Bamberg singt…
Das Video ist ja mittlerweile viral gegangen und Dutzende von Agenturen haben sich drangehängt. Das hier verlinkte Video ist das Original. Warum ich das hier verlinke? In dieser Straße wohnt
Die Dunkle Seite
Das Video ist ja mittlerweile viral gegangen und Dutzende von Agenturen haben sich drangehängt. Das hier verlinkte Video ist das Original. Warum ich das hier verlinke? In dieser Straße wohnt
Aus naheliegenden Gründen habe ich bei Olympus mal nachgefragt, wie dort derzeit auf die Herausforderungen reagiert wird. Hier die offizielle Mitteilung betreffs Olympus Hamburg: Die Gesundheit unserer Mitarbeiter, Partner und
Die Olypedia ist umgezogen, nun wieder auf eine ganz eigene Domain. (Und muss sich den Platz nicht mehr mit pen-and-tell und oly-e und meinem Shop teilen)Sie heißt jetzt auch endlich
Die Olypedia zieht um. Von der Subdomain olypedia.fotografierer.com wieder auf eine eigene Domain.Das dauert etwas, bis das alles wieder eingerichtet ist, die Backups und Restores gefahren sind und alles andere
Auch wenn es behauptet wurde: Der Kamerarucksack und der „Gratis“-Akku, den man bei der Bestellung einer E-M1III anfordern kann, hängt mitnichten an der „Mitgliedschaft“ in einem Forum. Sondern lediglich an
Hoch die Tassen! Für die E-M5III, die E-M1II und die E-M1X gibt’s ein Firmwareupdate! Das stellt das Stacking für das neue 12-45 bereit, und, und das ist viel geiler: Der
…weise ich darauf hin, dass man für Bilder, die man hier hochlädt, bitte schon die Rechte haben soll, das zu tun. Das hier ist ein Foto des Eiffelturms von 1984
Seit einigen Tagen gibt es bei Olympus eine neue Reparaturabwicklung. Man muss zuerst das zu reparierende Teil bei My.Olympus.de registrieren. Wer noch keinen Account dort und viel Zeit hat, sollte
2019 ist rum. Oly-e.de existiert immer noch. Und es existiert vor allem aus einem Grund: Wegen euch. Weil es Spaß macht, mit euch Monatsthemen zu machen, weil es Spaß macht,
… ihr habt mir – und vielen Familien und kranken Kindern – in den letzten vier Wochen sehr viel Freude gemacht. Es sind insgesamt 2655 Euro für den Klabautermann zusammengekommen.