Datum: 06.01.2004 Uhrzeit: 25:37:29 Thomas G. Hallo! Hab gerade dieses Forum entdeckt und denke, ihr kö¶nnt mir bestimmt weiterhelfen. Also ich stehe vor der Entscheidung, mir eine neue Kamera zuzulegen. Bisher hatte ich eine C-3000Z und war recht zufrieden. Jetzt habe ich die 5050 oder 5060 ins Auge gefasst. Nur welche ist die Richtige? Die 5050 ist etwas kleiner und kann mit Standard-Akkus betrieben werden. Sie hat einen 3-fach Zoom. Die 5060 braucht Spezialakkus (Preis??), hat aber ein 4-fach Zoom. Ist die 5060 mit der kurzen Auslö¶severzö¶gerung auch automatisch die bessere Kamera? Ist das Problem mit dem Einstellrad, das abbrechen soll bei der 5050 wirklich so schlimm? Wie lange hält ein Akku bei der 5060 und wie lange ist die Ladezeit? Welche würdet ihr mir empfehlen und warum? Gruß Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2004 Uhrzeit: 9:20:49 Dirk Thomas G. schrieb: > Hallo! > Hab gerade dieses Forum entdeckt und denke, ihr kö¶nnt mir > bestimmt weiterhelfen. > Also ich stehe vor der Entscheidung, mir eine neue Kamera > zuzulegen. Bisher hatte ich eine C-3000Z und war recht > zufrieden. > Jetzt habe ich die 5050 oder 5060 ins Auge gefasst. Nur welche > ist die Richtige? Die 5050 ist etwas kleiner und kann mit > Standard-Akkus betrieben werden. Sie hat einen 3-fach Zoom. Die > 5060 braucht Spezialakkus (Preis??), hat aber ein 4-fach Zoom. > Ist die 5060 mit der kurzen Auslö¶severzö¶gerung auch automatisch > die bessere Kamera? Ist das Problem mit dem Einstellrad, das > abbrechen soll bei der 5050 wirklich so schlimm? Wie lange hält > ein Akku bei der 5060 und wie lange ist die Ladezeit? > Welche würdet ihr mir empfehlen und warum? > Gruß Thomas Hallo Thomas, ich werde sicher nicht von der 5050 auf die 5060 wechseln, dafür ist der Unterschied zu gering. Bei der 5060 gefällt mir das drehbare Display und das mehr an Weitwinkel besser, dafür sind mir bei der 5050 z.B. die Akkus sympatischer. Ich weiss nicht ob Du diese Seite schon kennst, vielleicht hilft sie Dir weiter: http://www.wrotniak.net/photo/c5050/c5060-compar.html Gruss Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2004 Uhrzeit: 10:11:09 noone@gmx.de Am Wed, 07 Jan 2004 00:37:29 +0100 hat Thomas G. geschrieben: Ich habe erst seit 3 Monaten eine 5050 aber bereits eine 2o-jährige Fotopraxis. Es gibt m. E. nur 1 Argument, das für die 5060 spricht: 4x Tele: Hätte ich auch gern… aber ich trö¶ste mich damit, dass die Verwacklungsgefahr dadurch zunimmt und ich mir mehr Dunst oder Rauch einfange. (Zu Spiegelreflexzeiten war ich trotz reichlich Objektiven letztlich in 90% der Fälle mit meinem lichtstarken 35mm WW und dem 90mm Makroobjektiv unterwegs war. Dem zu Folge habe ich die längeren Brennweiten auch nie beherrschen gelernt.) Bei 5MP kannst du auch immer noch mittels EBV vergrö¶ßern“ indem du das Bild zuschneidest. Das grö¶ßere Weitwinkel ist für mich kein Argument: Bei 35mm hält sich die Verzeichnung in Grenzen – fällt also kaum auf. Bei 28mm sieht es schon anders aus. Falls man Menschen fotografieren will ist ein leichtes Tele deshalb besser. Wenn es um Räume geht kannst du immer von der Ecke aus fotografieren und noch auf einen Stuhl steigen. Davon abgesehen fällt die Ausleuchtung mittels Blitz bei WW deutlicher auf weil der Hintergrund mehr „absäuft“. Schö¶n bei der 5050 ist die Lichtstärke von 1 8. Ich habe letztens bei einer Veranstaltung bei Zimmerlicht fotografieren kö¶nnen und keiner hat es gemerkt… Das ist schon fast wie in alten Zeiten als es noch richtig gute Optiken von der Stange gab ;-)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2004 Uhrzeit: 10:16:21 noone@gmx.de Am Wed, 07 Jan 2004 00:37:29 +0100 hat Thomas G. geschrieben: Noch ein Argument: Bei der 5060 musst du – wie bei jeder neune Cam – davon ausgehen, dass die Software noch ein paar Kinderkrankheiten hat. Wenn du gerne deine Cam hin und herschickst wird dich das nicht stö¶ren, m.E. empfiehlt es sich aber, auf die verbesserte Version zu warten, die mit Sicherheit folgen wird. Nebenbei sparst du dann vermutlich noch ein paar Euro. —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2004 Uhrzeit: 11:57:43 Rufus Hallo, seit nun fast zwei Monaten fotografiere ich mit einer 5060 WZ. Der drehbarer Monitor bei Stativaufnahmen ist schon eine schö¶ne Sache. Auch die Reaktionszeit wurde deutlich verbessert im Vergleich zur 3030 Z (3 Jahre Erfahrung). Der Akku reicht für 300 – 500 Aufnahmen (Qualität, Speichermedium) Zur Zeit ist der Preis von 79 EUR für den Akku sicherlich teuer, aber in 1-2 Monaten werden Angebote von Fremdherstellern folgen, wie bei Canon. Die Camerasoftware ist eine Weiterentwicklung der 5050 Z. Ein aktueller Preis von 679 EUR (Entschuldigung) von ehemals 849 EUR zeigen den aktuellen Preiskampf. mfg Ulf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2004 Uhrzeit: 18:18:53 Thomas Emmerling Du hast bei der Aufzählung Deiner Argumente den Unterschied in der Lichtstärke der Objektive vergessen – was für mich nach wie vor ein Grund wäre, die 5050 vorzuziehen. Und ob die Sache mit dem Einstellrad bei der 5060 tatsächlich anders gelö¶st ist – ich weiss es nicht. Thomas ——————————————————————————————————————————————