Datum: 29.01.2003 Uhrzeit: 16:24:39 peter bau Moin, moin, nach reichlicher Lektüre der vielen Beiträge hier zu den o.g. Kameras, stehe ich vor folgender Frage: Sind die Unterschiede in der Abbildungsleistung, Rauschen, Handling, Signalverarbeitung (Auslö¶severzö¶gerung, Speichern etc.) so gravierend, daß sich die Mehrausgabe für die E 20 lohnt“. Vor allem bei einer E10 mit der aktuellsten Firmware die ja das Rauschverhalten und Pixelmapping beeinflußt. Bin Gelegenheitsnutzer der vor allem Nahaufnahmen und Familienbilder erstellen will. Nach Mö¶glichkeit sollten die Bilder kaum der Nachbearbeitung bedürfen. Gruß Peter Bau posted via https://oly-e.de“ e20.german 4423 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2003 Uhrzeit: 21:11:41 Gerhard Fecker peter bau schrieb: > Sind die Unterschiede in der Abbildungsleistung, Rauschen, > Handling, Signalverarbeitung (Auslö¶severzö¶gerung, Speichern etc.) > so gravierend, daß sich die Mehrausgabe für die E 20 lohnt“. Vor > allem bei einer E10 mit der aktuellsten Firmware die ja das > Rauschverhalten und Pixelmapping beeinflußt. NAK! Die E-10 hat IMHO das z.Zt. beste Preis-/Leistungsverhaeltnis in dieser Liga! > Bin > Gelegenheitsnutzer der vor allem Nahaufnahmen und Familienbilder > erstellen will. Dann frage ich mich ob Du mit einer relativ grossen/schweren E-X0 nicht mit Kanonen auf Spatzen schiesst. Informiere Dich da mal ueber die C-50ZOOM die vermutlich Deinen Anspruechen z.Zt. voll und ganz genuegt. > Nach Mö¶glichkeit sollten die Bilder kaum der > Nachbearbeitung bedürfen. Na – _das_ liegt ja nun hauptsaechlich an dem der auf den Knopf drueckt: Also an Dir! 😉 cu Gerhard posted via https://oly-e.de“ e20.german 4428 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2003 Uhrzeit: 21:44:15 Tobi Die e-10 sollte locker ausreichen. Soviel Unterschied zur e-20 ist nicht 🙂 cu TOBI — posted via https://oly-e.de e20.german 4429 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2003 Uhrzeit: 23:08:43 joerg fimpel-janning On Wed, 29 Jan 2003 15:24:39 +0100, peter bau