Datum: 09.01.2003 Uhrzeit: 21:01:11 Neon Danke für den Hinweis ! Weis jemand vieleicht den Nodal Point bei einer E-100RS ? oly-e.de ist wirklich toll ! — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6690 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.01.2003 Uhrzeit: 25:15:59 Sascha N’abend ! Ich bin kein Profi, spiele von Zeit zu Zeit aber auch gern mit selbstgemachten Panoramaaufnahmen. Dafür bietet dei E-100RS, so finde ich, eine tolle Eigenschaft: Die Serienbildfunktion ! Diese auf 3 Bilder/Sek. eingestellt, ermö¶glicht mit etwas Übung und Drehgefühl“ ein 360°-Panorama. Es empfiehlt sich im Hochformat zu photographieren da die Bilder beim Zusammenfügen beschnitten werden (sollten). Vorteil der Serienbildfunktion: – Blende Belichtung und AF bei allen Bildern gleich weil die Werte fürs erste Bild gemessen und für die nächsten übernommen werden. – die Bilder überlappen sich (je nach eigener Drehgeschwindigkeit und Serienbildfrequenz) ausreichend – Freihandschießen einfach mö¶glich (hab draussen nie ein Stativ dabei) Als Software setze ich MGI-Photovista ein. Es ermö¶glicht ohne große Kenntnisse sehr überzeugende Ergebnisse. Wie gesagt ich bin kein Profi doch habe ich gehobene Ansprüche und denen werde ich damit gerecht. Mit Nodalpunkt und ähnlichem hab ich nichts am Hut weil dies eine aufwendigere Vorbereitung erfordert Stativ mit Nodalhalterung muss man dabei haben. Ist gut mö¶glich dass man mit besserer Vorbereitung auch bessere Ergebnisse erzielt aber ich nutze nur das was die Camera hergibt. ….ist nur so’n Vorschlag … posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 6694 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.01.2003 Uhrzeit: 25:42:55 Hans Fontius Neon schrieb: > Danke für den Hinweis ! > Weis jemand vieleicht den Nodal Point bei einer E-100RS ? > oly-e.de ist wirklich toll ! > — > posted via https://oly-e.de Hallo Neon, heißt du wirklich so? Bei dem Namen würde ich meine Eltern verklagen. Zum Thema Nodalpunkt fand ich folgendes Posting: Von: Horst Schaloske