Schon wieder EOS D60
Datum: 10.01.2003 Uhrzeit: 10:29:33 Sebastian Agerer Hallo, Weil in diesem Forum ö¶fter über unsere E-x0 gemeckert wird, hab ich mich mal in einem Canon-Forum umgesehen: – Es gibt Beiträge mit
Die Dunkle Seite
Datum: 10.01.2003 Uhrzeit: 10:29:33 Sebastian Agerer Hallo, Weil in diesem Forum ö¶fter über unsere E-x0 gemeckert wird, hab ich mich mal in einem Canon-Forum umgesehen: – Es gibt Beiträge mit
Datum: 09.01.2003 Uhrzeit: 21:58:39 Goddy Hallo, falls Interesse hier der Link: http://www.imaging-resource.com/PRODS/C5050/C55A.HTM MFG Goddy — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Datum: 09.01.2003 Uhrzeit: 11:18:19 Supido Hallo, jetzt muß wohl noch ein neues Forum für diese beiden Cams gefunden werden. Hier die 2 neuen Digitalos von Olympus: http://www.top5foto.de/news/2003/januar/seite.shtml — posted via
Datum: 09.01.2003 Uhrzeit: 9:35:12 Jürgen Goldbach Hallo, ich suche eine Fernbedienung RM-1. Hat jemand so ein Teil zum Verkauf übrig. mfg Jürgen —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.01.2003 Uhrzeit: 18:02:02 Ulf Schneider Jürgen
Datum: 09.01.2003 Uhrzeit: 21:01:11 Neon Danke für den Hinweis ! Weis jemand vieleicht den Nodal Point bei einer E-100RS ? oly-e.de ist wirklich toll ! — posted via https://oly-e.de e100rs.german
Datum: 09.01.2003 Uhrzeit: 20:11:21 Kersten Kircher Hallo miteinander, ich habe eine Image Tank Alternative gefunden. hier die Daten http://www.x-drives.de/xdrive_d.htm da kann man kaufen http://www.digitalwebshop.de/ Gruß Kersten — posted via https://oly-e.de
Datum: 09.01.2003 Uhrzeit: 18:05:39 Neon Was meint ihr, welche Einstellungen sind für Panoramafotos am besten ? Es sollten ja die Blende/Verschluss,AF gleichbleiben. Mö¶glichst einfach. Beitze keine Orginal-Olympuskarte. Aber die E-100
Datum: 09.01.2003 Uhrzeit: 17:11:28 Mattes Hallo, danke für die schnellen und kompetenten Antworten. Ich werde mich also mit dem Blitzgerwitter arrangieren lernen. Zum Glück stehe ich ja hinter der Kamera,
Datum: 09.01.2003 Uhrzeit: 12:41:46 hjw schmitz Hallo, ich habe folgendes problem. Arbeite mit einer studioblitzanlage bowens 2x600ws, und einem multiblitz 202. Habe nun festgestellt das bei anschluß über synchronkabel der