Datum: 07.01.2002 Uhrzeit: 20:57:07 mathias ….interessant, irgendwie nachvollziehbar aber dennoch glaube ich nicht: bei Brennweite 36mm (KB: 140mm) kö¶nnte ich nach Deiner Theorie mit etwa 1/30s noch verwacklungsfrei fotografieren??? ….hmmm, oder anders gesagt: man nehme einen winzigen CCD Chip mit vielleicht 5mm Diagonale und ein Objektiv mit 300mm (analog KB), und es gelängen ebenfalls scharfe Aufnahmen mit 1/30sec ??? Da stimmt etwas nicht – wo sind unsere Physiklehrer? Guss Mathias — posted via https://oly-e.de e20.german 1182 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2002 Uhrzeit: 21:20:58 Heinz Schumacher mathias schrieb: > …interessant, irgendwie nachvollziehbar aber dennoch glaube ich nicht: > bei Brennweite 36mm (KB: 140mm) kö¶nnte ich nach Deiner Theorie mit etwa > 1/30s noch verwacklungsfrei fotografieren??? > …hmmm, oder anders gesagt: man nehme einen winzigen CCD Chip mit > vielleicht 5mm Diagonale und ein Objektiv mit 300mm (analog KB), und es > gelängen ebenfalls scharfe Aufnahmen mit 1/30sec ??? Da stimmt etwas > nicht – wo sind unsere Physiklehrer? Guss Mathias Sorry aber ich meinte genau dass Gegenteil! Die Formel 1 durch Brennweite gilt nur für 24×36 bei anderen Formaten (echte Brennweiten) muß diese Formel angepasst werden bzw. die Brennweite an Hand des sogenannten Verlängerungsfaktors umgerechnet werden… Also Belichtungszeit = 1 / Brennweite * Verlängerungsfaktor Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e20.german 1184 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2002 Uhrzeit: 9:38:55 mathias > Sorry aber ich meinte genau dass Gegenteil! > Die Formel 1 durch Brennweite gilt nur für 24×36 > bei anderen Formaten (echte Brennweiten) muß diese Formel angepasst > werden bzw. die Brennweite an Hand des sogenannten Verlängerungsfaktors > umgerechnet werden… > Also Belichtungszeit = 1 / Brennweite * Verlängerungsfaktor > Gruss Heinz …also doch: minimale Verschlusszeit = Kehrwert der Brennweite (KB äquivalent) (Danke, ich bin erleichtert…) Gruss Mathias — posted via https://oly-e.de e20.german 1196 ——————————————————————————————————————————————
wann verwackeln Teleaufnahmen?
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Ralf zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Andy zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok