Datum: 09.05.2002 Uhrzeit: 16:21:58 Martin Fehrle Hallo liebes Forum, da ich mich ja schlußendlich für die E-20 entschieden habe und sie seit einigen Tagen ausführlich teste, und die E-10 momentan noch nicht weitergeben habe, liegt es natürlich nahe, mittels Testaufnahmen beide zu vergleichen. Dazu habe ich von meinen Balkonen Aufnahmen geschossen, mit mö¶glichst geleichem Ausschnitt, gleichen Belichtungs- und Blendenwerten und mit manuell eingestelltem Weißabgleich. (Schö¶nwetter 5500K) Kein Anspruch auf fotografisch gute Motive! Ich habe jeweils zwei Aufnahmen für die entsprechenden Galleria-Bereiche (E-10 und E-20) hochgeladen. Außerdem habe ich Auschnitte aus den Aufnahmen für den Bereich Freestyle hochgeladen. Bei diesen Montagen sieht man links jeweils den Ausschnitt der E-20 Aufnahmen. Rechts der gleiche Ausschnitt aus den E-10 Aufnahmen und mittels EBV auf die Grö¶ße der E-20 hochgerechnet. Da die E-20 immerhin rund 30% mehr Pixel hat, sind Unterschiede zu erwarten. Bei den Bildmontagen im Bereich Fressetyle sieht man die hö¶here Auflö¶sung der E-20 deutlich, insgbesondere bei der ersten Montage (die breitere) mit einem ziemlich kleinen Auschnitt. Bei der zweiten Montage ist der Ausschnitt grö¶ßer gewählt. Der Unterschied ist noch zu erkennen, jedoch muß man schon genauer hinschauen. Bei den E-10 und E-20 Bildern ist bei ganzer Bildschirmanzeige eigentlich kein Unterschied auszumachen, erst wenn man ins Detail zoomt. Allerdings haben die Aufnahmen der E-20 trotz identischem Weissabgleich einen etwas wärmeren Ton. Wer nun vor der Entscheidung E-10 oder E-20 steht, finder mittels dieser Bilder vielleicht einen Anhaltspunkt. Klar ist, dass die E-20 natürlich insgesamt mehr Bildinformationen festhält. Von der Bedienung und den technischen Eigenschaften erscheinen mir beide recht identisch zu sein. Der Speichervorgang und das Anzeigen von Bildern dauert, ohne dass ich die Zeiten nun gestoppt habe, bei der E-20 gemäß den grö¶ßeren Bilddateien etwas länger. Die Mö¶glichkeit der kurzen Belichtungszeiten der E-20 im progressiv Scan habe ich noch nicht getestet. Gruß Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2002 Uhrzeit: 21:32:47 Klaus Schraeder Ähnliches haben wir vor einem halben Jahr auch schon festgestellt, Du berichtest also nicht viel Neues. Siehe entsprechende postings. Jedoch: Es gibt einen gewaltigen Handlind-Unterschied zwischen e-10 und e-20: Schau Dir mal bei beiden die Bilder im TFT an, zoome rein und gehe aufs nächste Bild…merkste was? Ausserdem ist das Pixelmapping bei der e-20 intelligenter gelö¶st und wird nicht bei jedem längerdauerndem Batteriewechsel gestartet. Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————