Einrichtung Hompage

Datum: 19.07.2006 Uhrzeit: 8:20:19 Rudolf Benz Hallo Oly-Nutzer, wer von Euch hat Erfahrung mit der Einrichtung einer eigenen Hompage zur Präsentation von Fotos und kann mir hier vielleicht ein paar Infos bzw. Tips geben Vielen Dank für Eure Hilfe Gruß Rudi — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.07.2006 Uhrzeit: 8:32:20 Georg Dahlhoff Rudolf Benz schrieb: > wer von Euch hat Erfahrung mit der Einrichtung > einer eigenen Hompage zur Präsentation von > Fotos und kann mir hier vielleicht ein paar Infos > bzw. Tips geben Hallo Rudolf, wie wär’s mit diesem Tool: http://www.stefanheymann.de/homegallery/ Es eignet sich hervorragend zum Präsentieren von Fotos, ist einfach zu bedienen und bietet, etwas html-Kenntnisse vorausgesetzt, noch reichlich Spielraum für eine individuelle Seitengestaltung. Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.dahlhoff.com http://www.mainz-bingen-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.07.2006 Uhrzeit: 8:40:05 Burkhard K. Rudolf Benz schrieb: > Hallo Oly-Nutzer, > wer von Euch hat Erfahrung mit der Einrichtung > einer eigenen Hompage zur Präsentation von > Fotos und kann mir hier vielleicht ein paar Infos > bzw. Tips geben > Vielen Dank für Eure Hilfe > Gruß Rudi > > — > posted via https://oly-e.de > Hallo Rudolf, hier gibt es einige mit einer HP und typischerweise dann auch mit Bildergalerien. Falls du noch keine konkreten Vorstellungen hast, schaust du dich vielleicht mal hier um http://olypedia.de/Userstandorte da sind dann bei vielen die HPs verlinkt. Die einfachste Variante ist eine Galerie im HTML Format, kann auch von vielen Webeditoren, oder aber auch von Bilderverwaltungsprogrammen, meist direkt erstellt werden. Meine HP ist unter http://kl1online.de zu finden, ebenfalls mit Bildergalerie zu erreichen direkt unter http://fotos.kl1online.de mit der Galeriesoftware 4images von http://4homepages.de. I.d.R. solltest du auch bei den anderen einen entsprechenden Hinweis auf den Seiten finden, mit welcher SW das erstellt wurde. So eine Galeriesoftware gibt es teilweise für private Nutzung kostenlos, dazu muss dein Webserver bzw. Webspace Paket auf jeden Fall PHP, mySQL u.a. unterstützen. Das dann auch noch in der richtigen Version. Welche, das findet man dann in den Anforderungen der Galeriesoftware. Neben genügend Speicherplatz solltest du also auch beachten, dass hier solche Dinge mit angeboten werden, falls du noch keinen Provider hast. Soweit erst mal. Deine Frage war aber auch recht allgemein. Wenn du gezielte Fragen hast dann nur zu. Gruss Burkhard — http://fotos.kl1online.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.07.2006 Uhrzeit: 8:58:49 Andy Hi Rudolf, willst Du nur“ die Bilder präsentieren? Oder willst Du das sehr individuell gestallten? Oder willst Du wirklich eine eigene Homepage haben mit allem drum und dran? Also für den ersten Fall gibt es eine Reihe von Anbietern (sogar Aldi und Lidl sind dabei) die eine vorbereitete Homepage anbieten die man in gewissen Grenzen auch individuell anpassen kann. Für das reine Präsentieren von Fotos (etwa zum Wochenthema) reicht das durchaus und macht keinerlei Aufwand. Ich mache das so (mir reicht sogar die kostenlose Variante) weil ich weder Lust noch Zeit habe mich mit einer eigenen Homepage rumzuplagen (jaja andere sehen es als Hobby an – aber wie war das mit dem Schuster und den schlechtesten Leisten…?) Wirklich individuell ist es natürlich nicht und wenn man mehr als nur Fotos präsentieren will reicht es klar nicht aus. Andy“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.07.2006 Uhrzeit: 9:11:35 Klaus Deptolla Hallo Rudolf, Voraussetzung ist, das Du eine eigene Internatadresse anmeldest und bei irgendeinem Provider genuegend ‚Plattenplatz‘ hast, um Bilder zu hinterlegen. Die Internetanmeldung Deiner eigenen Adresse (Domain) uebernimmt in der Regel der Provider. Dann kannst Du mit unterschiedlicher Software Bildergallerieen erstellen, auf Deinen Plattenplatz hochladen und somit anderen Usern zugaenglich machen. Die von Georg angesprochene Software hat den Vorteil keinerlei Datenbanken oder Dienstprogramme bei deinem Provider zu benoetigen. Das spart in der Regel Geld. Leider finde ich Deinen ‚Userstandort‘ noch nicht in der Olypedia. Sicherlich wuerde dir eine ‚benachbarter User‘ gerne weiterhelfen. Fuer den Standort Dortmund erklaere ich mich gerne bereit. LG Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.07.2006 Uhrzeit: 11:06:38 Klaus Petsch Hallo, Rudolf, Rudolf Benz wrote: > Hallo Oly-Nutzer, > wer von Euch hat Erfahrung mit der Einrichtung > einer eigenen Hompage zur Präsentation von > Fotos und kann mir hier vielleicht ein paar Infos > bzw. Tips geben Ich bin mit linpha sehr zufrieden. http://linpha.sourceforge.net/wiki/index.php/Main_Page Einmal eingerichtet, lässt sich das Programm gut bedienen und an individuelle Bedürfnisse anpassen. Nachdem ich meinen Userstandort in der olypedia eingetragen hatte, wurde allerdings das Gästebuch zugespammt – offenbar war ein bot am werk. Das lässt sich durch einen patch beheben, die Adresse hab ich grad nicht parat, kann die Datei aber bei Bedarf zusenden. Grüße Klaus —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.07.2006 Uhrzeit: 21:04:16 Manfred Paul Am Wed, 19 Jul 2006 08:20:19 +0200 schrieb Rudolf Benz: > wer von Euch hat Erfahrung mit der Einrichtung > einer eigenen Hompage zur Präsentation von > Fotos und kann mir hier vielleicht ein paar Infos > bzw. Tips geben hallo Rudolf, da ich nur über sehr rudimentäre HTML-Kenntnisse verfüge, habe ich mich seinerzeit für den Namo Webeditor (http://www.namo.com/store/webeditor.php) entschieden. Allerdings habe ich noch die Version 5.5. Das Programm verlangt vom Einsteiger wirklich keine Vorkenntnisse und es lässt sich so einfach bedienen wie MS Word. Zuvor hatte ich Fusion, dass ich aber nach Test des Webeditors schnell wieder zur Seite gelegt habe. Achja – dann gibt es da auch noch MS Frontpage. — Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.07.2006 Uhrzeit: 21:43:32 Rudolf Benz Vielen Dank für alle Tips und Hinweise.Werde mich jetzt mal in einer ruhigen Minute (oder besser Stunde) mit der Sache beschäftigen. Ggfls. werde ich Eure Hilfe in Anspruch nehmen. Bis dahin Gruß Rudi.Rudolf Benz schrieb: > Hallo Oly-Nutzer, > wer von Euch hat Erfahrung mit der Einrichtung > einer eigenen Hompage zur Präsentation von > Fotos und kann mir hier vielleicht ein paar Infos > bzw. Tips geben > Vielen Dank für Eure Hilfe > Gruß Rudi > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2006 Uhrzeit: 8:48:10 Didi Hallo, ich würde Dir BuddyW empfehlen, denn auch ich war lange auf der Suche nach einem einfach zu bedinenden Weggenerator. BuddyW ist für private Zwecke kostenlos und alles Infos dazu findest Du unter http://www.buddyw.de Sinnvollerweise nimmst Du Dir dann noch einen kostenlosen Webspace von http://www.funpic.de und im Handumdrehen kannst Du Deine eigene Homepage inkl. Bildgallerie erstellen. Wenn Du wissen mö¶chtest, wie eines von vielen mö¶glichen Ergebnissen aussehen kö¶nnte, bist Du herzlich eingeladen, meine Homepage unter http://www.digitalfotograf.at zu besuchen 😉 LG und viel Erfolg bei der Umsetzung Didi — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————