Datum: 04.05.2010 Uhrzeit: 8:56:26 Dirk Flackus Engelberger schrieb: > Hallo, > > leider bin ich bisher bei allen abgeblitzt was das neue > Wochenthema angeht. > > Aber ausnahmsweise, da ich als Bildersammler eh dran bin und ich > weiß, dass etliche regelmäßigen Teilnehmer am Donnerstag hier bei > Mannheim zusammenkommen (und deshalb keine Zeit haben), stelle > ich ausnahmsweise auch das neue Thema in den Raum: > > Passend zum anlaufenden Treffen: > > Metropolen > > Das kö¶nnen sein, z.B. Bilder die charakteristisch sind für > Ballungsgebiete. Oder alles mö¶gliche was euch so bei Metropolen > in den Sinn kommt. > > Also wühlt in eurem Fundus oder besser – raus ins Freie und tobt > euch aus. > > Falls jemand Lust auf das neue WT hat und eine Idee soll mir doch > bitte eine entsprechende Mail schicken. > > Die WT-Regeln und alles Wissenswerte: > http://olypedia.de/Wochenthema > > Bisherige Bilder: > http://wochenthema.oly-e.de/ > > Gruß Ralf Engelberger > > — > posted via https://oly-e.de > Hallo Ralf, ich habe mir erlaubt den Titel um das Theam zu ergänzen. Da ich anscheinend der erste Poster bin sollte sich der Ärger mit scheinbar neuem Thread“ in Grenzen halten. Gruß Dirk“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2010 Uhrzeit: 9:30:03 Engelberger Hallo, dank dir Dirk Gruß Ralf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.05.2010 Uhrzeit: 8:43:19 Dirk Flackus Gaby Dorka schrieb: > Engelberger schrieb: > >> Hallo, >> >> Passend zum anlaufenden Treffen: >> >> Metropolen >> >> Das kö¶nnen sein, z.B. Bilder die charakteristisch sind für >> Ballungsgebiete. Oder alles mö¶gliche was euch so bei Metropolen >> in den Sinn kommt. >> >> Also wühlt in eurem Fundus oder besser – raus ins Freie und tobt >> euch aus. >> >> Falls jemand Lust auf das neue WT hat und eine Idee soll mir doch >> bitte eine entsprechende Mail schicken. >> >> Die WT-Regeln und alles Wissenswerte: >> http://olypedia.de/Wochenthema >> >> Bisherige Bilder: >> http://wochenthema.oly-e.de/ >> >> Gruß Ralf Engelberger >> > > Hallo Ralf! > > Als Erstes kam mir natürlich die ö¶sterreichische Metropole Wien > in den Sinn. Und ein charakteristisches Wahrzeichen Wiens ist > natürlich …. das Riesenrad“ also hier: > http://picasaweb.google.com/lh/photo/ro63Xh2ch1QRT_6bHp8WIw?feat=directlink > Dann fiel mir ein Foto ein daß ich vor kurzem in Andalusien > (einer Metropole des Stierkampfes) gemacht habe. Es zeigt einen > Teil der Skyline Malagas mit der Stierkampfarena aus der > Vogelperspektive. > http://picasaweb.google.com/lh/photo/UZTs4tn1klHRYrrTmyAZwg?feat=directlink > Ich nehme das welches besser gefällt. > Gruß Gaby > posted via https://oly-e.de Hallo Gaby Das Bild bringt mit dem Meer an dem man den schö¶nen Strand nur vermuten kann und den vielen hohen Häusern das Problem der Metropolen auf den Punkt: „So viele Menschen an einem Ort dass sie sich schon fast selbst im Weg sind.“ Ich hoffe ich trö¶pfle kein öl ins Feuer aber zwei Dinge sind mir an deinem Bild aufgefallen: a) Die zwei roten Dächer drängen sich sehr in die Aufmerksamkeit. Kann ja durchaus die beabsichtigte Aussage sein. „Tradition (Stierkampf) tritt gegen die Massenmenschenhaltung und damit einhergeheder Anonymität in den Hintergrund“. 🙂 b) Für das nächste Foto: Der Ausschnitt hätte meiner Meinung nach wenige mm nach rechts geschwenkt gehö¶rt. Dann wäre der Rasren um den Brunnen nicht angeschnitten und noch etwas mehr Hafen drauf. So ist links kein wirklicher Mehrwert mit drauf. Gehö¶rt in die Rubrik: „Vor dem Auslö¶ser Checkliste abarbeiten => was ist am Rand angeschnitten“. Mit besten Grüßen Dirk Flackus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.05.2010 Uhrzeit: 17:46:47 Gaby Dorka Dirk Flackus schrieb: > Gaby Dorka schrieb: > >> Engelberger schrieb: >> >>> Hallo, >>> >>> Passend zum anlaufenden Treffen: >>> >>> Metropolen >>> >>> Das kö¶nnen sein, z.B. Bilder die charakteristisch sind für >>> Ballungsgebiete. Oder alles mö¶gliche was euch so bei Metropolen >>> in den Sinn kommt. >>> >>> Also wühlt in eurem Fundus oder besser – raus ins Freie und tobt >>> euch aus. >>> >>> Falls jemand Lust auf das neue WT hat und eine Idee soll mir doch >>> bitte eine entsprechende Mail schicken. >>> >>> Die WT-Regeln und alles Wissenswerte: >>> http://olypedia.de/Wochenthema >>> >>> Bisherige Bilder: >>> http://wochenthema.oly-e.de/ >>> >>> Gruß Ralf Engelberger >>> >> >> Hallo Ralf! >> >> Als Erstes kam mir natürlich die ö¶sterreichische Metropole Wien >> in den Sinn. Und ein charakteristisches Wahrzeichen Wiens ist >> natürlich …. das Riesenrad“ also hier: >> http://picasaweb.google.com/lh/photo/ro63Xh2ch1QRT_6bHp8WIw?feat=directlink >> Dann fiel mir ein Foto ein daß ich vor kurzem in Andalusien >> (einer Metropole des Stierkampfes) gemacht habe. Es zeigt einen >> Teil der Skyline Malagas mit der Stierkampfarena aus der >> Vogelperspektive. >> http://picasaweb.google.com/lh/photo/UZTs4tn1klHRYrrTmyAZwg?feat=directlink >> Ich nehme das welches besser gefällt. >> Gruß Gaby >> posted via https://oly-e.de > Hallo Gaby > Das Bild bringt mit dem Meer an dem man den schö¶nen Strand > nur vermuten kann und den vielen hohen Häusern das Problem > der Metropolen auf den Punkt: > „So viele Menschen an einem Ort > dass sie sich schon fast selbst im Weg sind.“ > Ich hoffe ich trö¶pfle kein öl ins Feuer > aber zwei Dinge sind mir an deinem Bild aufgefallen: > a) Die zwei roten Dächer drängen sich sehr in die > Aufmerksamkeit. Kann ja durchaus die beabsichtigte > Aussage sein. „Tradition (Stierkampf) tritt gegen die > Massenmenschenhaltung und damit einhergeheder Anonymität > in den Hintergrund“. 🙂 > b) Für das nächste Foto: > Der Ausschnitt hätte meiner Meinung nach wenige mm nach > rechts geschwenkt gehö¶rt. > Dann wäre der Rasren um den Brunnen nicht angeschnitten und > noch etwas mehr Hafen drauf. > So ist links kein wirklicher Mehrwert mit drauf. > Gehö¶rt in die Rubrik: > „Vor dem Auslö¶ser Checkliste abarbeiten => was ist am > Rand angeschnitten“. > Mit besten Grüßen > Dirk Flackus Hallo Dirk! Danke für Deine konstruktive Kritik – kann ich jetzt gut nachvollziehen. Der angeschnittene Rasen hatte mich auch geärgert… Viele Grüsse Gaby posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2010 Uhrzeit: 20:09:12 Ralf Engelberger Hallo, Kerle, Kerle, das ist schwierig. Wenn das 1. oder 2. Bild ein wenig mehr Kontrast hätte, würde ich eins davon nehmen (wegen der schö¶n in Szene gesetzten Statue). Aber ich nehme das 4. Subjektive Entscheidung für eine faszinierende Übersicht. Gruß Ralf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2013 Uhrzeit: 21:48:52 Harald Wacker Hallo WT-TeilnehmerInnen, um mal ein bischen Bild und Farbe in das Thema zu bringen habe ich ein kleines Album erstellt. Wer will kann sich gerne 92 Bilder anschauen, wobei vor den tossingpics“ jeweils ein „making off“ den Anfang jeder Serie macht. Aufgenommen wurde alle Bilder ohne „Leine“. Als Camera musste die XZ-1 ran. Immer mit 2 Sec Selbstauslö¶ser Blende 8 und einem 1/10 bis 1/30 Sec. Belichtung im Zeitmodus. Die Bilder sind im Format nicht beschnitten wenig Feintuning per EBV. Ich hatte Glück und die Cam immer wieder gefangen. Es waren auch ein paar Würfe dabei da ging mir der Adrenalinspiegel schon mal in die Hö¶he. Bewährt haben sich Fahrradhandschuhe zumindest zum sicheren Fangen. Die Eckdaten für das kleine Album: – 15 Stunden Aufnahmezeit – 600 Bilder – 200 brauchbar – 6 Stunden Sichtung und Ausarbeitung Das Album hier: https://fotos.web.de/ui/external/4VdZ_LrjS0Skd3LElcu60g10603 Das WT-Bild hier: https://sdthumbs.ui-static.net/thumb/_/03.133919737.2.jpg?h=4Xapcj4Vhd8gJwLzsnD-Iw&e=1369692000&cmd=scale&width=800&height=600 Da ich das „camera tossing“ schon seit längerem mal ausprobieren wollte hat es mir auch sehr viel Spaß gemacht und wird es auch weiterhin 🙂 Euch viel Spaß beim Betrachten Viele Grüße Harald Und nicht vergessen: Thema geht eine Woche länger !!! posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2013 Uhrzeit: 22:25:23 Subhash Harald Wacker wrote: > https://fotos.web.de/ui/external/4VdZ_LrjS0Skd3LElcu60g10603 Schö¶ne Ausbeute! Vielleicht schaffe ich auch noch etwas. Allerdings nur mit Leine“; ich brauche meine Kameras noch … Subhash Schwarzenau/Waldviertel „Anschauungen photosophisch“: http://fotoblog.subhash.at/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2013 Uhrzeit: 22:48:59 Wolfgang Ruth Harald Wacker schrieb: > > Die Eckdaten für das kleine Album: > – 15 Stunden Aufnahmezeit > – 600 Bilder > – 200 brauchbar > – 6 Stunden Sichtung und Ausarbeitung > > Das Album hier: > https://fotos.web.de/ui/external/4VdZ_LrjS0Skd3LElcu60g10603 > > Das WT-Bild hier: > https://sdthumbs.ui-static.net/thumb/_/03.133919737.2.jpg?h=4Xapcj4Vhd8gJwLzsnD-Iw&e=1369692000&cmd=scale&width=800&height=600 > > Da ich das camera tossing“ schon seit längerem mal ausprobieren > wollte hat es mir auch sehr viel Spaß gemacht und wird es auch > weiterhin 🙂 Das mit dem Spaß kann ich bestätigen wobei man das wirklich amateurhaft-locker sehen sollte um auch wirklich Freude daran zu haben. Deine Auswahl ist ja recht groß und du hast einige dabei bei denen sich das Bild um einen Punkt dreht. Sind das Zufallsergebnisse oder hast du das inzwischen so raus dass der Effekt reproduzierbar ist? Viele Grüße Wolfgang P.S.: Den Link auf das WT-Bild kann ich übrigens nicht ö¶ffnen. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.05.2013 Uhrzeit: 20:33:40 Harald Wacker Subhash schrieb: > Schö¶ne Ausbeute! Danke 🙂 > Vielleicht schaffe ich auch noch etwas. Allerdings nur mit Leine“; > ich brauche meine Kameras noch … Würde mich freuen was von Dir zu sehen Viele Grüße Harald posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.05.2013 Uhrzeit: 20:48:39 Harald Wacker Hallo Wolfgang, > Das mit dem Spaß kann ich bestätigen, wobei man das wirklich > amateurhaft-locker sehen sollte um auch wirklich Freude daran zu > haben. Deine Auswahl ist ja recht groß und du hast einige dabei, > bei denen sich das Bild um einen Punkt dreht. Sind das > Zufallsergebnisse oder hast du das inzwischen so raus, dass der > Effekt reproduzierbar ist? Nach zwei Wochen und 600 Aufnahmen habe ich die kleine XZ-1 schon im Griff.Ich weiss dann schon wie schnell und hoch ich sie werfen muss. Zum Schluss hat das auch immer besser geklappt. Der Effekt mag wohl reproduzerbar sein, das eigentlichre Bild bzw. das Ergebnis nicht. Das wird immer ein Unikat bleiben. > P.S.: Den Link auf das WT-Bild kann ich übrigens nicht ö¶ffnen. Habe ich erledigt mit neuem Link Viele Grüße Harald — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2013 Uhrzeit: 17:32:06 Wolfgang Ruth Harald Wacker schrieb: > > Nach zwei Wochen und 600 Aufnahmen habe ich die kleine XZ-1 schon > im Griff.Ich weiss dann schon wie schnell und hoch ich sie werfen > muss. Zum Schluss hat das auch immer besser geklappt. > Der Effekt mag wohl reproduzerbar sein, das eigentlichre Bild > bzw. das Ergebnis nicht. Das wird immer ein Unikat bleiben. > Ich bekomme Bilder, die eine Drehbewegung mit Drehpunkt etwa in der Mitte des Bildes haben, kaum hin. Vermutlich liegt das an der Form des Kameragehäuses der Coolpix 3500 und der Lage des Objektivs weit von der Rotationsachse entfernt. Dann mach ich halt eher asymmetrisch-trudelnde Bilder 😉 Viele Grüße Wolfgang — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
WT 18/19 Metropolen
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok