Datum: 17.10.2002 Uhrzeit: 23:59:37 Ralf Hallo, beim Urlaub vor 14 Tagen ist mir folgendes Problem aufgefallen: Wie bekommt man starke Helligkeitsunterschiede zwischen hell und dunkel in den Griff ? a) http://www.darc.de/f/41/bsp/P9281535.JPG ist der Hintergrund genau richtig und der Vordergrund zu dunkel b) http://www.darc.de/f/41/bsp/P9291552.JPG ist der Vordergrund so einigermaßen gut, aber der Hintergrund muß stahlbal sein… Ich will Euch trö¶sten es sind nur die Ausreisser. Sonst bin ich sehr zufrieden. Gruß Ralf P.S.: Nach 11 Monaten noch keinen Ausfall mit der Kamera. Sie ist SUPER ! — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6286 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.10.2002 Uhrzeit: 24:08:06 Ralf bei b) muss es natürlich heissen STAHLBLAU“… Danke ! Ralf posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 6287 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.10.2002 Uhrzeit: 7:24:20 Marcel Baer Lieber Ralf Ralf schrieb: > Hallo, > beim Urlaub vor 14 Tagen ist mir folgendes Problem aufgefallen: > Wie bekommt man starke Helligkeitsunterschiede zwischen hell und > dunkel in den Griff ? Hier spielt dir das menschliche Auge/Hirn einen Streich und zeigt die Kontrastunterschiede viel schwächer als sie nachher auf dem Foto erscheinen und wahrscheinlich auch in Wirklichkeit waren. Du wirst dieses Problem nur lö¶sen kö¶nnen, wenn du mit einem Aufhellblitz arbeitest – allerdings ist dies in der freien Natur praktisch unmö¶glich. Und im digitalen Bereich besteht noch eine andere Mö¶glichkeit: Du machst zwei Fotos. Eines mit richtig belichtetem Himmel und eines mit richtig belichtetem Vordergrund. Dann beide zusammen setzen und fertig ist ein Bild, wie du es in der Natur gesehen hast. Gruss Marcel — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6288 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.10.2002 Uhrzeit: 7:27:37 Stefan Müller hallo ralf > Wie bekommt man starke Helligkeitsunterschiede zwischen hell und > dunkel in den Griff ? > a) > http://www.darc.de/f/41/bsp/P9281535.JPG > ist der Hintergrund genau richtig und der Vordergrund zu dunkel in diesen fall ist die antwort recht einfach – bei solchen bildern muß einfach geblitzt werden. der aufhellblitz wäre hier die richtige wahl gewesen. > b) > http://www.darc.de/f/41/bsp/P9291552.JPG > ist der Vordergrund so einigermaßen gut, aber der Hintergrund muß > stahlbal sein… hier sieht die sache schon etwas schwieriger aus. abgesehen davon, daß für meinen geschmack der vordergrund immer noch zu dunkel ist. einen stahlblauen himmel würde ich auf dem bild eh nicht vermuten. was mir dazu so alles einfällt – einsatz eines polfilters – manuelle änderung des weiß-abgleichs – nachbearbeitung mittels EBV > P.S.: Nach 11 Monaten noch keinen Ausfall mit der Kamera. Sie ist > SUPER ! als E10-besitzer ist mir sowas gänzlich unbekannt ;o))) cu stefan — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6289 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.10.2002 Uhrzeit: 8:56:31 Christoph Koegler Hallö¶chen, > in diesen fall ist die antwort recht einfach – bei solchen > bildern muß einfach geblitzt werden. der aufhellblitz wäre hier > die richtige wahl gewesen. Dies mag bei Bild eins zutreffen, bei Bild zwei bringt er aber nichts. da der abgeschattete Bereich ein ganzes tal umfasst und somit die Blitzreichweite übersteigt. Und beim ersten Bild währe ich persö¶nlich 5 Meter vor gegangen, aus dem Schatten rausgetreten und hätte nur die schö¶ne Landschaft fotografiert :O) Grundsätzlich lässt sich sagen, das man solche Situationen erst mal versuchen sollte zu vermeiden. Wenn das nicht geht, hilft im Nahbereich der Aufhellblitz. Wobei die E-100 RS mit solchen Situationen noch recht gut klarkommt, im Vergleich zu meiner C-40 zum Beispiel, die nimmt starke Helligkeits-Unterschiede sehr viel übler. :O) Chrissy e100rs.german 6290 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.10.2002 Uhrzeit: 11:28:43 Lutz Haack Hallo Ralf, > Hallo, > beim Urlaub vor 14 Tagen ist mir folgendes Problem aufgefallen: > Wie bekommt man starke Helligkeitsunterschiede zwischen hell und > dunkel in den Griff ? > a) > http://www.darc.de/f/41/bsp/P9281535.JPG > ist der Hintergrund genau richtig und der Vordergrund zu dunkel > b) > http://www.darc.de/f/41/bsp/P9291552.JPG > ist der Vordergrund so einigermaßen gut, aber der Hintergrund muß > stahlbal sein… meine C-2100 UZ hat einen Belichtungsspeicher (AEL-Taste unter dem Programmwahlrad). Sollte die E-100 RS auch diese Taste haben, dann experimentiere damit. Ich kann bis zu 8 Punkte anmessen und speichern bevor ich das Bild fotografiere. Ansonsten hilft ein grauer Verlaufsfilter, also den Filter so drehen das oben die graue Fläche ist und unten die neutrale. Je nach Helligkeitsunterschieden gibt es die Filter in ND2, 4 und 8. Viel Erfolg, Lutz Haack e100rs.german 6291 ——————————————————————————————————————————————