Datum: 13.11.2001 Uhrzeit: 17:23:16 Roland Bietsch Ich bin seit genau 4 Tagen (stolzer) Besitzer der E10. Nun habe ich schon mein erstes Problem. Welche Tasche ist zu empfehlen, wenn man die Olympus und das Blitzgerät FL40 zusammen verstauen will? Übrigens besitze ich noch die Nikon CP 990 und muß anmerken, dass hinsichtlich der Außenaufnahmen absolut kein Qualitätsunterschied zu erkennen ist. Lediglich im manuellen Bereich und bei den Innenaufnahmen kommt der Unterschied ans Tageslicht. — posted via https://oly-e.de e10.german 7372 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2001 Uhrzeit: 20:46:52 Michael S. Roland Bietsch schrieb: > Ich bin seit genau 4 Tagen (stolzer) Besitzer der E10. Nun habe ich > schon mein erstes Problem. Welche Tasche ist zu empfehlen, wenn man die > Olympus und das Blitzgerät FL40 zusammen verstauen will? > Übrigens besitze ich noch die Nikon CP 990 und muß anmerken, dass > hinsichtlich der Außenaufnahmen absolut kein Qualitätsunterschied zu > erkennen ist. Lediglich im manuellen Bereich und bei den Innenaufnahmen > kommt der Unterschied ans Tageslicht. > — > posted via https://oly-e.de aus gruenden des tragekomforts – und nicht zuletzt rueckfragen an einigen usern (z.B. stefan h. !) habe ich mich fuer den rucksack“ LowePro MiniTrekker entschieden… verstellbare inlets (klettverschluss) im grossfach kleinfach fuer kram wie speicherkarten akkus ladegeraet usw. – platz fuer e-20p tcon300s und fuer das bald kommende wcon08b und den blitz fl-40! posted via https://oly-e.de“ e10.german 7376 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2001 Uhrzeit: 15:33:21 Bernd Rehberger Roland Bietsch schrieb: > Ich bin seit genau 4 Tagen (stolzer) Besitzer der E10. Nun habe ich > schon mein erstes Problem. Welche Tasche ist zu empfehlen, wenn man die > Olympus und das Blitzgerät FL40 zusammen verstauen will? Ich habe den Tamrac Expedition 3 -> http://www.tamrac.com/5273.htm Ist relativ preisguenstig (AFAIR ca. DM 100,-) und gut verarbeitet. Bernd — posted via https://oly-e.de e10.german 7413 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2001 Uhrzeit: 18:02:56 HPR Bernd Rehberger schrieb: > Roland Bietsch schrieb: > > Ich bin seit genau 4 Tagen (stolzer) Besitzer der E10. Nun habe ich > > schon mein erstes Problem. Welche Tasche ist zu empfehlen, wenn man die > > Olympus und das Blitzgerät FL40 zusammen verstauen will? > Ich habe den Tamrac Expedition 3 -> http://www.tamrac.com/5273.htm > Ist relativ preisguenstig (AFAIR ca. DM 100,-) und gut verarbeitet. > Bernd Bin seit 10 Tagen (ebenfalls stolzer) Besitzer einer E 10. Ich nutze den Tamrac Superlight 1 Camera Bag, Model 5401. E 10 passt quer gut rein. Gut zu greifen. FL 40 geht knapp aber ausreichend in die Fronttasche. Preis DM 89,00 -10 % bei meinem Händler. HPR — posted via https://oly-e.de e10.german 7415 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2001 Uhrzeit: 18:26:10 Chris Weber Roland Bietsch schrieb: > Ich bin seit genau 4 Tagen (stolzer) Besitzer der E10. Nun habe ich > schon mein erstes Problem. Welche Tasche ist zu empfehlen, wenn man die > Olympus und das Blitzgerät FL40 zusammen verstauen will? > Übrigens besitze ich noch die Nikon CP 990 und muß anmerken, dass > hinsichtlich der Außenaufnahmen absolut kein Qualitätsunterschied zu > erkennen ist. Lediglich im manuellen Bereich und bei den Innenaufnahmen > kommt der Unterschied ans Tageslicht. > — > posted via https://oly-e.de Hallo Roland, ich habe noch aus meiner EOS50-Zeit eine Cullmann-Fototasche. Da paßt jetzt optimal meine E10 rein. Desweiteren ist noch genug Platz für einen FL40 und sogar noch für Deine CP990. Der Clou bei der Tasche war, daß da noch Rucksackträger dabei waren, die man bei Bedarf einfach einklipsen“ und somit die Tasche auf den Rücken schnallen kann. Bin sehr zufrieden damit. Kostenpunkt war ca. DM 160 – ! Die genaue Modellbezeichnung weiß ich leider nicht. Gruß aus München Chris posted via https://oly-e.de“ e10.german 7416 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.11.2001 Uhrzeit: 15:53:11 Babatz Hallo Roland, ich für meinen Teil benutze einen grö¶ßere Bauchtasche vom Typ LowePro Orion AW, in welche die Kamera, der Blitz, ein Steckerladegerät von Ansmann und noch einiges an Kram reinpasst. Der Vorteil: durch den dazugehö¶rigen Aufsatz kannst Du das Teil auch als Rucksatz nutzen (zusätzlicher Platz für Brotzeit oder ähnliches) und durch den Überzug macht Dir Regen auch nix aus. Ich bin damit sehr zufrieden. Grüße Peter Babatz — posted via https://oly-e.de e10.german 7440 ——————————————————————————————————————————————
Welche Kameratasche für E10 und FL40
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Blende 8 zu Imaging World Nürnberg 2025
-
C-oly zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel