Datum: 25.10.2002 Uhrzeit: 13:58:12 Klaus Nickisch Hallo, wer hat ein Microdrive und liest dieses über einen PCMCIA Adapter am Notebook aus? Dazu folgende Frage: PCMCIA Cards sind ja hotplugfähig. D.h. sie dürfen bei laufendem Rechner gezogen und gesteckt werden. Hat da jemand Bedenken, dieses auch bei MD’s zu tun? IMHO hö¶ren die kleinen Festplatten nach dem letztem Zugriff nach ein paar Sekunden auf zu drehen. Gruß Klaus e.zubehoer 2460 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2002 Uhrzeit: 17:54:59 Ulli Hallo Klaus, ich lese meine Daten in beiden Varianten (USB und PCMCIA) und hatte noch nie Probleme. Beim MD hatte ich damals das Starterkit gekauft, mit Adapter und Treibersoftware. Alles lief bisher ohne jegliche Probleme. Windoof/Laptop meldet beim Stecken sofort das MD und ich kann darauf direkt zugreifen. Gruß Ulli — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 2462 ——————————————————————————————————————————————
Microdrive-Frage
Aktuelle Antworten
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s