50 200 mit und ohne SWD aus exif erkennbar?

Datum: 18.08.2014 Uhrzeit: 19:55:20 Peter Kamphuis Hallo Falk, Exiftool zeigt bei einer Aufnahme mit meinem 50-200SWD u.a. folgende Informationen: EXIF:LensModel : OLYMPUS 50-200mm Lens MakerNotes:LensType : Olympus Zuiko Digital ED 50-200mm F2.8-3.5 SWD Composite:LensID : Olympus Zuiko Digital ED 50-200mm F2.8-3.5 SWD Also die EXIF-Informationen selber geben das wohl nicht her, aber die Olympus MakerNotes schon. Ich habe kein 50-200er ohne SWD, ich vermute aber, dass der Zusatz SWD“ dort fehlen wird. —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2014 Uhrzeit: 20:43:21 Roland Franz Hallo Peter, > Ich habe kein 50-200er ohne SWD, ich vermute aber, dass der Zusatz > SWD“ dort fehlen wird. —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2014 Uhrzeit: 3:55:27 Greg Lehey Roland Franz schrieb: > Hallo Peter, > >> Ich habe kein 50-200er ohne SWD, ich vermute aber, dass der Zusatz >> SWD“ dort fehlen wird. —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2014 Uhrzeit: 11:07:36 Robert Hallo Falk, ein exportiertes ORF. gThumb zeigt folgendes: Olympus Zuiko Digital ED 12-60mm F2.8-4.0 SWD … … und weitere hundert Angaben über die Kamera, das Objektiv und die Bilddaten selbst. Viele Grüße Robert — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2014 Uhrzeit: 19:06:59 Oliver Musch Am 19.08.2014 11:07, schrieb Robert: > Hallo Falk, > > ein exportiertes ORF. gThumb zeigt folgendes: > Olympus Zuiko Digital ED 12-60mm F2.8-4.0 SWD … > … und weitere hundert Angaben über die Kamera, das Objektiv und > die Bilddaten selbst. Ist nur am Rande richtig, da es vorher kein 12-60 ohne SWD gab. Oliver —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2014 Uhrzeit: 23:01:23 Werner Pilwousek Hallo, ja ist mö¶glich. Kostenlose Optionen: Exiftool sowie Exiftool-Gui Ggf. PhotoMe (Daten basieren auf Exiftool, wird aber anscheinend nicht mehr weiterentwickelt, weshalb die Daten nicht mehr auf dem neuesten Stand sind) 30 Tage Demo unter Windows: WPMeta Dabei ist folgendes mö¶glich: Einrichten des Objektivs im Info-Bereich für eine schnelle gefilterte Darstellung Exif-Karteireiter: Basisinfos Erweiterte Infos->MakerNotes->Equipment (Erweiterte Filter und Schnellfilter kö¶nnen gesetzt werden) Wenn Du die Objektivdaten per Serienarbeit in die Exif 2.3-Tags überträgst, kannst Du sogar gezielt nach Objektiven suchen. (Wenn es sein muss, sogar nach einen Objektiv mit einer bestimmten Seriennummer. Exif 2.3 gibt es her) Schö¶nen Gruß Werner —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.05.2014 Uhrzeit: 15:22:09 Werner Rauch Michael Lindner schrieb: > Hallo, > > gab es bei adaptierten (FT)Linsen nicht mal etwas zu beachten ? > Dass nämlich der AF nur suboptimal arbeitet, wenn man die > Sucherlupe (grüner Rahmen) o.ä. bei der mFT-Kamera aktivierte > (habe leider nur eine E-3) und dann der schnellere Hybrid-AF > dadurch ganz abgeschaltet wurde. > > Kann ja sein, dass man gerade bei einem Tele, das effektiv bis > 400 mm geht, eher so eine Sucherlupe ganz unbewusst einschaltet? > > Müsste aber in dem neuen Buch zur E-M1 vom Chef auch beschrieben > sein. > > Grüße > Michael Lindner > > — > posted via https://oly-e.de Hallo Michael, Danke für den Tipp!! Wie sagt man so schö¶n War Gold wert“. ——————————————————————————————————————————————