Datum: 22.07.2004 Uhrzeit: 4:15:13 daniel hilfts, die dinger im kühlschrank zu lagern?! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.07.2004 Uhrzeit: 8:05:44 Helge Süß Hi! daniel schrieb: > hilfts, die dinger im kühlschrank zu lagern?! Im Prinzip ja. Er ist zumindest dunkel und kühl. Er ist allerdings auch feucht. Das kann zu Feuchtigkeitseinbrüchen zwischen Träger und Datenschicht führen (daher randversiegelte Rohlinge verwenden!) was d Lesbarkeit deutlich beeinträchtigt. Man müsste also die CDs so einschweissen, dass keine Feuchtigkeit in der Verpackung ist. Langsam trocken kühlen, Silicagel, enischweissen und in die Gefriertruhe 😉 Zu kalt kann allerdings zu Haarrissen führen (Materialdehnung) was auch nicht wirklich fö¶rderlich ist. Also, gemässigte Raumtemperatur (ca. 15-25°C sollte ok sein. Trocken und UV-Licht-arm ist fast wichtiger als die Temperatur. Chemische einflüsse (feucht) und Licht sind schlecht, die hohe Temperatur verstärkt diese Effekte nur. Ansonsten sollten Temperaturen im Rahmen der bei uns üblichen Schwankungsbreite (-20 bis +50°C) keine Probleme bereiten. Markenhersteller geben zu Lagerung und Betrieb zulässige Bereiche für Temperatur und Luftfeuchtigkeit an. Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————