Datum: 30.10.2007 Uhrzeit: 19:40:07 Clemens Dorda Reinhard Wagner schrieb: > – Die Auflö¶sung ist ja für eine Kompakte abseitig. Rauschen ist > egal, ich habe genug Licht. Aber so Wasserfarbeneffekte wären > tö¶dlich. Wie sieht das aus? Gibt’s Beispielbilder? http://asia.olympus-global.com/imsg/digital_imaging/mju_series/mju1200/sample.html ISO 64, wohlgemerkt … Clemens —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2007 Uhrzeit: 20:13:46 Reinhard Wagner Clemens Dorda schrieb: > Reinhard Wagner schrieb: > >> – Die Auflö¶sung ist ja für eine Kompakte abseitig. Rauschen ist >> egal, ich habe genug Licht. Aber so Wasserfarbeneffekte wären >> tö¶dlich. Wie sieht das aus? Gibt’s Beispielbilder? > > http://asia.olympus-global.com/imsg/digital_imaging/mju_series/mju1200/sample.html > > ISO 64, wohlgemerkt … Das wär mir egal, aber beim vierten Bild sieht mir das so aus, als wäre der Ziegelsims nur in der Mitte scharf, rechts und links gibt’s deutlichen Schärfeabfall. Sollte aber eigentlich nicht sein, daß hier die Tiefenschärfe zuschlägt. Das sieht mir eher nach Objektivproblem aus. (Normalerweise bin ich nicht so knickerig, aber bei der Anwendung muß ich das sein…) Deswegen meine Frage ob jemand mit dem Teil schon Erfahrungen gesammelt hat. Grüße Reinhard Und ja, ich weiß, das ist eine Kompakte und keine SLR. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2007 Uhrzeit: 14:41:28 Herbert Pittermann Die Bilder sind nicht gerade Aussagekräftig, Brennweite und Entfernung fehlen um was sagen zu kö¶nnen. Frage: willst du einen Film drehen ? 100000 Bilder am Tag. Herbert 😉 6+6 heut gehts rund — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2007 Uhrzeit: 16:58:19 Reinhard Wagner Herbert Pittermann schrieb: > Die Bilder sind nicht gerade Aussagekräftig, Brennweite und > Entfernung fehlen um was sagen zu kö¶nnen. > > Frage: willst du einen Film drehen ? 100000 Bilder am Tag. Nee, es geht um Massendigitalisierung von Büchern. Habe ich geschrieben 100.000/Tag? War ein Fehler. 100.000 pro Monat. Und deshalb braucht’s halt Schärfe auch in den Ecken. Ich hatte schon überlegt, eine 410 mit einem 50er Makro oder notfalls sogar einem 14-54 zu nehmen. (Um’s Geld geht’s gar nicht) Aber ich hoffe halt, daß die Kompakten mit weniger bewegten Teilen länger halten. (Wobei ich da überhaupt keine Erfahrungen mit habe. Die C3040, die ich bisher für diesen Zweck verwendet habe, funktionieren nach ca 100.000 Auslö¶sungen immer noch einwandfrei. Geil ist halt die hohe Auflö¶sung – und bei dieser speziellen Anwendung sind die Dreckeffekte, die bei so hohen Auflö¶sungen auf so winzigen Chips auftauchen, kein Problem. Es muß halt scharf sein – CAs sind weniger das Problem. Tiefenschärfe ist willkommen. Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.11.2007 Uhrzeit: 12:03:28 Herbert Pittermann Reinhard Wagner schrieb: > Nee, es geht um Massendigitalisierung von Büchern. Habe ich > geschrieben 100.000/Tag? War ein Fehler. 100.000 pro Monat. Und > deshalb braucht’s halt Schärfe auch in den Ecken. Ich hatte > schon überlegt, eine 410 mit einem 50er Makro oder notfalls > sogar einem 14-54 zu nehmen. (Um’s Geld geht’s gar nicht) Aber > ich hoffe halt, daß die Kompakten mit weniger bewegten Teilen > länger halten. (Wobei ich da überhaupt keine Erfahrungen mit > habe. Die C3040, die ich bisher für diesen Zweck verwendet habe, > funktionieren nach ca 100.000 Auslö¶sungen immer noch einwandfrei. > Geil ist halt die hohe Auflö¶sung – und bei dieser speziellen > Anwendung sind die Dreckeffekte, die bei so hohen Auflö¶sungen > auf so winzigen Chips auftauchen, kein Problem. Es muß halt > scharf sein – CAs sind weniger das Problem. Tiefenschärfe ist > willkommen. Hattest recht 100000 pro Monat Bei einer 50 Stunden Woche sind das ca. 200 Std / Monat. Macht 500 Bilder die Stunde. oder 8 pro Minute, oder alle 7,2 sec. ein Bild. Alle Achtung! Da sollte schon eine Kamera benutzt werden bei der man alles Manuell einstellen kann. Ob da eine Kompakte das richtige ist ? Geh mal davon aus das die Beleuchtungsstärke gleich bleibt. Eine einmal ausgeknobelte Belichtung gilt dann für alle Aufnahmen. Und man kann loslegen. Herbert 😉 8+8 habt acht (16) — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Mju1200 – wer hat Erfahrungen?
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin