Datum: 19.08.2003 Uhrzeit: 20:57:30 Georg Botz Hallo NG, funktioniert eigentlich der sonst so geniale Bildstabilisator der E-100, wenn vor dem Objektiv noch ein Telekonverter (in meinem Fall: der B300) sitzt, oder ist der Stabilisator nur“ auf das Objektiv in dem er steckt abgestimmt? Anders gefragt: Schadet oder nützt es den Stabilisator eingeschaltet zu lassen wenn mit vorgeschraubten Telekonverter fotografiert wird? Vielen Dank für Hinweise je ausführlicher/verständlicher umso lieber! Gruß Georg Botz“ e100rs.german 7368 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2003 Uhrzeit: 22:26:22 Wilfried Hallo, der geniale Bildstabilisator arbeitet auch mit dem B-300 ohne Einschränkung. Also unbedingt einschalten. Probier es doch einfach aus, man kann die Wirkunsweise doch wunderbar im Sucher beobachten, wenn man den Stabilisator ein- und ausschaltet. Der optische Bildstabilisator gleicht das Wackeln durch Gegenbewegung der Linsen im Objektiv aus, so dass das Bild auf dem CCD-Chip ruhiger wird. Wichtig ist natürlich schon, dass Konverter und Objektiv harmonisieren, dass hat mit dem Bildstabilisator aber nichts zu tun sondern mit der Abbildungsqualität. Letztendlich wird die Bildbewegung auf dem Bildsensor registiert und durch Gegensteuern des Linsensystems verringert. Dabei spielt es keine Rolle ob das Bild mit oder ohne Konverter auf dem Chip projeziert wird. Gruss Wilfried Georg Botz schrieb: > Hallo NG, > funktioniert eigentlich der sonst so geniale Bildstabilisator der > E-100, wenn vor dem Objektiv noch ein Telekonverter (in meinem > Fall: der B300) sitzt, oder ist der Stabilisator nur“ auf das > Objektiv in dem er steckt abgestimmt?“ e100rs.german 7370 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2003 Uhrzeit: 22:31:40 Heinz Schumacher Georg Botz schrieb: > Hallo NG, > Anders gefragt: > Schadet oder nützt es, den Stabilisator eingeschaltet zu lassen, > wenn mit vorgeschraubten Telekonverter fotografiert wird? Der Stabilisator schadet nicht aber er hilft auch nicht mehr ganz so toll. Der Verwacklungswinkel wird halt nur um den Originalwinkel ohne Vorsatz korrigiert. Bei einem Telekonverter mit dem Faktor 1,5 werden also 50% nicht ausgeglichen. lg heinz e100rs.german 7371 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2003 Uhrzeit: 11:55:29 F. K. ….funktioniert auch meiner Erfahrung nach sehr gut. Gruss F. — posted via https://oly-e.de e100rs.german 7372 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2003 Uhrzeit: 13:07:56 Georg Botz Danke für die raschen Antworten. Georg e100rs.german 7382 ——————————————————————————————————————————————
Televorsatz vs. Bildstabilisator
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s