Datum: 18.07.2003 Uhrzeit: 21:05:49 Harald K. Hi Olys, was ist mit der Fachpresse passiert ? Ich war heute in einem Zeitungsshop und habe mir neueste Fotozeitschriften angesehen. Der Wind der Schreiberlinge hat auf Canon Powershot umgeschwenkt. In den Tests ist unsere C-5050 neuerdings nur noch auf Platz 2 oder sogar 3 zufinden. Hat Canon die G3 verbessert ? Ist die C5050 schlechter geworden ? Hat Olympus sein Budget für das Sponsering verkleinert ? Was ist passiert ? Gruß Harald K. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.07.2003 Uhrzeit: 22:25:58 Manuela > was ist mit der Fachpresse passiert ? > Ich war heute in einem Zeitungsshop und habe mir neueste > Fotozeitschriften angesehen. > Der Wind der Schreiberlinge hat auf Canon Powershot umgeschwenkt. > In den Tests ist unsere C-5050 neuerdings nur noch auf Platz 2 > oder sogar 3 zufinden. > Hat Canon die G3 verbessert ? Ist die C5050 schlechter geworden ? > Hat Olympus sein Budget für das Sponsering verkleinert ? > Was ist passiert ? Ich hatte die Canon G5 in der Hand. Was ich noch von der Powershot S20 in schlechter Erinnerung hatte, bewahrheitete sich wieder einmal: verrauschte Falschfarbenbilder. Dazu das Feeling eines Ziegelsteines, weiters waren von 14 Bilder 3 total unscharf. Zum Vergleich: mit der C5050Z hatte ich am gleichen Abend knapp 200 Bilder (bei ziemlicher Dunkelheit) gemacht, davon waren 2 leicht unscharf, der Rest war knackscharf. Zur Ehrenrettung der Canon kö¶nnte man vielleicht vorbringen, daß ich einfach drauflos gedrückt habe, ohne viel zu achten, ob das grüne Lämpchen blinkt oder leuchtet. Andererseits war die Kamera auf die werkseitige Standardeinstellung, was halt Canon für gute Fotos hält, Easy Photographing oder so nennt sich das Programm. Bei der Oly muß man ja auch ein bißchen drehen, damit die Bilder richtig gut werden. Ich hatte mal versehentlich die Sättigung auf +5. Na gute Nacht, die Bilder konnte ich alle lö¶schen. Gruß, Manuela — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.07.2003 Uhrzeit: 22:42:13 Harald K. Hi Manuela, Ziegelsteinfeeling ? >> super treffend >> (Lacht)! Die billige Gehäuseoptik konnte ich noch nie verstehen. Eigentlich haben gerade die Japaner in punkto technisch wertfolle Gestaltung etas drauf. Beste Grüße Harald.k. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.07.2003 Uhrzeit: 22:57:23 Manuela Hi Harald, > Ziegelsteinfeeling ? >> super treffend >> (Lacht)! Ich bin nicht die erste, die so etwas sagt. Vor allem bei der G1 war die Ziegelsteinoptik ziemlich ausgeprägt http://www.digitalkamera.de/Info/News/07/94-de.htm, aber im Wesentlichen hat sich Canon auch bei den Nachfolgemodellen daran gehalten. Gestern habe ich mit einem Bekannten gesprochen, der hat eine G2. Als er sie kaufte, war die Kamera der letzte Schrei, und meine Nikon CP 990 sah schon relativ alt aus. Jetzt ist es genau umgekehrt :-), nun bin ich auf dem letzten Stand der Technik. Der Autofokus der G2 ist schlimm, erzählte er mir, zoomt dauernd vor und zurück, bis er den Schärfepunkt findet. Bezahlt hat er über 1000 Euro, und der Akku nervt auch. Gruß, Manuela — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.07.2003 Uhrzeit: 23:45:03 Stephan Günther Das ganze kann einen Vorteil haben. Die C-5050 kann billger werden….. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.07.2003 Uhrzeit: 3:50:58 Pino Harald K. schrieb: > Ich war heute in einem Zeitungsshop und habe mir neueste > Fotozeitschriften angesehen. > Der Wind der Schreiberlinge hat auf Canon Powershot umgeschwenkt. > In den Tests ist unsere C-5050 neuerdings nur noch auf Platz 2 > oder sogar 3 zufinden. Die Antwort auf dieses Phänomen“ gibst du immerhin selber: > Hat Olympus sein Budget für das Sponsering verkleinert ? Das wird nämlich am Wahrscheinlichsten sein. Ich kenne keine Fotozeitschrift bei welcher der Lob für einen Hersteller nicht porpotional zur Printwerbung desselben stehen würde. Wenn es irgendwann mal ein Fotomagazin gibt welches vö¶llig ohne Werbung auskommt dann würde dieses Magazin zwar schweineteuer werden aber die Testberichte darin würden glaubhafter sein… Gruss Pino posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.07.2003 Uhrzeit: 11:32:33 Michael Austermeier Manuela schrieb: > Gestern habe ich mit einem Bekannten gesprochen, der hat eine G2. > Als er sie kaufte, war die Kamera der letzte Schrei, und meine > Nikon CP 990 sah schon relativ alt aus. Jetzt ist es genau > umgekehrt :-), nun bin ich auf dem letzten Stand der Technik. > Der Autofokus der G2 ist schlimm, erzählte er mir, zoomt dauernd > vor und zurück, bis er den Schärfepunkt findet. Bezahlt hat er > über 1000 Euro, und der Akku nervt auch. > Gruß, > Manuela Hallo Manuela, Bedienungsfehler des Fotografen als eine Schwäche der Kamera abzutun, ist wohl nicht das Richtige. Ich bin ein verfechter der Canon G2, weil sie neben der E10 meine Zweitkamera ist. Ok, der Zoom kann unter Umständen eine Schwäche der Kamera sein. Wenn man jedoch mit ISO 50 bei dämrigen Licht auf Veranstaltungen fotografieren will, ist es nicht das Richtige. Man stelle auf IS0 400 uns siehe da, der Autofokus funzt recht gut. Ewiges hin und hergezurre ist mir nie aufgefallen. Und die Ergebnisse kö¶nnen sich alle samt sehen lassen. Vorausgesetzt, man verzichtet auf die Programmautomatik. Aber das setze ich hier mal voraus, oder doch nicht? Schaue dir mal folgende Serie an. Gemacht mit der G2 und dem Systemblitz EX 420. Blendenautomatik. http://www.coming-up-foto.de/shots/categories.php?cat_id=3 Ich glaube nicht, dass man da viel schimpfen kann. Jede Kamera ist nur so gut wie der, welcher sie benutzt. Grüße, Michael www.futurafotos.de www.coming-up-foto.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.07.2003 Uhrzeit: 11:50:59 Michael Austermeier Noch was bezüglich Akku: Der Akku ist so ziemlich der stärkste, den ich bisher bei Digitalkameras erlebt habe. 300 – 400 Fotos mit einer Akkuladung ist überhaupt kein Problem, da der Akku eigentlich für die Videokameras ausgelegt war. Also, ich weiss nicht, von was hier geschrieben wird. Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.07.2003 Uhrzeit: 16:01:11 Manuela Hi Michael! > Bedienungsfehler des Fotografen als eine Schwäche der Kamera > abzutun, ist wohl nicht das Richtige. Ich weiß nicht, wie gut der jenige die G2 beherrscht und welche Automatik er verwendet. Wenn der Autofokus 2-3 Anläufe braucht, bis er den Schärfepunkt findet, kann ich mir aber keinen Bedienungsfehler vorstellen. Mit ISO 400 fotografieren kann ja nicht die Lö¶sung sein. > Ich glaube nicht, dass man da viel schimpfen kann. Jede Kamera > ist nur so gut wie der, welcher sie benutzt. Das waren halt die Punkte, die ihn gestö¶rt haben. Ansonsten ist er eh zufrieden mit der Kamera abgesehen davon, daß es halt inzwischen schon wieder neueres und besseres gibt. Aber seine Frau erlaubt ihm wahrscheinlich nicht, sich eine neue Kamera zuzulegen ;-). Beim Akku nervt ihn, daß der Akku praktisch sofort leer ist, wenn er anzeigt, daß er zur Neige geht. Die Anzeige zeigt praktisch bis zum Schluß vollen Saft, und dann gehen gerade noch 3 Bilder, bis sich der Akku verabschiedet. Gruß, Manuela — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.07.2003 Uhrzeit: 18:54:37 Michael Austermeier Manuela schrieb: > Hi Michael! >> Bedienungsfehler des Fotografen als eine Schwäche der Kamera >> abzutun, ist wohl nicht das Richtige. > Ich weiß nicht, wie gut der jenige die G2 beherrscht und welche > Automatik er verwendet. Wenn der Autofokus 2-3 Anläufe braucht, > bis er den Schärfepunkt findet, kann ich mir aber keinen > Bedienungsfehler vorstellen. Mit ISO 400 fotografieren kann ja > nicht die Lö¶sung sein. Bei wenig Licht aber notwendig für den Autofokus. Und das nunmal bei jeder Kamera. >> Ich glaube nicht, dass man da viel schimpfen kann. Jede Kamera >> ist nur so gut wie der, welcher sie benutzt. > Das waren halt die Punkte, die ihn gestö¶rt haben. Ansonsten ist > er eh zufrieden mit der Kamera abgesehen davon, daß es halt > inzwischen schon wieder neueres und besseres gibt. Aber seine > Frau erlaubt ihm wahrscheinlich nicht, sich eine neue Kamera > zuzulegen ;-). Beim Akku nervt ihn, daß der Akku praktisch > sofort leer ist, wenn er anzeigt, daß er zur Neige geht. Die > Anzeige zeigt praktisch bis zum Schluß vollen Saft, und dann > gehen gerade noch 3 Bilder, bis sich der Akku verabschiedet. Na gut, das stimmt. Aber liegt nicht am Akku, sondern der Software. Rein von der Leistung her ist der BP-511 echt der Hammer. Grüße, Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2003 Uhrzeit: 11:00:42 Peter Fronteddu Harald K. wrote: > was ist mit der Fachpresse passiert ? Da ist nichts anders als gestern. Kaum das Papier wert. > Hat Olympus sein Budget für das Sponsering verkleinert ? Zum Beispiel. Oder Canon liefert im Moment die schmissigeren Texte mit. Oder es beginnt wieder das Canon Quartal, nach dem Olympus Quartal und vor dem Nikon Quartal. Suchs Dir aus und werte die Wichtigkeit des Tests in den Printmedien. Ich mein, was hat man davon, wenn man weiss, die eigene Kamera hat einen Test gewonnen oder nicht? Soll ich gegebenenfalls nen Schampus kö¶pfen oder nur noch Wasser trinken? Das ist doch sowas von wurschtegal. Zu den Canon vergleichen im thread: Ich hab ne 5050, vorher ne 4040 und mir gefallen die Canon Teile einfach weniger gut. Das ist aber Geschmacksache. Ein Freund von mir hat eine G2, die Bilder davon – zum Teil die gleichen Tabletopaufnahmen die ich mache, aber eben auch querbeet was so vor die Linse läuft – sind fuer mich technisch keinen Deut schlechter oder besser als die Olympus Bilder. Die Farben sind etwas anders, der Weissabgleich der Canon bei Kunstlicht meine Erfahrung nach einen Tick neutraler, die 4040/5050 haben mehr CA (allerdings nicht so stoerend und schlimm wie manche tun). Und zumindest gegenüber der 4040 ist der Canon AF deutlich besser. Anders gesagt, der der 4040 ist grottenschlecht. Die 5050 ist diesbezüglich Welten besser. Und so weiter, finde ich genug Dinge, die bei der einen Kamera so sind, bei der anderen eben anders. Von grossen Qualitätsunterschieden kann man da wirklich nicht sprechen. Bashing ist für Kinder. Ich mach lieber Bilder 😉 Gruesse Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2003 Uhrzeit: 11:28:37 Peter Fronteddu Michael Austermeier wrote: > http://www.coming-up-foto.de/shots/categories.php?cat_id=3 > Ich glaube nicht, dass man da viel schimpfen kann. Die Bilder rauschen extrem. Ist das bei den Originalen auch schon so stark, oder wurde da nachtraeglich mit den Tonwerten gespielt? Ich finde, die Bilder sind – rein technisch gesehen – ein Musterbeispiel für die Grenzen der aktuellen Digikompakten. Wenns dunkler wird, rauschts 😉 Ist aber bei Deinen Bilder nicht schlechter, als bei meinen Olympus Bildern – Systemfehler eben 😉 Gruesse Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2003 Uhrzeit: 11:33:34 Michael Austermeier Hi, klar rauschen die Bilder;-) Und das nicht wenig. Aber darum ging es ja bei diesem Thread nicht. Nachbearbeitet, ausser eben komprimiert und nachgeschärft, wurde nicht. Grüße, Michael — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Canon Powershot
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin