff.com — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2004 Uhrzeit: 9:53:51 Klaus Schraeder Aber aber: die 1000 Bilder gelten nur für den Zusatzakku, nicht den Standard Akku: da sind 250-300 mö¶glich, je nach Fokushäufigkeit und Monitorbetrieb Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2004 Uhrzeit: 9:58:05 Scott Schmith Alexander Krause schrieb: Hi Alex, Hi all… > den ImageTank würde ich mir erst später kaufen, die Entwicklung > rennt grade bei diesen Geräten… Einverstanden. Transcend und Imagetank sind die zwei Renner im Moment. Ich habe die G2 von Imagetank und bin sehr zufrieden. > Da die E-1 ja keinen internen Blitz hat reicht die Batterie bei > sparsamen Karten für 1000 Bilder. Tja, Alex, da bin ich nicht ganz deine Meinung. Ich habe die 40x 4 GB von Lexar und habe mit hilfe EINE HLD-2 BLL-1 Akku problemlos über 2000 JPG Aufnahmen gemacht… Mit 50% Serien, keine CF und sparsam bis normale LCD Display Benutzung. Erfahrung spricht für sich! Grüsse aus dem Rheintal Scott — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2004 Uhrzeit: 10:25:12 Thomas Danke für Eure Hilfe! Also aus den ganzen Antworten schließe ich, daß ich mir wohl vorerst nur eine 1 GB-CF-Karte kaufen werde. Da ich zusätzlich noch einen Handheld und auch ein Notebook habe (o.k. in den Urlaub mag ich die Dinger nicht dauernd mitschleppen, aber zur Not ginge es, wenn ich z.B. nur übers Wochenende unterwegs bin). Sollte ich draufkommen, daß ich damit (z.B. bei einer ganzen Urlaubswoche) nicht auskomme, kann ich mir immer noch eine zweite Karte kaufen. Vorerst werde ich wohl auch mit einem Akku auskommen. Denn normalerweise kann ich den ja im Urlaub über Nacht wieder aufladen. Der Handgriff ist mir für den Beginn etwas zu teuer. Das Geld investiere ich lieber in ein Objektiv. Software haben wir in der Firma lizensiert (den Photoshop, mit dem arbeite ich auch jetzt schon sehr viel). Die muß ich also glücklicherweise auch nicht kaufen. Ich schließe daraus….ich brauche vorerst mal nur eine Speicherkarte. Das macht mich glücklich, weil mir derzeit der Preis für die Kamera eh noch rote Schleier vor die Augen treibt. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2004 Uhrzeit: 10:33:48 Steffen Stockmeyer Mö¶chte auch noch meinen persö¶nlichen Senf dazugeben: ich habe nur 2x 512 MB SanDisk und einen Image-Tank“ mit 20 GB —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2004 Uhrzeit: 10:40:10 Alexander Krause Klaus Schraeder schrieb: > Aber aber: die 1000 Bilder gelten nur für den Zusatzakku, nicht > den Standard Akku: da sind 250-300 mö¶glich, je nach > Fokushäufigkeit und Monitorbetrieb > Gruss Neee… bei meiner Kombination, reicht´s echt (knapp) für die 1000 Bilder. Ich habs 2 mal bei Hochzeiten ausprobiert (mit den 14-54mm und 50mm Objektiven), frischer Standard Akku rein und denn gib Ihm! Ich hab ne normale 1GB Kongston Karte, da passen dann bei mittlerer Kompression ca. 850 JPGs drauf, das ganze in einem Zeitrahmen von ca. 6 Std. den Monitor“ hab ich nicht zur —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2004 Uhrzeit: 10:48:54 Alexander Krause Thomas schrieb: > Danke für Eure Hilfe! > Also aus den ganzen Antworten schließe ich, daß ich mir wohl > vorerst nur eine 1 GB-CF-Karte kaufen werde. Da ich zusätzlich > noch einen Handheld und auch ein Notebook habe (o.k. in den > Urlaub mag ich die Dinger nicht dauernd mitschleppen, aber zur > Not ginge es, wenn ich z.B. nur übers Wochenende unterwegs bin). > Sollte ich draufkommen, daß ich damit (z.B. bei einer ganzen > Urlaubswoche) nicht auskomme, kann ich mir immer noch eine > zweite Karte kaufen. > Vorerst werde ich wohl auch mit einem Akku auskommen. Denn > normalerweise kann ich den ja im Urlaub über Nacht wieder > aufladen. Der Handgriff ist mir für den Beginn etwas zu teuer. > Das Geld investiere ich lieber in ein Objektiv. > Software haben wir in der Firma lizensiert (den Photoshop, mit > dem arbeite ich auch jetzt schon sehr viel). Die muß ich also > glücklicherweise auch nicht kaufen. > Ich schließe daraus….ich brauche vorerst mal nur eine > Speicherkarte. Naja, nen 2ten Akku würde ich mir an Deiner Stelle schon gö¶nnen… Batterien haben die dumme Angewohnheit immer im falschen Moment alle zu sein. Es gibt den Akku auch als No-Name Variante (auf E-Bay) für ca. 10-20 â¬, einige hier haben damit schon gute Erfahrungen gemacht. Die 1GB Karten reichen für den normalen Gebrauch und bei grö¶ßeren Speichern gehen auch mehr Daten verloren, falls die mal abrauchen. Zumal die Preise bei CF-Karten purzeln…die halbieren sich fast jährlich. Und am Schleppi Bilder gucken macht auch mehr Spass als auf ´nem Minidisplay oder Fernseher. Ich habe im Urlaub auch immer den Schleppi dabei und leere die Karten dann am Abend. Optimal wäre sicher noch die Daten zusätzlich auf Scheiben zu brennen, denn auch der Labtop kann ja mal runter fallen. Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2004 Uhrzeit: 10:55:19 Stefan Weinand Alexander Krause schrieb: > Klaus Schraeder schrieb: >> Aber aber: die 1000 Bilder gelten nur für den Zusatzakku, nicht >> den Standard Akku: da sind 250-300 mö¶glich, je nach >> Fokushäufigkeit und Monitorbetrieb >> Gruss > Neee… bei meiner Kombination, reicht´s echt (knapp) für die > 1000 Bilder. Tztztztz …. ….. und dann sieht man die Mädels und Jungs tagelang nicht mehr im Forum, weil sie n x 1000 Bilder anschauen und nachbearbeiten 😉 Auch schonmal über so Kleinigkeiten wie Display-Schutzfolien nachgedacht ? Das war sozusagen gleich meine erste Handlung beim Auspacken der E1. Das Mäusekino ist zwar schon mit einer Plastik-Schutzabdeckung versehen, doch insbesondere das LCD-Display auf der Oberseite sollte noch zusätzlich geschützt werden 😉 Schö¶nes Wochenende und Kö¶lle Alaaf ! Stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2004 Uhrzeit: 11:04:02 Alexander Krause Stefan Weinand schrieb: > Alexander Krause schrieb: >> Klaus Schraeder schrieb: >>> Aber aber: die 1000 Bilder gelten nur für den Zusatzakku, nicht >>> den Standard Akku: da sind 250-300 mö¶glich, je nach >>> Fokushäufigkeit und Monitorbetrieb >>> Gruss >> Neee… bei meiner Kombination, reicht´s echt (knapp) für die >> 1000 Bilder. > Tztztztz …. > ….. und dann sieht man die Mädels und Jungs tagelang nicht mehr > im Forum, weil sie n x 1000 Bilder anschauen und nachbearbeiten > 😉 Jaaa da haste recht, so etwas auf die 200-300 besten Bilder zu reduzieren dauert schon nen halben Tag. Meine Frau ist allerdings mein schärfster Kritiker, daher muss Sie dann immer ran und ich muss derweil Ihre Aufgaben übernehmen. A — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2004 Uhrzeit: 11:52:42 Rolf-Christian Müller Alexander Krause schrieb: > Irgendwer hatte mal nen Link zu einer Übersicht Stromhunger der —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2004 Uhrzeit: 16:23:15 Dieter Bethke Am Fri, 19 Nov 2004 08:50:34 +0100 schrieb Klaus Schraeder: > Denk auch mal an die Software. Photoshop CS ist ein feines tool, > kostet als upgrade rund 300.- Sehr guter Hinweis Klaus! Es gibt aber auch schon Adobe Photoshop Elements 3.0 ab EUR 67,- . Das reicht für vieles aus und kann angeblich sogar das CameraRaw Plugin nutzen. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2004 Uhrzeit: 16:32:42 Dieter Bethke Am Fri, 19 Nov 2004 09:55:19 +0100 schrieb Stefan Weinand: > LCD-Display auf der Oberseite sollte noch zusätzlich geschützt > werden 😉 Hallo Stefan, ich hatte in den letzten 8 Jahren schon einige Olympus Digis in Benutzung und bis heute alle ohne irgendwelchen Schutz auf den Displays. Daher kann ich aus Erfahrung sagen: die sind hart im Nehmen. Ich konnte noch keinen Kratzer auf keinem Display feststellen. Und ich trag die Kamera manchmal tagelang vorm Bauch. Ich find die Schutzprodukte unnütz und tierisch überteuert. Aber wenn man sich damit wohler fühlt, sind sie Ihr Geld wohl wert. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2004 Uhrzeit: 16:33:41 Dieter Bethke Am Fri, 19 Nov 2004 10:52:42 +0100 schrieb Rolf-Christian Müller: >> Irgendwer hatte mal nen Link zu einer Übersicht Stromhunger der —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2004 Uhrzeit: 16:39:32 Andy Ha Dieter, diesmal hab ich Dich: > Ich konnte noch keinen Kratzer auf keinem Display > feststellen. was sagt uns das? (aber andere Leute wegen so läppischer Dinge wie Zoom mit fester Brennweite anmachen) hmmmmm ;-))))))))))) Andy —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2004 Uhrzeit: 17:00:33 Dieter Bethke Am Fri, 19 Nov 2004 15:39:32 +0100 schrieb Andy: > Ha Dieter, Na Brauner, ausgeschlafen? :-)) > diesmal hab ich Dich: Nicht wirklich, oder? >> Ich konnte noch keinen Kratzer auf keinem Display >> feststellen. > was sagt uns das? Ich biete mal verschiedene Mö¶glichkeiten an: A) Ich bin Blind. Dann frage ich mich wozu ich diverse Kameras durch die Gegend schleppe? B) Ich bin unkritisch Beschädigungen am teuren Equipment gegenüber. Glaubst Du das wirklich? ;-)) (Erinner Dich mal: Wer hat in Oer-Erkenschwick dem Eric seine Leihkamera um Längen sauberer zurückgegeben als er sie erhalten hatte?) C) Ich lüge wie gedruckt da ich von Olypus für Werbung über Kratzfeste Displays bezahlt werde. Tja, … schö¶n wär’s!!! ;-))) D) Ich bin so nett und teile meine Erfahrung mit euch, um euch vor wirtschaftlichem Schaden (sprich meiner Meinung nach unnützen Ausgaben) zu bewahren? Jetzt wird’s warm … ;-))))) > (aber andere Leute wegen so läppischer Dinge wie Zoom mit fester > Brennweite anmachen) > hmmmmm ;-))))))))))) Fühlt sich jemand angemacht? Ich denke, ich ging gemäßigt im Ton vor!? Da bist Du doch anderes von mir gewö¶hnt. :-)) — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2004 Uhrzeit: 18:03:19 Rolf-Christian Müller Dieter Bethke schrieb: > danke. Und in welcher Ausgabe? Ich such den Test auch schon länger > und erinner mich nur blass daran. > — > Allzeit gutes Licht und volle Akkus, > Dieter Bethke Haste die c’t abonniert? Und wenn, mit Halbjahres-CD? Da kannst Du suchen. Und wenn nicht melde Dich, dann such ich für Dich. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2004 Uhrzeit: 18:20:33 Rolf-Christian Müller Rolf-Christian Müller schrieb: > Dieter Bethke schrieb: >> danke. Und in welcher Ausgabe? Ich such den Test auch schon länger >> und erinner mich nur blass daran. >> — >> Allzeit gutes Licht und volle Akkus, >> Dieter Bethke > Haste die c’t abonniert? Und wenn, mit Halbjahres-CD? Da kannst > Du suchen. Und wenn nicht melde Dich, dann such ich für Dich. > Rolf Nachtrag: 11/2004 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2004 Uhrzeit: 18:35:45 Dieter Bethke Am Fri, 19 Nov 2004 17:20:33 +0100 schrieb Rolf-Christian Müller: > Rolf-Christian Müller schrieb: >> Dieter Bethke schrieb: >>> danke. Und in welcher Ausgabe? Ich such den Test auch schon länger >>> und erinner mich nur blass daran. >>> — >>> Allzeit gutes Licht und volle Akkus, >>> Dieter Bethke >> Haste die c’t abonniert? Und wenn, mit Halbjahres-CD? Da kannst >> Du suchen. Und wenn nicht melde Dich, dann such ich für Dich. >> Rolf > Nachtrag: 11/2004 Danke Rolf! Hab die c’t nicht mehr im Abo. Leider das bewusste Heft auch nicht im Bestand. Deswegen konnt ich den Artikel auch nicht mehr auffinden. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2004 Uhrzeit: 18:45:37 Rolf-Christian Müller Dieter Bethke schrieb: >> Nachtrag: 11/2004 > Danke Rolf! Hab die c’t nicht mehr im Abo. Leider das bewusste > Heft auch nicht im Bestand. Deswegen konnt ich den Artikel auch > nicht mehr auffinden. > — > Allzeit gutes Licht und volle Akkus, > Dieter Bethke Hallo Dieter, leider kann man die Artikel von der CD nicht anderswohin speichern, nur drucken. Ich kö¶nnte Dir auch die CD kopieren, wenn Du mö¶chtest. Grüsse von Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2004 Uhrzeit: 18:55:05 Dieter Bethke Am Fri, 19 Nov 2004 17:45:37 +0100 schrieb Rolf-Christian Müller: > Dieter Bethke schrieb: >>> Nachtrag: 11/2004 >> Danke Rolf! Hab die c’t nicht mehr im Abo. Leider das bewusste >> Heft auch nicht im Bestand. Deswegen konnt ich den Artikel auch >> nicht mehr auffinden. >> — >> Allzeit gutes Licht und volle Akkus, >> Dieter Bethke > Hallo Dieter, > leider kann man die Artikel von der CD nicht anderswohin > speichern, nur drucken. Ich kö¶nnte Dir auch die CD kopieren, > wenn Du mö¶chtest. Danke für das freundliche Angebot. Soviel Aufwand ist aber nicht nö¶tig. Ich besorg mir das Heft bei einem Freund um die Ecke. Nochmal danke. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2004 Uhrzeit: 19:00:46 Rolf-Christian Müller Rolf-Christian Müller schrieb: > leider kann man die Artikel von der CD nicht anderswohin > speichern, nur drucken. Ich kö¶nnte Dir auch die CD kopieren, > wenn Du mö¶chtest. > Grüsse von > Rolf Ging doch, hast hoffentlich DSL, ist nämlich mehr als ein halbes MB. habe es an Deien gmx-Adrese geschickt. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2004 Uhrzeit: 19:36:41 Dorothö©e Rapp Thomas schrieb: > Vorerst werde ich wohl auch mit einem Akku auskommen. Denn > normalerweise kann ich den ja im Urlaub über Nacht wieder > aufladen. Da würde ich auch dringend einen zweiten empfehlen. Ich habe zwei zusätzliche ö ca. 12 Euronen von ebay, ist erst letzten Sonntag vorgekommen, das ich irgendwann bei Nr. drei gelandet bin. Es war kalt :). > Ich schließe daraus….ich brauche vorerst mal nur eine > Speicherkarte. nicht verwandt oder verschwägert, aber ich habe neulich sehr günstig bei www.kds-photoshop.de bestellt. Alles schnell und korrekt (hmm, sehe gerade, 1 GB Ultra II sind gerade alle…) > Das macht mich glücklich, weil mir derzeit der Preis für die > Kamera eh noch rote Schleier vor die Augen treibt. Du wirst aber auch belohnt! lG 😀 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2004 Uhrzeit: 19:59:04 Yvonne Steinmann Dieter, ich glaube, Andy wollte Dich ‚anmachen‘ wegen der doppelten Verneinung, nicht wegen der eigentlich gemeinten Aussage – wenn ich denn sein Posting richtig interpretiere.. ;-)) (mit der ich übrigens mindestens 100 % übereinstimme, wie ich ja bereits kurz erwähnt hatte, was aber aufgrund der Verwirrung Auflö¶sung / Komprimierung etwas ins Hintertreffen geriet ;-D). Liebe Grüsse Yvonne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.11.2004 Uhrzeit: 21:18:19 Stefan Weinand Dieter Bethke schrieb: > Ich find die Schutzprodukte unnütz und tierisch überteuert. Aber > wenn man sich damit wohler fühlt, sind sie Ihr Geld wohl wert. Hallo Dieter, in der Tat fühle ich mich dabei wohler, nachdem ich mit meinen ersten beiden Digis in dieser Richtung schlechte Erfahrung gemacht habe. Immerhin behandele ich die Dinger ja nicht gerade wie rohe Eier und die müssen auch schonmal ein festes Zupacken aushalten (kö¶nnen). Zufälligerweise greif ich dann oft genug dahin, wo man etwas vorsichtiger sein sollte *g* (kameraseitig natürlich). …. tierisch überteuert …. da gebe ich Dir insoweit recht, wenn ich diese Dinge bei einem allseits bekannten Auktionshaus erwerben würde (1 E. Warenwert, aber 7 E. versicherter Versand *FG*). Ich nutze da auch mal kollegiale Hilfe am Arbeitsplatz ;-9 Gruss, Stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.11.2004 Uhrzeit: 25:31:39 Dieter Bethke Hallo Stefan, Am Sun, 21 Nov 2004 20:18:19 +0100 schrieb Stefan Weinand: > in der Tat fühle ich mich dabei wohler, nachdem ich mit meinen > ersten beiden Digis in dieser Richtung schlechte Erfahrung > gemacht habe. Dann würde ich es wahrscheinlich auch wie Du handhaben, klar. > erwerben würde (1 E. Warenwert, aber 7 E. versicherter Versand > *FG*). Manche Anbieter gehen selbst nach Aufforderung nicht von diesem Schwachsinn ab. Ein Brief würde als Versand ja vö¶lig reichen. Naja, ein Schelm wer arges dabei denkt. 😉 > Ich nutze da auch mal kollegiale Hilfe am Arbeitsplatz Hmmm? Wie sieht die denn aus? Stellt Ihr solche Folien selber her? — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2004 Uhrzeit: 9:03:20 Stefan Weinand Dieter Bethke schrieb: > Hmmm? Wie sieht die denn aus? Stellt Ihr solche Folien selber her? Moin Dieter, selbst herstellen nicht. Wir beziehen die in grö¶sseren Bö¶gen im Grosshandel für Tontechnik zum Schutz unseres mobilen Ü- und Aufnahme-Equipments. Nur zuschneiden müssen wir selbst. Gruss, Stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2004 Uhrzeit: 9:03:20 Stefan Weinand Dieter Bethke schrieb: > Hmmm? Wie sieht die denn aus? Stellt Ihr solche Folien selber her? Moin Dieter, selbst herstellen nicht. Wir beziehen die in grö¶sseren Bö¶gen im Grosshandel für Tontechnik zum Schutz unseres mobilen Ü- und Aufnahme-Equipments. Nur zuschneiden müssen wir selbst. Gruss, Stefan — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Zubehoer zur Digitalkamera
Aktuelle Antworten
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu People ll
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin