Display als Sucher nicht zu bebrauchen?

Datum: 25.10.2002 Uhrzeit: 10:45:23 Michael Omori Hallo, mit meiner jetzigen Oly C3040 verwende ich den Monitor an der Kamera als Sucher und finde das sehr komfortabel. Das selbe erwarte ich natürlich auch von der E20. Als ich das aber ausprobiert habe, hat sich nach jedem Bild der Monitor für ca. 10 sec ausgeschaltet (während der Speicherzeit des Bildes). Während dieser Zeit konnte man zwar weiter Bilder machen, aber man hat eben auf dem Monitor kein Bild gehabt. Ist das normal so, oder habe ich nur die richtige Einstellung nicht gefunden? Wenn das so ist, ist in meinen Augen der Monitor als Sucherersatz (z.B. für Brillenträger) nicht geeignet. Das wäre eine deutliche Verschlechterung gegenüber meiner C3040. Das kann doch nicht sein, oder? Gruß Michael — posted via https://oly-e.de e20.german 3620 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2002 Uhrzeit: 13:52:14 Andy > Wenn das so ist, ist in meinen Augen der Monitor als Sucherersatz > (z.B. für Brillenträger) nicht geeignet. Das wäre eine deutliche > Verschlechterung gegenüber meiner C3040. Das kann doch nicht > sein, oder? Ähm – also eigentlich (und dank Dioptrinausgleich auch für Brillenträger problemlos mö¶glich – da bist Du hier wahrlich nicht der einzige) ist es ja gerade der Spiegelreflexsucher, der die Kamera so besonders macht. Der Monitor ist auch aus anderen Gründen (Darstellung) nur eine reine Notlö¶sung. Verschlechterung? Naja, die immer mal als ultimative Steigerung angepriesene D60 kann den Monitor erst gar nicht als Sucher verwenden……. Ob der Effekt jetzt so normal ist, müßte ich erst einmal ausprobieren – ich arbeite äußerst selten mit dem Monitor als Sucher. Steht was dazu in der Bedienungsanleitung (ich habe hier weder diese noch die Kamera)? Andy andy@stresspress.de e20.german 3622 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2002 Uhrzeit: 16:06:48 Sebastian Agerer Michael Omori schrieb: > Als ich das aber ausprobiert habe, hat sich nach jedem Bild der > Monitor für ca. 10 sec ausgeschaltet (während der Speicherzeit > des Bildes). Während dieser Zeit konnte man zwar weiter Bilder > machen, aber man hat eben auf dem Monitor kein Bild gehabt. Hallo, ich habs gerade ausprobiert. Es ist tatsächlich so, wie du es beschreibst. — Schö¶ne Grüße Sebastian Fotos: http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?mypics=801 e20.german 3623 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2002 Uhrzeit: 15:13:08 Hermann Brunner Michael Omori schrieb: > (…) > mit meiner jetzigen Oly C3040 verwende ich den Monitor an der > Kamera als Sucher und finde das sehr komfortabel. Das selbe > erwarte ich natürlich auch von der E20. (…) Ich habe mich ganz explizit für die E-10 entschieden, WEIL sie u.A. einen sehr guten optischen Sucher hat und ich somit nicht mehr auf diese – in meinen Augen – schrecklichen LCD-Panels angewiesen bin… Bei 99% aller meiner Bilder bleibt das LCD aus. (Ausnahmen sind lediglich besondere Positionen, wie Aufnahmen über Kopf, vom Boden, etc…) ….. so gehen die individuellen Bedürfnisse auseinander (;-) Gruß, Hermann e20.german 3624 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2002 Uhrzeit: 18:33:51 Hermann Schmitt Michael, denk` mal dran wie komfortabel z.B. es bei Nahaufnahmen in der Froschperspektive oder in anderen ungewoehnlichen Lagen ist, dass Du [und wir alle :-)] bei der E-20 den Monitor schwenken kannst! Gruss, Hermann (2) — posted via https://oly-e.de e20.german 3625 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2002 Uhrzeit: 25:20:45 Otto de Zoete Hallo, ich benutze das Display grundsätzlich nicht weil das AF-Meßfeld fehlt. Oder habe ich was übersehen? Viele Grüsse, Otto — posted via https://oly-e.de e20.german 3629 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2002 Uhrzeit: 11:13:14 Wolfgang Schmitt der bleibt während der Speicherzeit aus – basta. Grins: Das ist normal. Allerdings solltest du auch bedenken, dass die Haltung – ausgestreckte Arme – bei längeren Belichtungszeiten nicht optimal ist, da verwackelst du eher. Der Vorteil der 20 ist halt, dass sie einen sehr guten Spiegelreflexsucher hat. Auf dem Monitor kannst du nur schlecht sehen, ob dein model die Augen auf hat oder nicht. Zudem reagiert er nur mit leichter Verzö¶gerung! Sieh mal durch den Sucher der Minolta mit ihrem elektronischen Display und du weißt, was du an der Oly hast… 🙂 Wolfgang — posted via https://oly-e.de e20.german 3631 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2002 Uhrzeit: 16:02:35 mathias Hermann Schmitt schrieb: > Michael, denk` mal dran wie komfortabel z.B. es bei Nahaufnahmen > in der Froschperspektive oder in anderen ungewoehnlichen Lagen > ist, dass Du [und wir alle :-)] bei der E-20 den Monitor > schwenken kannst! das ist aber auch wirklich der einzige Grund, das doofe Display einzuschalten. Und wehe, du vergisst dabei die Okular-Abdeckung zu schliessen!!!! Leider werden die Belichtungswerte im Display nicht angezeigt oder wenn, dann in einem schwarzen Balken, so dass Du wieder nicht das ganze Bild kontrollieren kannst…(!) Mathias — posted via https://oly-e.de e20.german 3641 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2002 Uhrzeit: 20:12:01 Marc Hornschuh Andy schrieb: > Verschlechterung? Naja, die immer mal als ultimative Steigerung > angepriesene D60 kann den Monitor erst gar nicht als Sucher > verwenden……. Geht ja auch nicht, weil der Spiegel das CCD versperrt … dafür ist der Sucher auch viel heller als bei der E-x0 und das CCD bekommt die volle Lichtausbeute … …. obwohl … mittlerweile schenke ich die 1/3 Blende für dieses Feature, denn ich habe ja auch nicht mehr bei den anderen High-End-SLR die Mö¶glichkeit statt eines Prismensuchers einen Lichtschacht draufzusetzen … gerade bei Fotos über’n kopf oder am Boden … ABER IMMER SCHö–N DAS OKULAR VERDUNKELN !!! Marc — posted via https://oly-e.de e20.german 3647 ——————————————————————————————————————————————