[F] E-100RS und die Bilder sofort sehen???

Datum: 09.12.2002 Uhrzeit: 13:04:56 Michael Muntau Hallo! Ich habe da ein Problemchen: Ich mö¶chte sehr feine Schmuckstücke mit meiner E-100 fotografieren. Da ich aber auf dem Display nicht die Mö¶glichkeit habe, zu sehen, ob die Bilder wirklich scharf sind, wäre es doch sinnvoll, die Bilder gleich auf dem Laptop zu sehen. Ich habe das mal in einem Studio gesehen. Dort wurden die Aufnahmen gemacht und waren sofort auf dem PC zu sehen. Gibt es für die E-100 auch solche Mö¶glichkeiten? Wenn ja, wie stelle ich das an; bzw. welche Software benö¶tige ich dafür??? Es wäre wirklich mehr als hilfreich! Danke schon mal in voraus Michael [Michael@Muntau.com] e100rs.german 6466 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2002 Uhrzeit: 13:38:55 Heinz Schumacher Michael, hast Du angst, das die Schmuckstücke dir davonlaufen?:-)))) Es gibt keine Mö¶glichkeit! Die Bilder müssen immer zuerst von der Kamera heruntergeladen werden. Du kannst die Kamera zwar an einen Fernseher anschließen oder an einen PC mit TV-Karte aber die Bildqualität ist nicht besonders gut. Außerdem macht die E100 keine unscharfen Fotos!:-)))) Gruß, heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6467 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2002 Uhrzeit: 15:33:26 Michael Muntau Heinz Schumacher schrieb: > Michael, > hast Du angst, das die Schmuckstücke dir davonlaufen?:-)))) Nö¶ö¶ö¶, dass nicht, aber es wäre doch schö¶n einfach *g* > Es gibt keine Mö¶glichkeit! Die Bilder müssen immer zuerst von der > Kamera heruntergeladen werden. Ich habe das, wie gesagt, schon mal gesehen… > Du kannst die Kamera zwar an einen Fernseher anschließen oder an > einen PC mit TV-Karte aber die Bildqualität ist nicht besonders > gut. Das hatte ich mir auch schon überlegt, dann aber eben wegen der ach so tollen Bildqualität verworfen! > Außerdem macht die E100 keine unscharfen Fotos!:-)))) Eigentlich nicht *fg*. Aber es kann ja mal vorkommen, dass der Autofocus nicht so will, wie ich… > Gruß, heinz Danke! Gruß Michael P.S. Es gibt aber doch die Mö¶glichkeit, die E-100 als WebCam zu nutzen. Kö¶nnte mann da nicht was probieren?!????!? e100rs.german 6468 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2002 Uhrzeit: 16:45:07 Michael S. Michael Muntau schrieb: > Ich habe das, wie gesagt, schon mal gesehen… > Danke! Gruß Michael servus! wenn, dann z.B. bei einer Nikon D-SLR, wie z.B. der Nikon D-100 in zusammenarbeit (!) mit dem optionalen (testversion liegt bei) programm nikon capture… hierzu ist die cam am pc angeschlossen und steuerung erfolgt per software am pc, sprich auch das ausloesen usw. – foto wird sodann gleich geoeffnet und kann am pc weiterverarbeitet werden… mfg, Michael S. — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6469 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2002 Uhrzeit: 17:36:55 Michael Muntau Michael S. schrieb: > servus! Hallo! > wenn, dann z.B. bei einer Nikon D-SLR, wie z.B. der Nikon D-100 > in zusammenarbeit (!) mit dem optionalen (testversion liegt bei) > programm nikon capture… Kann sein – habe die Kamera nicht gesehen… > hierzu ist die cam am pc angeschlossen und steuerung erfolgt per > software am pc, sprich auch das ausloesen usw. – foto wird sodann > gleich geoeffnet und kann am pc weiterverarbeitet werden… Und wer tauscht jetzt ne R-100 gegen eine Nikon D-100? *lol > mfg, > Michael S. Gruß Michael (ohne S. dafür mit M.) e100rs.german 6470 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2002 Uhrzeit: 23:32:44 Michael S. Michael Muntau schrieb: > Und wer tauscht jetzt ne R-100 gegen eine Nikon D-100? *lol servus… DEIN fotohaendler…wenn du ihm auch noch ein kleines“ buendel bunt bedrucktes papier (genannt euros) gibts! *ggg* Michael S. posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 6471 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2002 Uhrzeit: 15:28:25 Gerhard Dickgießer Ich habe die E100-rs über ein USB Kabel an den PC angeschlossen, lö¶se die Bilder mit der Maus aus, und sehe sie auch sofort auf dem PC- Bildschirm. Programm: cam2com. http://home.attbi.com/~smenche/Cam2Com/index.htm Die Kamera wird mit dem Drücken 2er Tasten auf PC-Modus umgeschaltet. (Stand auch irgendwo… müsste erst die Kam in die Hand nehmen, falls es jemand interessiert) Die E100RS lief 60 Stunden damit als webcam. Gruß Gerhard — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6529 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2002 Uhrzeit: 15:46:57 Rolf Gehrmann Gerhard Dickgießer schrieb: > Ich habe die E100-rs über ein USB Kabel an den PC angeschlossen, > lö¶se die Bilder mit der Maus aus, > und sehe sie auch sofort auf dem PC- Bildschirm. > Programm: cam2com. > http://home.attbi.com/~smenche/Cam2Com/index.htm Was hast Du für eine Firmware?? Gruß Rolf — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6530 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2002 Uhrzeit: 16:05:16 Gerhard Dickgießer Ich schaue heute abend mal nach…. wie kommt man an die Firmware? Im Handbuch finde ich kein Firmware“ 🙁 Gruß Gerhard posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 6531 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2002 Uhrzeit: 17:12:39 Helmut Gerhard Dickgießer schrieb: > Ich habe die E100-rs über ein USB Kabel an den PC angeschlossen, > lö¶se die Bilder mit der Maus aus, > und sehe sie auch sofort auf dem PC- Bildschirm. > Programm: cam2com. > http://home.attbi.com/~smenche/Cam2Com/index.htm > Die Kamera wird mit dem Drücken 2er Tasten auf PC-Modus > umgeschaltet. > (Stand auch irgendwo… müsste erst die Kam in die Hand nehmen, > falls es jemand interessiert) > Die E100RS lief 60 Stunden damit als webcam. > Gruß Gerhard Hallo Gerhard, habs eben probiert – bei mir funktionierts nicht >> Camera not responding. Ausserdem kann ich die E100 erst nach ö¶ffnen der Akku-Abdeckung wieder ‚off‘ kriegen – ohne Panikmache: vielleicht Achtung mit Dauerhänger bei entsprechender Firmware(ich habe 77)!!. Was meinst Du mit 2er Taste (Laut Handuch ist das der Auslö¶ser) In der im Cam2Com-Programm befindlichen Anleitung ist für den PC-Modus zu lesen: Preparing Camera to Work With PC First of all, turn the camera on. After that your actions will depend on the type of camera you are using. >> For cameras C-2100UZ, C-3000Z, C-3030Z, D-360L, D-460Z, D-490Z, >> C-211Z, there is no difference which mode to select, setting dial >> to A/S/M“ will work just fine. It is not possible to use controls >> on the camera while it is connected to the computer. >> Other cameras first need to be set to PC Mode: >> For C-2040Z C-3020Z C-3040Z C-40Z/D-40Z C-4040Z E-100RS: >> Disconnect camera from PC. >> Set Mode dial to A/S/M. >> Turn the power on if it is separate from the dial. >> Open the SmartMedia cover door. >> Press and hold the Menu and LCD buttons for 3 sec. >> Set the Camera Control item to ON and press OK. >> Do not forget to close the SmartMedia cover door. Das kommt mir doch sehr abenteuerlich vor…….. Trotzdem bei Dir hats ja funktioniert. Was hast Du für eine Firmware? Gruss Helmut posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 6532 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2002 Uhrzeit: 19:01:53 Gerhard Dickgießer Hallo, die Firmware habe ich immer noch nicht gefunden, Ich fahre mit W2k aber : 1. Kamera einschalten, auf P stellen, 2. Kartenschacht ö¶ffnen 3. die beiden Knö¶pfe unter der ok Taste gleichzeitig gedrückt halten. (LCD Monitortaste und Menütaste) nach ca 2 sec erscheint die Anzeige: camera control off Mit den Pfeiltasten und OK auf on“ stellen. Jetzt erscheint auch der Menüpunkt im Normalen Menü wird später zum Ausschalten gebraucht weil sich jetzt die Bilder nich mehr „Normal“ runterladen lassen. Mode-Setup der letzte Punkt. Aus dem Menü raus auch nach dem Ausschalten bleibt diese Einstellung erhalten. Mit dem PC verbinden neues Gerät erkannt W2k installiert ohne Zutun. cam2com starten E100rs auswählen. View -> LCD on sonst gibts schwarze Bilder File -> take picture warten bis Bild geladen und angezeigt wird View Zoom z.B. 100% Klickt man auf diese Iris gibt es 2 zu bestätigende Fehlermeldungen (nicht so ausgereift) Hier kann man die Blende Zeit ISO und Auflö¶sung vorgeben. und auch gleich knipsen. Zoom oder Überbelichtung muß man vor dem Anstö¶pseln an der Kamera einstellen. Unter File auto take Pic kann man n Bilder alle x Sekunden automatisch machen fortlaufende Dateinamen oder auch nicht Unter Erweitert ist es mö¶glich nach jedem Knips ein Script zu starten. Ich habe das dazu benutzt das Bild per ftp hochzuladen. Sorry ist alles ein bisschen chaotisch geschrieben ich muss gleich wieder zur Arbeit. Ich habe einfach alles nochmal gemacht und dabei geschrieben. Wie liest man die Version aus? Im Handbuch kommt das Wort nur 1x vor in Bezug auf USB?? Gruß Gerhard posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 6533 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2002 Uhrzeit: 25:14:39 Jochen Ist gerade einige Tage her, daß ich über einen brauchbaren Selbstbau-Vorsatz“ 3 2x (aus den beiden hochwertigen Olympus-Vorsätzen C-210 und B-300 kombiniert) berichtet habe – und bei der Gelegenheit auch erneut die schlechte Qualität diverser Video-Vorsätze einschließlich HAMA „HR“ erwähnte. Inzwischen gibt es einige bessere Typen für Digital-Camdorder die ja z.T. – auch als Standbildkamera – beachtliche Auflö¶sung haben. Allerdings sind die Camcorder heute „geschrumpft“ im Vergleich zu den Anfangszeiten (damals meist 46 bis 52mm-Filtergewinde) so daß etwa ein – nicht ganz billiger – Sony VCL-HG3720 mit 37mm-Gewinde schwerlich vor das Canon-10x-Zoom-Objektiv passen wird. Ich wiederhole mich: Die brauchbarste Ausrüstung für Freihand-„Supertele“-Fotos dürfte derzeit die Canon Pro90 IS + B-300 darstellen (für „Tele-Makroaufnahmen“ Makrokonverter zwischenschrauben): real 2 6 MPix (Mö¶glichkeit zu Ausschnitt-Vergrö¶ßerungen) ca. 4/630mm (KB-Äquivalent) Bildstabilisierung ausreichend bis ca. 1/100 handliche gut zu handhabende Kombination – und „ordentlicher“ Rest-Zoombereich. Gilt gleichermaßen für die E-100 bzw. C-2100 – mit entsprechnend geringerer Pixelzahl. Wird der Televorsatz C-210 zusätzlich eingefügt (Gesamtvergrö¶ßerung ca. 3 2x) leiden Lichtstärke und Bildstabilisierung (ca. 1/200 und kürzer dürften ok sein – geschätzt ca. 2 Blenden geringere „Lichtstärke“ als mit dem B-300 alleine); „Zielen“ wird schwierig zumal „Zurückzoomen“ sofort zu Vignettierung führt. Obi der hier vor einiger Zeit – mit Beispielbildern – über seine Erfahrungen mit dem EagleEye-5x-Vorsatz berichtet hatte hat bei eBay einen Sigma-5x-Vorsatz etwas grö¶ßeren Durchmessers also vermutlich hö¶herer Lichtstärke ersteigert wird aber laut eMail-Mitteilung nicht hier über seine Erfahrungen damit berichten. Optische Qualität sicherlich auch nicht (nennenswert) besser als die erwähnte Konkurrenz mö¶glicherweise sogar schlechter? C-210 + B-300 kombiniert sind nicht schlecht aber es wäre schö¶n wenn Olympus einen optimierten Vorsatz beispielsweise irgendwo zwischen 2x und 2 5x mit Restzoombereich anbieten würde. Jochen posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 4528 ——————————————————————————————————————————————