Oly5050:Versehentliches Einschalten: was ist besser?

Datum: 16.07.2003 Uhrzeit: 20:10:40 Pino Moin, mir ist es tatsächlich schon mal passiert, dass ich die 5050 in die Foto-Tasche steckte, und dabei das Einschaltrad drehte. Ist mir aber 10 Minuten später auch schon wieder aufgefallen. Nun ist es ja so, dass das Objektiv bei Gegendruck (Objektivdeckel) einfach nicht weiter drückt, sondern einen zweiten (und dritten?) Versuch startet. Danach piept es und die Kamera schaltet sich aus. Das Problem: so richtig wohl ist mir bei dem Gedanken, dass das Objektiv beim Ausfahren behindert wird nicht (trotz der Schutzfunktion). Deswegen fand ich einen Workaround: beim Ausschalten der Kamera drehe ich den Funktionsring auf Wiedergabe“ (grüner Pfeil). Folge: Kamera schaltet sich zwar ein aber das Objektiv wird gar nicht erst ausgefahren. Im schlimmsten Fall (für die Akkus) schaltet sich der LCD-Schirm für drei Minuten ein bevor die Stromsparfunktion aktiv wird. Stellt sich also die Frage: würde durch meinen Workaround (trotz Stromsparfunktion) zuviel Akkusaft verloren gehen und soll man deswegen lieber einfach dem Objektiv-Schutzmechanismus vertrauen? Was ist eure Meinung dazu? Grüssle Pino posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2003 Uhrzeit: 20:10:40 Pino Moin, mir ist es tatsächlich schon mal passiert, dass ich die 5050 in die Foto-Tasche steckte, und dabei das Einschaltrad drehte. Ist mir aber 10 Minuten später auch schon wieder aufgefallen. Nun ist es ja so, dass das Objektiv bei Gegendruck (Objektivdeckel) einfach nicht weiter drückt, sondern einen zweiten (und dritten?) Versuch startet. Danach piept es und die Kamera schaltet sich aus. Das Problem: so richtig wohl ist mir bei dem Gedanken, dass das Objektiv beim Ausfahren behindert wird nicht (trotz der Schutzfunktion). Deswegen fand ich einen Workaround: beim Ausschalten der Kamera drehe ich den Funktionsring auf Wiedergabe“ (grüner Pfeil). Folge: Kamera schaltet sich zwar ein aber das Objektiv wird gar nicht erst ausgefahren. Im schlimmsten Fall (für die Akkus) schaltet sich der LCD-Schirm für drei Minuten ein bevor die Stromsparfunktion aktiv wird. Stellt sich also die Frage: würde durch meinen Workaround (trotz Stromsparfunktion) zuviel Akkusaft verloren gehen und soll man deswegen lieber einfach dem Objektiv-Schutzmechanismus vertrauen? Was ist eure Meinung dazu? Grüssle Pino posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2003 Uhrzeit: 20:10:40 Pino Moin, mir ist es tatsächlich schon mal passiert, dass ich die 5050 in die Foto-Tasche steckte, und dabei das Einschaltrad drehte. Ist mir aber 10 Minuten später auch schon wieder aufgefallen. Nun ist es ja so, dass das Objektiv bei Gegendruck (Objektivdeckel) einfach nicht weiter drückt, sondern einen zweiten (und dritten?) Versuch startet. Danach piept es und die Kamera schaltet sich aus. Das Problem: so richtig wohl ist mir bei dem Gedanken, dass das Objektiv beim Ausfahren behindert wird nicht (trotz der Schutzfunktion). Deswegen fand ich einen Workaround: beim Ausschalten der Kamera drehe ich den Funktionsring auf Wiedergabe“ (grüner Pfeil). Folge: Kamera schaltet sich zwar ein aber das Objektiv wird gar nicht erst ausgefahren. Im schlimmsten Fall (für die Akkus) schaltet sich der LCD-Schirm für drei Minuten ein bevor die Stromsparfunktion aktiv wird. Stellt sich also die Frage: würde durch meinen Workaround (trotz Stromsparfunktion) zuviel Akkusaft verloren gehen und soll man deswegen lieber einfach dem Objektiv-Schutzmechanismus vertrauen? Was ist eure Meinung dazu? Grüssle Pino posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2003 Uhrzeit: 23:31:08 chrissie Ja ja, die Pisa-Studie….. ich vertraue auf den CLA-1-Adapter, auf den Objektivdeckel würde ich nicht vertrauen. Gruß Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2003 Uhrzeit: 24:53:27 Pino chrissie schrieb: > Ja ja, die Pisa-Studie….. Äh…, wie meinen? > ich vertraue auf den CLA-1-Adapter, auf den Objektivdeckel würde > ich nicht vertrauen. Schö¶n. Nur war das nicht die Frage. Darüber hinaus gefällt mir der CLA-1 sowieso nicht so sehr, wegen dem glänzenden Schwarz. Matt wäre besser geswesen. Mit aufgesetztem Adapter wäre das Problem zwar gelö¶st, aber genauso wie ich nicht jedesmal die komplette Analog-Ausrüstung mitschleppe, würde ich die Oly auch gern mal ohne – den im Moment sowieso nicht vorhandenen – Adapter, sprich so flach wie mö¶glich, mitnehmen wollen. Gruss Pino — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2003 Uhrzeit: 25:34:37 flo hi pino, auch hier muss ich dir absolut recht geben. wenn man die C-5050 mittels CLA-1 stoßunempfindlicher machen und dadurch auch das an-den-deckel-stoß-problem beseitigen will, wird sie noch grö¶ßer als sie es ohnehin schon ist. dann kann man gleich eine kleine spiegelreflexkamera mitnehmen. 🙂 flo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2003 Uhrzeit: 25:54:10 Johannes Hallo Leute, jetzt wartet doch mal ab, was dieser Olycap Deckel bringt. ich hoffe, es ist ne echte Alternative. Ciau Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.07.2003 Uhrzeit: 10:25:31 Ulrich Bö¶hmke Pino schrieb: > Stellt sich also die Frage: würde durch meinen Workaround (trotz > Stromsparfunktion) zuviel Akkusaft verloren gehen und soll man > deswegen lieber einfach dem Objektiv-Schutzmechanismus > vertrauen? Was ist eure Meinung dazu? Hallo Pino, Zum Stromverbrauch der C-5050 hatte ich vor einigen Tagen einige Messungen ins Forum gestellt: https://oly-e.de/news/a.php4?2469,e.c-serie#0 Danach gehen bei 10 mA Standby-Strom pro Tag 240 mAh Akku-Kapazität verloren. Gruß, Ulli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.07.2003 Uhrzeit: 12:46:33 Denis Witt Nabend, Johannes wrote: > jetzt wartet doch mal ab, was dieser Olycap Deckel bringt. > ich hoffe, es ist ne echte Alternative. Gar nix natürlich. Ein gewisser Druck ist immer noch da, und außerdem fährt dein Objektiv dann in der Tasche ganz aus. Willst du ganz sicher nicht. MfG, Denis Witt — http://macroworld.hausundhof.com supernahaufnahmen (oly c-4000) +offtopic-galerie ——————————————————————————————————————————————